- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkte auf uns sehr einladend, es herrschte eine gemütliche Atmosphäre. An der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Die Hotelanlage ist insgesamt verhältnismäßig klein und gut überschaubar. Wir hatten HP gebucht, wobei wir gern auf das Abendessen verzichtet hätten. (Bei Punkt Gastronomie näher erläutert). Im Hotel sind Urlauber vieler Nationalitäten anzutreffen. Skandinavier haben wir kennen gelernt, aber auch viele Deutsche sind vor Ort. Obwohl wenig familienfreundlcih, waren doch etliche Familien mit kleinen Kindern da. In der Hauptsache trafen wir jedoch Paare und Familien mit älteren Kindern im Hotel. Bei schlechterem Wetter sollten sie Mietautos schon 1-2 Tage vorher buchen, sonst gibt es keine mehr. Ideal für den kleinen Snack am Strand: Günstige und super-leckere Sandwiches aller Art gibt es im English-Pub "The Swan" für 3,00 Euro, auch zum Mitnehmen. Am Strand werden Massagen angeboten: 10 Euro für ca. 20 min Rückenmassage. Ich fand das sehr entspannend.
Die Doppelzimmer sind für zwei Personen völlig ausreichend groß. Alle Zimmer haben einen Balkon zur Straßen-/ Meerseite oder zur Poolseite. Die Einrichtung der Zimmer war recht neu und sauber. Die Ausstattung der Zimmer fanden wir geschmackvoll. Alles ist in warmen Farben (orange und hellbraunes Holz) gestaltet, sodass wir uns wohl fühlten. Jeden Tag Zimmerreinigung und Handtuchwechsel. Leider bestehen die Doppelbetten aus zwei einzelnen Betten, die leicht auseinander rutschen können. Ca. 23:30 Uhr wird auf dem Balkon das Licht zentral ausgeschalten, sodass Karten spielen u. ä. nur noch im Zimmer auf dem Bett möglich ist. Der Safe wirkte zwar mit einem Schlüsselschließsystem nicht sehr vertrauenserweckend, beruhigt jedoch und kostete uns 18 Euro. Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit unserem Zimmer und dem Zimmerservice.
Vorweg: Wir lesen regelmäßig Urlaubsberichte bei holidaycheck, wenn wir einen Urlaub buchen. Beim Lesen der Berichte über das Alcudi Mar dachten wir wirklich, so schlecht kann das Essen in einem 4 Sterne Hotel schon nicht sein, wir sind ja auch nicht super anspruchsvoll. Aber jetzt können wir nur sagen: Es war noch schlechter als hier bisher recht höflich beschrieben wurde. Wir fanden, es war wirklich das Mieseste, was uns je in einem 4 Sterne Hotel geboten wurde. Die wenigen genießbaren Speisen waren oft schnell weg oder man ließ sich mit dem Auffüllen Zeit. Einige Beispiele für Hauptgerichte: Bratwurst, noch grau-weiß, mit fettigen Nudeln oder Kartoffelsalat mit 70% Mayo; Das Sauerkraut gab es dann zwei Tage später zu einem gebratenem Stück Hackfleisch, welches Hamburger genannt wurde. Beilagen waren oft matschige Pommes und Kroketten aus einer Art Kartoffelbrei. Der angebotene Fisch war oft versalzen oder voller Gräten. Auf Nachfrage, welche Soße zu den Nudeln passen würde, zeigte mir der Restaurantchef Öl und Essig. Das Gemüse war regelmäßig zerkocht oder nicht gewürzt. Als "Gesunde Küche" wurden Salate mit viel Mayo und Öl angeboten. Die Krönung: Die Pizza des Tages bildeten die Brötchen vom Frühstück überbacken mit einer Art Wurst, Ketchup und Käse. In der Regel aßen wir uns mit dem Nachtisch satt: Melone und Eis. Etliche Gäste gaben die Hoffnung auf Besserung schneller auf als wir und gingen auswärts essen. Unsere Empfehlung: Finger weg von HP, gehen Sie besser in eines der vielen Lokale in der Nähe des Hotels.
Da uns hauptsächlich der Restaurantservice auffiel an dieser Stelle etwas ausführlicher: Vor allem an die KellnerInnen Suzi und Javi an dieser Stelle ein großes Lob. Sie gaben ihr Bestes und konnten trotz der Anstrengung im Restaurant noch lächeln. Nach unserer Beobachtung arbeiteten wirklich alle KellnerInnen sehr vorbildlich und mit viel Engagement. Aber es gibt in diesem Hotel ein grundsätzliches Problem: Es sind insgesamt einfach zu wenig KellnerInnen für die vielen Gäste beschäftigt. Es war für sie unmöglich, so sehr sie sich auch bemühten, alle Aufgaben rechtzeitig zu schaffen. Kassieren, abräumen, eindecken, Geschirr wegtragen, Bestellungen annehmen, Getränke verteilen... Es gab immer Gäste, die unzufrieden waren. Die Einnahme der Mahlzeiten war nicht nur für die KellnerInnen, sondern auch für alle Gäste einfach nur hektisch und unruhig. Zudem beobachteten wir regelmäßig, wie ein Restaurantchef immer wieder mit willkürlichen und dazu planlosen Aktionen die KellnerInnen in ihrem Arbeitsfluss unterbach. Wir empfanden das als sehr störend, v. a. weil er durch seine Art und Weise wenig zur Verbesserung der Situation beitrug. In anderen Bereichen ist uns nichts Negatives aufgefallen. Anderes Personal, mit dem wir zu tun hatten, war immer freundlich und nett.
Zum Strand sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Die große Hauptstraße überquert man über einen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen), an dem auch alle Autos halten, wenn man nur kurz ein Handzeichen gibt. Wer Glück hat, bekommt ein Zimmer in Richtung Pool, sodass nichts von der Straße zu sehen ist. Der Transfer vom/ zum Flughafen beträgt effektiv ca. 1 Stunde. Leider war dieses Hotel bei der Ankunft das Letzte und bei der Rückfahrt das Erste, welches angefahren wurde. Somit verlängerte sich unsere Tranferzeit um ca. je eine Stunde. In der Umgebung des Hotels befinden sich genügend Einkaufsmöglichkeiten. Wir waren immer im Supermarkt neben dem Tabacshop, gegenüber von Burger King, weil uns dieser am günstigsten erschien und am längsten geöffent war (bis ca. 24 Uhr). Vor dem Hotel fahren auch Buslinien ab. Linie 2 fährt nach Alcudia und Port Pollenca oder andere Richtung nach Can Picafort. Bei schlechterem Wetter war der Nahverkehr recht überfordert, sodass lange Wartezeiten für eine Rückfahrt eingeplant werden sollten. Preis für eine Fahrt/ Person: 1,25 Euro. Für junge Leute ist der Ort des Hotels (Playa de Muro) sicherlich zu ruhig, die Bürgersteige werden spätestens um 24 Uhr hochgeklappt. Eine Disko haben wir in der Nähe des Hotels nicht entdeckt. Wer ein bißchen mehr von der Insel sehen und unabhängiger sein will, sollte ein Mietauto leihen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In diesem Hotel sind alle gut aufgehoben, die keine Tagesanimation wünschen. Da die Anlage nicht sehr groß ist, gibt es keine Rückzugsmöglichkeit am Pool. Man liegt immer dicht an den anderen Gästen. Bis auf Mi und Sa gibt es in der Hauptsaison an jedem Abend eine Unterhaltungsschow im Hotel. Der Zauberkünstler hat uns besonders gut gefallen. Wir waren oft im Oasis, ca. 5 min Fußweg vom Hotel. Dort gab es jeden Abend Live-Musik. Verschiedene deutsche Fernsehkanäle auf den Zimmern sind vorhanden und Internet in der Nähe der Rezeption. Es gibt keinen Kinderclub oder ähnliches für die Bambinos. Der Pool ist ausreichend groß, die Liegen könnten jedoch in der Hauptsaison knapp werden. Wir fanden es am Strand besser als am Pool, weil weitläufiger. 2 Liegen mit Schrim = 8,50 Euro/ Tag. Duschen sind auch am Strand vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |