- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das JS Sol de Alcudia ist alles in allem ein sehr gutes und empfehlenswertes 3-Sterne-Hotel. Sehr kinderfreundlich, obwohl kein typisches Familienhotel. Es gibt sogar einen kleinen Spielplatz. Es gibt 220 Zimmer auf 5 Etagen und 2 Aufzüge. Trotz der vielen Zimmer kam der Aufzug immer schnell. Unser letztes Hotel hatte nur 80 Zimmer und wir mussten teilweise ewig auf den Aufzug warten. Alles ist sauber und gepflegt. Die Zimmer, sowie die Flure, der Eingangsbereich und der Außenbereich waren immer sehr sauber, nur der Spiegel im Aufzug hätte etwas öfter sauber gemacht werden können. Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, war die abgesessene Bestuhlung im Restaurant. Diese müsste dringend erneuert werden. Die Bezüge sind schmuddelig und teilweise kaputt. Der Außenbereich / Poolbereich dagegen verfügt über moderne Rattan-Möbel, auch die 12to12 Lounge und die Lobby sind modern und neuwertig eingerichtet. Hier wird also etwas getan, ich denke das Restaurant wird dann auch bald dran sein. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und vor allem sehr kinderfreundlich. Im Hotel waren hauptsächlich deutsche und auch Engländer. Viele Paare und Familien, eigentlich keine älteren Leute (Rentenalter). Die Essensauswahl war beim Frühstück und beim Abendessen vielfältig. Die Getränke muss man wie bei Halbpension üblich beim Abendessen extra zahlen, beim Frühstück gibt es Automaten für Heiß- und Kaltgetränke. Für Wifi muss man extra zahlen, für 1 Woche 15€, das ist aber finde ich ein durchaus fairer Preis. In unserem Zimmer hatten wir leider keinen Empfang, nur auf dem Balkon ein bisschen. Guter WLAN-Empfang war im Poolbereich und im Eingangsbereich, wo man sich auch gemütlich hinsetzen konnte. Der Mietsafe kostet 19€ für 1 Woche. Das Hotel ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier voll und ganz. Auch Alcudia selbst ist immer wieder eine Reise wert. Ein langer, breiter und sauberer Strand, eine tolle Buch und kristallklares Wasser, flach abfallendes Wasser. Einfach ein Traum! Im August war es teilweise schon sehr heiß und auch voll, aber nicht überfüllt. Ich würde wieder im August fahren, aber auch Ende Juni bis September ist als Reisezeitraum für Badeurlaub bestens geeignet. Ein kleiner Tipp noch um etwas Geld zu sparen. Direkt am Strand ist die Verpflegung sehr teuer. Was die Supermärkte angeht, sind die direkt am Strand liegenden nach meinem empfinden etwas teuerer, als die in den etwas zurückliegenden Straßen.
Die Zimmer sind nicht besonders groß, mit 3 Personen, Buggy und Aufblasartikeln wurde es etwas eng, aber noch okay und so oft ist man sowieso nicht im Zimmer. Die Möblierung in den Zimmern ist völlig okay, nicht abgewohnt. normale landestypische Möbel und es gab sogar einen kleinen Kühlschrank. Auch ein kleiner Fernseher war vorhanden, für uns aber uninteressant, da wir abends lieber draußen unterwegs waren. Die Betten waren besser, als in unserem letzten Hotel, wo es Polsterbetten gab und der Stoff schon völlig verschmutzt war. Wir haben gut darin geschlafen. Sehr gut war auch, der große Mietsafe. Bettbezüge und Handtücher waren sauber (in anderen Hotels hatte man schon mal Flecken auf den Laken, Handtüchern etc.). Wir hatten ein Zimmer mit Blick zur Straße (auf das Sol Alcudia Center) im 4. Stock. Lautstärke war hier kein Problem. Die Balkontür haben wir sowieso wegen unserer Tochter zugelassen. Der Balkon selbst, war schön zum Sitzen, es gab sogar einen kleinen, ausklappbaren Wäschetrockner auf dem Balkon zum Aufhängen der Handtücher. Sehr gut ist auch, dass man die Klimaanlage ausstellen kann (im letzten Hotel mussten wir dafür die Karte rausziehen und hatten dann auch kein Licht). Das Bad war ausreichend groß und sauber. Es gab auch ein Bidet. Die Fugen der Kacheln waren zum Teil nicht mehr strahlend weiß, was ich aber als normal ansehe. Einziger Negativpunkt hier war nur, dass der Wasserhahn an der Badewanne tropfte.
Frühstück gab es von 7:30 – 10:30Uhr. Hier gab es fast alles, was man brauchte. Über Frühstückflocken und Obst, mehreren Sorten Brötchen, Brot, Toast, Baguette, kleines Gebäck, Käse, Aufschnitt, Eier, Nutella etc. auch das typisch englische Frühstück mit Bohnen, Würstchen u.s.w. Für jeden etwas dabei. Allerdings fehlten uns Marmelade oder Honig. Es gab einen Automaten mit Heiß- und Kaltgetränken. Die Säfte haben sicht sooo toll geschmeckt, es gab aber auch Wasser dort. Der Kaffee war in Ordnung. Beim Abendessen gab es zwei Schichten. Von 18:30-20:00Uhr und von 20:00 - 21:30Uhr. Wir waren der früheren Schicht zugeteilt. Das Abendessen war auch sehr vielfältig und abwechslungsreich. Es gab spanische Küche, eine Salattheke, 2 Sorten Gemüse, Pommes, Nudeln, Kartoffeln, ein Reisgericht, verschiedenes Fleisch und wechselnde Gerichte wie Lasagne, Käseravioli etc. Es wurde auch immer etwas direkt beim Buffet frisch zu bereitet. Einmal zum Beispiel Grillspieße oder Sushi. Zum Nachtisch gab es 4 Sorten Eis, die man mit Soßen und Streuseln dekorieren konnte, verschiedene Puddings, Götterspeise, Kuchen, Obst und zweimal stand sogar ein Schokobrunnen. Alles in allem viel vielfältiger als in unserem letzten Hotel. Die Gerichte waren zum Teil nicht so stark gewürzt, aber ich denke, das ist Absicht, da die Geschmäcker doch sehr verschieden sind. Auf den Tischen stand hierfür aber Pfeffer und Salz, so dass man nachwürzen konnte. Das war für uns kein Problem. Es war immer genug Essen da und es war nie etwas kalt. Die Getränke musste man wie bei Halbpension üblich bei Abendessen extra zahlen. Das Schichtsystem funktionierte gut, es war nie überfüllt, große Schlangen am Buffet gab es auch nicht. Aber auch morgens war es nie zu voll. Es wurde immer auf Sauberkeit im Restaurant geachtet und zwischendurch am Buffet mal gewischt. Auch die Tischdecken waren immer sauber, sowie auch die Teller, nur waren sie leider manchmal noch nass. Nur die Stühle waren wir schon erwähnt etwas abgenutzt und schmuddelig, was schade war, weil sonst alles super war.
Das Personal war stets freundlich und bemüht. Es konnte zwar nicht so viel deutsch, aber es reichte zur Verständigung völlig. Vor allem auch die Kinderfreundlichkeit muss ich positiv hervorheben. Bei Reklamationen wurde schnell gehandelt, als einmal bei einem Aufzug die Türe nicht schloss, wurde das umgehend behoben. Auch war das Personal sehr hilfsbereit. Als unser Kinderwagen einmal in der Aufzugtür klemmte, kam gleich eine der Damen von der Rezeption zur Hilfe. Auch das Reinigungspersonal war freundlich und die Zimmer wurden ordentlich gereinigt. Hatten wir den „Bitte nicht stören“-Zettel an der Tür gelassen, bekamen wir eine Info, dass unser Zimmer nicht gereinigt wurde, man sich aber jederzeit an die Rezeption wenden könne, wenn man etwas braucht. Auch die Bedienungen im Restaurant waren stets nett und freundlich.
Die Lage ist sehr gut. Zwar nicht direkt am Strand, sondern 2 Querstraßen dahinter, nur etwa 450m zu laufen. Man muss zwar ein paar Straßen überqueren, aber durch die vielen Zebrastreifen und abgesenkten Bordsteinkanten auch mit Kinderwagen kein Problem. Der Strand von Alcudia selbst ist einfach wunderschön. Sehr flach abfallend, daher mit Kindern ideal und tolles Wasser. Außerdem sehr breit und lang verlaufend und daher auch in der Hauptsaison nicht überfüllt. Am Strand gibt es einen Steg, wo mehrmals täglich Schiffe anlegen für Ausflugsfahrten (es werden verschiedene Routen angeboten z.B. zum Cap Formentor). Man kann am Strand Tretbote leihen, Banana-Boot fahren, Parasailing machen etc. Natürlich kann man auch Liegen und Sonnenschirme mieten. Außerdem gibt es kleine Kioske / Balnearios, die über Toiletten verfügen (so etwas habe ich z.B. in Can Picafort vermisst). Sie sind nicht besonders sauber, aber es gibt sie immerhin. An der Promenade kann man sehr schön laufen. Bis zum Hafen von Alcudia läuft man 20 min. Rundherum um das Hotel sind viele Restaurants, Bars und Pubs, außerdem viele Supermärkte und Souvenirgeschäfte und 2 Discos. Grundsätzlich ist alles schon sehr auf die englischen Gäste ausgerichtet. Bei Souveniren für Kinder mit Namen, gab es z.B. nur englische Namen und es sind eben sehr viele englische Bars und Pubs, auch die Discos sind eher englisch besucht und nicht mit El Arenal zu vergleichen. Mir persönlich macht das nichts aus. Ich fliege schließlich nicht ins Ausland um nur Landsleute um mich herum zu haben. Es gibt schräg gegenüber vom Hotel eine Mini-Tren-Station (das ist so eine kleine Eisenbahn mit der man eine Rundfahrt machen kann) und auf dem Weg zum Strand noch eine. Außerdem gibt es in der Nähe vom Strand eine Pferdekutschen-Station, wo man Kutschfahrten machen kann. Eine Bushaltestelle ist in ca. 400m Entfernung, gebenüber dem Iberostar Hotel. Hier fahren im Sommer alle 15 Minuten Busse Richtung Port de Pollenca oder Can Picafort. Eine Busverbindung nach Palma müsste es auch geben, aber nicht so oft. Wir wollten gerne nach Pollenca fahren und von dort weiter nach Formentor. Leider waren die Busse ziemlich voll, so dass wir mit dem Kinderwagen keinen Platz bekamen und dann stattdessen eine Schifffahrt gemacht haben. Man kann auch Autos Mieten, was für Ausflüge z.B. ans Cap Formentor sehr empfehlenswert ist. Zum Flughafen sind es ca. 60km, man ist ca. 1 Stunde unterwegs. Grundsätzlich ist Alcudia eher für Familien geeignet. Junge Leute, die auch mal Party machen wollen sind hier falsch und besser an der Playa de Palma aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind Strandurlauber und waren jeden Tag nur abends oder morgens mal 1-2 Stunden am Pool, daher kann ich nicht sagen, ob es hier tagsüber evtl. Programm oder Animation gab. Als wir da waren gab es das jedenfalls nicht, was ich aber nicht negativ finde, denn die laute Musik am Pool vom Nachbarhotel empfand ich eher als nervend. Man sagte uns es gäbe 3 Mal pro Woche Miniclub/Kinderanimation, aber nicht wann genau. Wir haben davon aber nichts mitbekommen, wir waren wie gesagt aber auch tagsüber nicht im Hotel, nur vormittags und abends. Es gab 2 Duschen, sehr saubere Toiletten, Sonnenschirme und neuwertige Liegen am Pool. Wenn wir kamen waren die Liegen meistens schon belegt, aber wir fanden immer ein schattiges Plätzchen auf der Wiese für unser Strandtuch. Liegen mit Handtüchern zu reservieren ist hier nicht erlaubt, was auch sehr positiv ist. Es gab am Poolbereich einen kleinen Kinderspielplatz, eine Tischtennisplatte und einen Billardtisch und man kann sich hinsetzten und etwas essen oder trinken. Der Pool selbst ist sehr schön, am Rand sehr flach und zur Mitte hin tiefer, was für unsere Tochter sehr schön war. Der Poolboden und Rand ist mit Mosaik gefliest und nicht mehr ganz taufrisch, was man an den Fugen feststellen konnte, aber noch okay. Unsere Tochter hat den Pool auf jeden Fall geliebt. Abends gab es verschiedenes Programm auf der Bühne am Poolbereich. Wir haben nur einmal kurz reingeschaut, weil wir meist unterwegs waren. Es gab spanische Tänzer, Beatles-Covermusik etc. Ich fand es ganz schön und hätten wir ein Zimmer zur Poolseite gehabt, hätten wir uns sicher auf den Balkon gesetzt und zugehört, während unsere Tochter geschlafen hat. Auch das Ambiente am Abend im Poolbereich war sehr schön. Auf dem Pool schwammen große Kugeln, die in verschiedenen Farben leuchteten. Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben und Gedanken gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Tobias, Vielen Dank für Ihren Urlaub genießen mit uns. Wir sind sehr erfreut, dass sie genossen haben. Ich schätze Ihre netten Kommentare. Wir werden die von Ihnen angebrachte Kritik in unserem Team besprechen um Mögliche Lösungen zu finden. Nur durch kritische Anmerkungen unserer Gäste können wir eventuelle Schwachstellen erkennen und verbessern. Falls es etwas gibt womit wir Ihren nächsten Aufenthalt noch besser gestalten können, dürfen Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. Gerne können Sie JS Hotels auch über die bekannteste soziale Netzwerke erreichen. Mit freundlichen Grüssen Ihr JS Sol de Alcudia Team