- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Es Corso in Portocolom ist ein Appartement-Hotel. Die Zimmer sind ausreichend groß. Das Hotel selbst ist ein typischer Betonklotz schätzungsweise aus den 70er Jahren. Auffällig und in meinen Augen positiv war, dass die Fassade pro Balkon immer ein Stück nach hinten versetzt war. Das verleiht dem Ganzen einen etwas freundlicheren Anblick. Das Hotel hat ca. 100 Appartements verteilt auf 5 Stockwerke. Der Speisesaal ist ausreichend groß und auch recht nett eingerichtet. Er hat zwar keine großen Außenfenster, ist jedoch Wintergartenähnlich im Innenhof des Hotels angelegt. Zur Sauberkeit: In den Zimmern gab es keine Beanstandungen. Gereinigt wurden diese alle 2 Tage, Müll wurde täglich geleert. Die Ausstattung der Miniküche im Appartement ließ sehr zu wünschen übrig. Zwar gab es ausreichend Geschirr, aber insbesondere die Töpfe und der Wasserkessel waren nicht benutzbar, weil schon durchgerostet. Die 3 Herdplatten waren schon sehr mitgenommen und nicht vertrauenserweckend. Als Extraleistungen bietet das Hotel an, allerlei Haushaltsgegenstände zum Ausleihen an. Microwelle, Bügeleisen etc... All Inclusive ist in diesem Hotel nicht unbedingt empfehlenswert. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es einige gute und preiswerte Restaurants. Die Poolanlage ist durch einen Tunnel zu erreichen und liegt auf der anderen Straßenseite. Dafür ist sie allerdings sehr schön angelegt, der Pool ist recht groß, das Wasser schien sauber zu sein und es gibt ein kleines Extra-Kinderbecken. Der Kinderspielplatz im Poolbereich ist wenig attraktiv, genau so wie die Poolbar. In unserem Reisezeitraum waren überwiegend Familien mit Kindern dort im Hotel, meist Deutsche, ein paar Engländer. Das Hotel war Ende September jedoch nur noch zu 10 Prozent belegt, so dass das wohl keine representative Aussage ist. Familienfreundlich ist das Hotel, da gibt es keine Frage. Es gibt Kinderbetten ohne Aufpreis, einen Animateur, leider aber keine Kinderbetreuung oder Babysitting-Angebote. Behindertenfreundlich - eher nicht. Der Eingang des Hotels liegt im Untergeschoss und ist über eine Treppe und eine Rampe zu erreichen. Die Rampe ist jedoch sehr eng, lang und mit einer sehr engen Kurve, so dass kaum vorstellbar ist, dass sie mit einem Rollstuhl befahrbar ist. Auch die Poolanlage ist nur über Treppen erreichbar und somit für Rollstühle nicht zu erreichen. Entschieden hatten wir uns für dieses Hotel, weil wir mit 1 Kind eben ein Appartment einem Hotelzimmer vorziehen. Wenn man dort ist, lässt es sich aushalten, da man ja eh nur zum Essen und Schlafen im Hotel ist. Buchen würd ich es allerdings nicht noch mal.
Die Appartements waren ausreichend groß. Im Schlafzimmer gab es einen großen Wandschrank, ein Doppelbett mit 2 Nachtkästchen und Platz für ein Babybett. Die Möblierung ist sehr spartanisch und teilweise schon sehr abgewohnt. Die Matratzen sind durchgelegen und die Betten sehr wackelig. Im Wohnzimmer gibt es eine Schlafcouch, einen kleinen Tisch, ein Regal sowie einen Esstisch mit 3 Stühlen, eine kleine Küche mit Kühlschrank, 3 Herdplatten, einer Spüle und etwas Geschirr. Die Küche ist zur Selbstversorgung aber nicht wirklich geeignet, da Zustand von Geschirr und Herdplatten doch zu wünschen übrig lassen. Die Terasse hat einen Wäscheständer und ist mit 2 Plastikstühlen und 1 Tisch bestückt. Der Boden in allen Zimmern ist gefließt und es gibt eine sehr gut funktionierende Klimaanlage/Heizung für Wohn- und Schlafraum getrennt. Das Badezimmer hatte eine Wanne mit Dusche, WC, Bidet und Waschbecken. Minibar und Room-Service gab es nicht. Im Wohnraum gab es einen kleinen TV, deutsche Programme "nur" ARD, ZDF und RTL. Die Räume waren sehr hellhörig, insbesondere die Zimmer zum Platz Es Corso. Dort war selten vor 24 Uhr Ruhe, was für Familien mit Kindern zu lang sein kann. Die Aussicht war hingegen toll, denn hinter dem Platz Es Corso liegt gleich der Hafen. Die Zimmer an den anderen 3 Hotelseiten hatten weniger attraktive Aussichten.
Im Hotel selbst gibt es einen Speisesaal, in dem morgens, mittags und abends ein Buffet angeboten wird. In der Hotellobby befindet sich eine Bar, die abends von 18 bis 24 Uhr geöffnet ist. Die Poolbar ist von 10.30 bis 18.00 offen. Das Buffet ist wenig abwechslungsreich. Morgens gibt es jeden Tag die gleiche Auswahl: Brötchen, Croisants, Baguette, je 1 Sorte Wurst, Käse und Salami, Butter, Spiegeleier, Grilltomaten und gebratene Würstchen. Außerdem Müsli, Trockenobst und Milch. Ein Obstkorb mit frischem Obst steht zu allen Mahlzeiten bereit. Das Mittags- und Abendbuffet bietet ebenfalls wenig Abwechslung. In der einen Woche, in der wir da waren, gab es z.B. an 3 Abenden Cordon bleu... Frittierte Speisen überwiegen, oft passt die Zusammenstellung von Hauptgericht und Beilagen nicht wirklich. Dass die Reste vom Vortag oder vom Mittagessen verwertet wurden, war nicht zu übersehen. Salat und Tomaten stehen mittags und abends immer bereit. Getränke gabs aus Zapfanlagen bzw. aus dem Automaten (Kaffee). Die Sauberkeit und Hygiene im Speisesaal war nicht so erbaulich. Die Tischdecken wurden häufig nicht gewechselt, sondern nur ausgeschüttelt und umgedreht. Am Geschirr, Besteck und Gläsern waren sehr oft noch Essensreste oder Lippenstift-Spuren. An den Getränkezapfanlagen und am Kaffeeautomat entstand der Eindruck, dass diese selten, auf jeden Fall nicht täglich, gereinigt werden. Im Speisesaal stehen 3 Kinderstühle zur Verfügung, in der Hauptsaison sicher viel zu wenig.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und zumindest am Empfang wird Deutsch und Englisch gesprochen. Im Restaurant und an der Bar ist zuweilen jedoch niemand anzutreffen. Die Kellner sowie die Köche sprechen kaum Deutsch. Die Bar ist nicht immer zu den angegebenen Öffnungszeiten besetzt, es gibt jedoch jederzeit die Möglichkeit, im Speisesaal Getränke zu zapfen (allerdings nur Erfrischungsgetränke und Bier). Es scheint so, als wäre das Personal dort, trotz der geringen Belegung etwas überlastet. Zimmerreinigung war ok, alle 2 Tage komplett, jeden Tag Müll ensorgt.
Das Hotel Es Corso liegt in Porto Colom ziemlich zentral, an dem gleichnamigen Platz. Dieser ist umsäumt von vorwiegend britischen Pubs und kleineren Läden. Dort gibt es jeden 2ten Abend Live-Musik bis 24 Uhr. Vor den Pubs werden englische Fußballspiele unüberhörbar übertragen und kommentiert... Die Entfernung zum Strand sind ca. 500m, für die man aber sicher 15 Minuten benötigt, da es erst einen Berg zu überwinden gilt. Der Strand (Cala Marcal) ist sehr schön und liegt in einer kleinen Bucht. Das Wasser war sehr klar und der Strand sehr sauber und gepflegt. Der größte Teil des Strandes ist allerdings mit Liegen belegt, die man mieten kann (4 EUR pro Tag). Aber auch mit eigener Decke findet sich noch ein Plätzchen. Es gibt eine Duschmöglichkeit, allerdings ist die außen untergebracht, also nur zum kurzen Abspülen des Meerwassers geeignet. Am Strand kann man außerdem Tretboote ausleihen und es gibt einen kleinen Kiosk sowie eine Pizzeria in der Nähe. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt neben dem Hotel, ein kleiner Supermarkt bietet alles nötige. Im Zentrum von Porto Colom dann auch die typischen Souvenierläden und ein größerer Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen Gebühr ist ein Tennisplatz im Hotel nutzbar. Die Pool-Anlage ist sehr schön, das Wasser scheint sauber und die Temperatur ist angenehm. Es gibt eine Außen-Dusche am Pool, Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden (Hotel war allerdings auch nur zu 10% belegt). Es gab einen Animateur für die Kinder, der jedoch leider weder englisch noch deutsch sprach und auch nicht wirklich einen "Draht" zu kleineren Kindern zu haben schien. Abends gab es gelegentlich Live-Musik im Aufenthaltsraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |