- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt ich um eine Jugendherberge in der Kulturstadt Weimar. Der Aufenthalt ist günstig und vor allem für Klassenfahrten geeignet. In den Zimmern stehen bis zu acht Betten, Toiletten und Duschen sind jeweils auf den Etagen. Die Hygiene lässt nur in Toiletten und Duschen (sehr) zu wünschen übrig. Für meine Bewertungen habe ich als Norm meine Erwartungen an Jugendherbergen herangezogen, nicht die, an denen ich Hotels messe, da meine Bewertungen sonst auf den ersten Blick unfair gegenüber dem Betreiber der Jugendherberge wären. Insgesamt komme ich so zu dem Schluss, dass es sich um eine Jugendherberge zwischen mittlerem und unterem Qualitätsbereich handelt, die also mit der Bewertung "3,0 eher schlecht" noch ganz gut bedient ist. Nehmen Sie Schuhe für die Duschen und Desinfektionsmittel für Klobrille mit. Gehen Sie abends auswärts essen Nehmen Sie sich tagsüber etwas vor, denn die Zimmer sind nicht zum Wohlfühlen eingerichtet Bleiben Sie nicht länger als 1 Woche, wenn Sie in einem Mehrbettzimmer schlafen
Mehrbettzimmer (bis zu 8 Betten). Äußerst spartanisch ausgestattet: Stockbetten, einige Stühle und ein Tisch, wenige Schränke, ein Waschbecken, ein offener Abfalleimer. Zimmergröße reichte dafür gerade so aus. Toiletten und Duschen für mehrere Zimmer zusammen auf den Etagen. Die Toiletten sollte man schon aus gesundheitlichen Gründen meiden, da für die Anzahl der Gäste zu wenige vorhanden (2 pro Etage). An Duschen waren 4 pro Etage vorhanden. Duschten sich mehrere Gäste gleichzeitig, war der Abfluss überlastet und das (natürlich nicht sehr saubere Wasser) staute sich mehrere cm hoch in den Duschen. Andere kapitale Hygienemängel wie z.B. Schimmel konnte ich zum Glück weder in den Zimmern, noch in den Duschen und Toiletten feststellen. Tipp: Ich würde unbedingt Schuhe für die Dusche mitnehmen.
(1Restaurant) Sauberkeit und Hygiene, sowie Atmosphäre im Speisesaal in Ordnung. Die Auswahl der Speisen beim Frühstück war befriedigend, allerdings war an den Semmeln zu viel Mehl. Abraten würde ich davon das Abendessen in dieser Jugendherberge abzuhalten. Zwei Beispiele: Die Chinapfanne war zu einem undefinierbaren Brei verkommen, aus dem ich nur den alles dominierenden Geschmacksverstärker herauszuschmecken vermochte. Dazu gab es Reis, der so salzig war, dass ich ihn kaum schlucken konnte. Die Soße des Hühnerfrikassee weckte durch ihre Optik so ungute Assoziationen, dass einigen Mitreisenden schon vor dem Essen der Appetit verging. Das Essen war dann auch wirklich kein kulinarisches Erlebnis. Das Fleisch selbst schmeckte allerdings gut, während die gekochten Kartoffeln, die es als Beilage gab, von erstaunlich harter Konsistenz waren. Das Getränk schmeckte wie Orangenlimonade ohne Kohlensäure, da griff ich bald gerne auf die Alternative (Wasser) zurück. Liebe Leser meiner Rezension, wenn ich Ihnen einen Rat geben darf: Suchen Sie für die Abende andere Restaurants in Weimar auf. Es stand auch ein Getränkeautomat zur Verfügung, an dem man eine etwas größere Auswahl an Getränken (0,5Liter) hatte, welche allesamt 1,50 Euro kosteten.
Personal war recht freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachenkenntnisse kann ich nicht beurteilen. Für die Sauberkeit der Zimmer war der Gast selbst verantwortlich. Beschwerden wurden zumindest angenommen.
Direkte Umgebung des Hotels nicht besonders schön, dafür relativ mittig in Weimar gelegen, sodass Ziele wie der Goethepark, das Residenzschloss und das Stadtzentrum durch kurzen Fußmarsch zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |