- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Herberge verfügt über 185 Betten in zwei miteinander verbundenen Gebäuden. Es gibt 20 Vierbett-, 9 Fünfbett-, und 10 Sechsbettzimmer. Die Zimmer wurden letztes Jahr renoviert und sehen dementsprechend gut aus. Die Sauberkeit war nicht perfekt, aber akzeptabel. Im Übernachtungspreis ist ein eher karges (sogar für Frankreich!) Frühstück enthalten. Die Gäste sind international und grösstenteils zwischen 16 und 30 Jahren alt.
Die Zimmer sind recht klein; geschätzt etwa 18-20 m2. Wir hatten ein Lavabo und eine Dusche darin. Die beiden Toiletten befanden sich im Gang. Für das Gepäck und die Jacken ist eine kleine Nische vorgesehen. Weitere Ablageflächen abgesehen von einem Stuhl gab es nicht. Die Betten waren sehr bequem und wir haben alle sehr gut darin geschlafen.
Als einzige Mahlzeit wird das Frühstück angeboten. Wie oben schon erwähnt, war es karg: Brötchen aus Weissmehl, Butter, Erdbeerkonfitüre (und die ganzen vier Tage keine andere, wir haben danach gefragt), Cornflakes, Orangensaft, Schwarztee, Kaffee, Schokolade und Wasser. Haben wir in einer anderen Jugendherberge auch in Paris schon besser erlebt. Die Selbstversorgerküche haben wir nicht benutzt; sie hinterliess bei uns einen eher chaotischen Eindruck.
Das Personal spricht natürlich französisch und englisch. Die Freundlichkeit war individuell sehr verschieden. Vor allem ist eine junge Dame sehr negativ aufgefallen, die uns trotz der tiefen Temperaturen kaum zusätzliche Decken geben wollte und dann nur für die Kinder. Am nächsten Abend war es dann aber überhaupt kein Problem, auch für den Rest der Familie eine zweite Wolldecke zu kriegen ... Wir fühlten uns überhaupt nicht ernst genommen! Alle anderen Mitarbeiter am Empfang waren von höflich bis sehr freundlich.
Eher in einem vernachlässigten Viertel ausserhalb der Périphérique (Ringautobahn) gelegen, sind die Gebäude durch einen etwa 10 m breiten Streifen mit ein bisschen Grün und eine Mauer von der Strasse abgetrennt. In der Nähe gibt es viele Restaurants resp. meistens eher Schnellimbisse. Dort kann man zu vernünftigen Preisen gut essen. Das Angebot ist vorwiegend nahöstlich, man bekommt aber auch Pizza und Teigwaren. In der Nähe, an der Avenue Jean Lolive, liegt ein kleines Einkaufszentrum mit einem grossen Lebensmittelladen (Hypermarché). Vor allem mit der Metrostation Hoche in ca. 200 m Entfernung ist man gut ans Zentrum angeschlossen. Entlang der Ringautobahn kann man auch die Buslinie PC2 ab Haltestelle Porte de Pantin, die etwa 300 m weit weg ist, benutzen. Die Ausflugs- und Unterhaltungsmöglichkeiten von Paris müssen kaum näher erläutert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es wird ein WiFi-Zugang zu einem guten Preis angeboten. Der Internetzugang ist damit verglichen ziemlich teuer. Im Hof gibt es einen Ping-Pong-Tisch. Im schlauchförmigen Aufenthalts- und Frühstücksraum steht ein Fernseher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |