- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eingepfercht in einer Russenhochburg. Zwei Wochen Familienurlaub, als einzige Deutsche inmitten von über 700 Russen, ein paar Tschechen,Slowaken und Türken. Der Reiseveranstalter Vtours weist mit keinem Wort darauf hin, dass der Club Justiniano eine reine Russenhochburg ist in der auch fast ausschließlich nur russisch gesprochen wird. Wer nicht russisch spricht, hat hier verloren, und wird z.B. von den Animateuren gar nicht erst angesprochen. Es gibt lediglich ein paar Kellner, Restbestände aus vergangenen Zeiten, die außer russisch noch ein paar Brocken deutsch, oder vielleicht englisch sprechen. Genau die sind es, die ihr Bedauern über die rein russischen Verhältnisse äußern. Ein Aufenthalt im Club Justiniano heißt: 1. Wecker auf 6 Uhr morgens stellen, damit man noch eine Chance hat, einen Schattenplatz am Strand oder Pool zu bekommen. Denn die dort übliche, russische Vorgehensweise ist, sich möglichst noch vor 6 Uhr mit etlichen Handtüchern bewaffnet gleich mehrere Liegeplätze am Strand und beiden Pools zu sichern. Man weiß ja nie, wo man den Tag verbringen möchte. 2. Beim Anblick der "speisenden" Urlaubsgäste fühlt man sich in bäuerliche Verhältnisse versetzt. Soll heißen: Wir kamen uns vor wie zwischen Schw**nen an ihren Trögen. Selbst unsere Kinder haben bei dem Anblick vor Entgeisterung nur noch mit den Ohren geschlackert. Der Gang zum Buffet wird hier zum echten Erlebnis in einem rücksichtslosen Geschiebe und Gedrängele. Höhepunkt der traurigen Essensveranstaltungen ist der Gang zum abendlichen Grill. Statt einem, zwei, drei oder vielleicht auch vier Stücken Fleisch oder Fisch, laden sich die hungrigen Gäste zwölf, dreizehn oder auch mal vierzehn Stücke auf ihren Teller. Kost ja nix, ist ja alles schon bezahlt. Und wird in der Regel später dann von den Kellnern im Müll entsorgt. 3, Wer als Familie mit Kindern anreist, muss sich auf sehr beengte Verhältnisse einstellen. Zu viert in einem Zimmer, mit einem Schrank, zwei STühlen auf dem Balkon. Zwischen aufgestellten Betten und irgendwo notdürftig verstauten Koffern ist im sogenannten Familienzimmer, kein Platz mehr. Wer mit vier Personen anreist, muss sich darauf einstellen, nur auf hartnäckige Nachfrage und Beschwerde auch Bettzeug für vier Personen bereit gestellt zu bekommen. Bei uns hat die vierte Person die erste Nacht unter mitgebrachten Strandtüchern geschlafen. 4. Das Hotel wird so überbelegt, dass weder die Plätze am Strand, noch im Restaurant reichen. Unser Fazit: Güle-Güle Türkei. Das war unser letzter Aufenthalt in dem sonst sehr schönen Land. Das Hotel ist zwar schön, ebenso wie die Anlage, die Lage in der Bucht sehr schön, das Essen gut und das Personal ist freundlich. Aber wir ziehen es vor, unsere Ferienwochen entspannt und in zivilisierten Verhältnissen zu verbringen. Für die Geschäftsführung geht die Russen-Rechnung auf, denn die russischen Gäste, selbst wenn sie weder beim Essen noch beim Whiskey oder Wodka irgendein Maß kennen, zahlen höhere Preise für ihren Aufenthalt in den viel zu kleinen Zimmerchen. Für Europäer, die einen Mindestanspruch an kultiviertes Benehmen setzen, ist diese Anlage eine Zumutung. Nach mittlerweile 5 Aufenhalten in der Türkei (Riviera, Ägäis, Istanbul) und sich wiederholenden Erfahrungen, haben wir uns entschlossen, dass dies unser letzter Türkeiurlaub war. Eigentlich schade, denn die Türkei ist ein tolles Land, dass atemberaubende Kultur und sehr nette Einheimische bietet.
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast! Zunächst einmal möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie sich für unser Hotel entschieden haben. Die Hotelleitung weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Bewertung zu schreiben. Wir haben Ihre Kommentare berücksichtigt. Alle Rückmeldungen spielen eine große Rolle bei der Verbesserung des Niveaus und der Qualität des Gästeservices. Wir wünschen Ihnen alles Gute, mit Respekt, Justiniano Hotels Team.