Schönes Hotel mit ausreichend großen Zimmern. Gartenanlage: bestens gepflegt. Pool: ausreichend groß, mit Kinderzone. Ein Extrapool mit Wasserrutschen, die leider nicht durchgängig benutzbar sind. Gemütliche Poolbar, der Mittel- und Anziehungspunkt der Anlage. Extra Tee-Stube mit Dachbestuhlung. Supernervig: nonstop-Musikberieselung in jedem Gebiet der Anlage: In fast jeder (!) Palme der Anlage hängt ein Lautsprecher. Die Musik: Immer die gleichen Klassik-Klassiker. So ist es durchaus möglich, innerhalb von zwei Wochen z.B. 14 bis 28 mal Orffs " Carmina Burana" anhören zu dürfen. Selbst Freunden dieses Werkes dürften zum ersten Mal dieses Meisterwerk zum Teufel wünschen. Eine zweite " Best-off-Classics" -CD wäre vielleicht eine gute Idee fürs Management... Geld verdirbt den Charakter. Stimmt! Wer zum ersten Mal in einer " Touri" -Gegend urlaubt, dem fällt das ganz besonders auf. Ob Taxifahrer, Wechsler in den Geldstuben: Wer nicht 100-prozentig aufpasst, wird brutal abgezockt. Ausflüge ins Landesinnere, fernab von den touristischen Attraktionszielen, entschädigen nur teilweise diese zum Teil dubiosen Gebaren. Allen sei gesagt: Wer einen erholsamen, anspruchsvollen oder gar stilvollen Urlaub verbringen möchte, der sollte sich für eine andere Hotelanlage bzw. Gegend entscheiden. Erst recht, wer Kinder im Babyalter hat. Wer dennoch den Justininao-Club wählt, sollte sich unbedingt ein Auto ausleihen und einen Ausflug abseits der touristischen Trampelpfade machen. Nicht zuletzt, um seinen Glauben an echte türkische Gastfreundschaft zu erhalten.
Zimmer soweit in Ordnung. Aufgrund eines frühzeitigen Trinkgeldes wurde sich merklich mehr Mühe gegeben. Super-Klimatisierung. Da stört es schon weniger, dass schon mal eine Steckdose raushängt, der Toilettendeckel nicht passt oder Ameisen ins Zimmer wandern - kein Wunder, bei der Hitze draußen...
Ein dickes Lob für das Küchenteam: Tolles Essen, vorbildlich hergerichtet und sehr geschmackvoll. Reisst 'ne Menge wieder raus. Positiv: Zubereitung zum Teil vor den Augen der Gäste. Süßspeisenbüffett: Nicht nur ein Gaumenschmaus sondern auch eine Augenweide. Negativ: lange Warteschlangen (bis 20 Minuten!) an dem einzigen (!) Grill oder der Bratstation. Das Fischangebot könnte durchaus vielseitiger sein. 2 Orangenpressen für mehrer hundert Menschen... - schade, auch das gibt Punktabzug. Tische und Stuhllehnen leider immer klebrig. Und dann die Tischdecken - Die könnten durchaus öfter gewechselt werden... (Ebenso die Hemden mancher Kellner).
Reception: Ein ewig lächelndes Empfangsteam mit relativ guten Deutschkenntnissen. Dagegen sind die Begriffe Service und Flexibilität Fremdworte. Die unglaubliche Sturheit und Ignoranz der Receptionisten lassen einen immer wieder nur ungläubig den Kopf schütteln. Eltern mit Babys sind so gut wie aufgeschmissen. Da klappt einfach nichts: Weder mit Babybettchen oder babygerechten Hochstühlchen. Pech für den, dessen Abflugtermin am Abend ist. Punkt 12 Uhr wird man gnadenlos vor die Tür gesetzt - es sei denn, man erkauft sich einige Stunden mit guten Euros. Dann kann man plötzlich das Zimmer in dem angeblich überbuchten Hotel doch noch länger behalten... Falls man dazu nicht bereit ist, kann man sich an die ständig schmierigen Tische der Reception die Zeit vertrödeln - unter den ewig lächelnden Augen des Receptionsteams... Die Autovermietung im Hotel versucht die letzten Euros aus dem Kunden rauszukitzeln. Mündliche Abmachungen zählen da schon mal nichts. In Deutschland wäre da der Ruf zur Staatsgewalt durchaus vertretbar. Aber nicht hier: " Hier Türkei..." . Hotelfotograf und Masseur sind ebenfalls mehr an den harten Euros interessiert, als an das Wiederkommen der Gäste. Mieser Service auch an der Poolbar: So muss man erst auf sich aufmerksam machen, um dann - kommentarlos und mit unbewegtem Gesichtsausdruck - sein Getränk zu bekommen. All inclusive schließt scheinbar Freundlichkeit nicht ein. Die kann man sich - so ein weiterer Tip - mit mehreren Trinkgeldern " erkaufen" . Man ist ja dankbar... Und über alles wacht der Barchef, der scheinbar nicht eine einfache Poolbar, sondern ein High-Society-" In-Laden" leitet. Merke: Ein Gastwirt darf niemals arroganter als sein Kunde sein... So wie man sich letztendlich über das Getue dieses Herrn amüsiert hat, so konnte man sich über das blasierte Verhalten des Managers tatsächlich nur noch ärgern. Die Minibar: Ja, die Minibar... - Sie ist im All-inlusive-Programm mit enthalten. Leider wurde versäumt zu schreiben, in welchen Abständen sie wieder aufgefüllt wird. Zumindest nicht in regelmäßigen...
Das Hotel liegt unmittelbar am kiesigen Strand in einer malerischen Bucht. Sauberes Wasser, jedoch zu wenige und zu dicht gestellte Liegeplätze. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein weiterer Club, der morgens, mittags und abends nicht zu überhören ist. Doch dazu später mehr... Ausflugsmöglichkeiten: Alanya (saubere Großstadt - lohnenswert - Vorsicht: Abzocker allerorten...), Manavgat (Wasserfälle lohnen nicht, die Gegend mit dem Auto zu erkúnden dagegen mehr. Wenn mit Pkw, dann unbedingt zum traumhaften " Botanik Park Palace-Hotel" durchschlagen. Dort Hotelfoyer bestaunen und Forelle essen), " Blaue Reise" (teurer Schiffsspaß - muss man nicht unbedingt mitgemacht haben), Anamur (beschwerliche Fahrt zur gut erhaltenen Kreuzfahrerburg - lohnt die Mühe allerdings nicht).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools soweit in Ordnung. Beste Reisezeit ist, wenn in Deutschland keine Ferien sind. Denn dann ist die Chance, eine Sonnenliege auch nach 7 Uhr morgens zu ergattern, erheblich größer. Apropos Deutsche: Typischer geht's nicht mehr: Kurze Hosen, olle T-Shirts über dicke Bäuche, dicke Damen, und laut - kurz: ein 2-Sternepublikum in einem (angeblichen) 4-Sternehotel.. Ganz anders dagegen das Gros der russischen Gäste, die rund 40% ausmachen: ausnahmslos trainierte Männer, schlanke Frauen, fast immer top-gekleidet (Designer). Ärgerlich der nie endende Lärm: Man stelle sich eine Kirmes an einem Sonntagnachmittag vor: lautes Kindergeschrei, nonstop-Musik aus der Poolbaranlage, nonstop-Musik aus der angrenzenden Nachbaranlage, Durchsagen der Animationsprogramme in deutsch und russisch, und oftmals auch auf englisch und französisch (obwohl weder Franzosen noch Engländer diesesn Club besuchen). Positiv: Ein abwechslungsreiches und aufwendiges Showprogramm am Abend. Und ein engagiertes, manchmal etwas übertriebenes und lautes Animationsteam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag lieber Gast! Wir bedauern aufrichtig, dass während Ihres Urlaubs nicht alles so gelaufen ist, wie wir es uns gewünscht hätten. Alle Nachteile sind korrigierbar und werden berücksichtigt und an die Direktion weitergeleitet.alles Gute für Sie, Justiniano Hotels Team.