- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr schön gestaltet, insbesondere die Restaurant-Terrasse mit Meerblick ist ein Highlight. Durch den sehr langen Strandabschnitt vor dem Hotel auch kein Gefühl der Enge. Die Räume sind zum Teil schon ein wenig mitgenommen. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stock im Haupthaus, der offensichtlich neu aufgesetzt wurde, daher Einrichtung dort tiptop. Besonders gefallen hat mir die Bar am Strand, wo man wirklich sehr schön sitzen und aufs Meer schauen kann. Auch die Disco ist sehr geschickt angelegt: Halboffen zum Strand, so dass man beim Hotel wenig davon hört, aber doch im Freien ist. Die von vielen beklagten Probleme mit den Russen hatten mir vorher Sorgen gemacht. Am ersten Abend fiel mir schon auf dem Weg zum Essen eine unästhetische, übergewichtige Familie mit sehr schlechtem Benehmen auf - die dann allerdings aus Thüringen kam. Sensibilisiert durch den Stern-Artikel habe ich natürlich besonders auf das Verhalten der Russen beim Essen geachtet: Ich kann nur sagen, was für ein Blödsinn. Mir sind nur zwei Unterschiede aufgefallen: Die Russen holen nicht jeder für sich Essen, sondern immer einer für eine ganze Gruppe (sieht dadurch teilweise schon irre aus, weil man sich fragt, wozu der Teller so voll sein muss) - die haben einfach mehr Erfahrung mit Schlangestehen, da verbringt unsereiner dann viel mehr Zeit in der Schlange. Zweiter Unterschied war, dass ich bei den Russen nicht mitbekommen habe, ob sie sich auch so viel beklagen wie unsere Landsleute. Oft war es wirklich mühsam wegzuhören, wenn auf Deutsch in extenso gejammert wurde, wie schlimm doch alles ist - und das im Urlaub! Die Idee aus dem Stern, dass man die Russen an ihrem Übergewicht erkennen kann, habe ich in einer persönlichen Statistik überprüft: Klarer Sieger in der Kategorie "Faltige Fettsäcke, die vielleicht besser etwas mehr anziehen sollten" war Germany! Um das anders zu sehen, muss man schon recht fest in seinen Vorurteilen verhaftet sein - aber der Stern hat ja schon früher sehr wichtige Tatsachen veröffentlicht...
Da wir ein völlig neues Zimmer bekommen waren, waren wir absolut zufrieden. Zudem waren unsere Nachbarn auch zurückhaltend und wir hatten es daher ruhig. Bei der Dicke der Wände keine Selbstverständlichkeit. Fernseher auf Zimmerlautstärke reicht schon gleich für mehrere Zimmer. Wer Ruhe sucht, sollte sich vorher mit seinen Nachbarn absprechen...
Essen war immer reichlich vorhanden und auch immer reichlich Auswahl. Allerdings fand ich das Essen etwas enttäuschend. Bis auf das wirklich hervorragende Salatbuffet jeden Tag mittags und abends wurde hier einfach zu offensichtlich gespart. Jede teuere Zutat (insbesondere Fleisch (außer Hackfleisch)) wurde erkennbar vermieden. Für attraktive Speisen (Grill, Pfannkuchen) musste man teilweise sehr lange anstehen, weil einfach die Kapazität nicht der Nachfrage angemessen war (Hotel war voll belegt). Das ist einfach ein klares Versagen des Managements - hier den Russen, die auch voll bezahlen, die Schuld in die Schuhe zu schieben ist einfach nur ein Witz. Als wir da waren, waren ungefähr genausoviele Deutsche wie Russen da - nach der Russen-sind-an-allem-schuld-Theorie hätte das Essen ja dann besser sein müssen... Das Management versucht hier offensichtlich ein paar Lira einzusparen, was aber für alle Gäste (wurde allgemein beklagt) sehr ärgerlich ist. Leider beschränkt sich dieser Geiz nicht auf das Essen, der All-inclusive-Wein war der allerletzte Fusel - so etwas habe ich noch nie im Glas gehabt und hoffe es auch in Zukunft nicht noch mal zu erleben. Andere im Prospekt zugesagte Extras wurden ebenfalls nur gerade so geleistet: "Frisch gepresste Säfte" heisst im Park Conti, dass man sich ewig anstellen muss, um dann an vorsinnflutlichen Handpressen selber Orangen auszupressen, "Kaffee und Kuchen" ist ein Kuchen, der binnen Sekunden von den erfahrenen deutschen (!) Rentner wegputzt war, "Waffeln" sind in Fett gebackener Teig - wurde aber am dritten Tag ohnehin kommentarlos eingestellt ("gibt nicht mehr.... nächste Jahr wieder").
Das Personal war wirklich nahezu durchgehend extrem freundlich und hilfsbereit. Eine der großen Stärken! Lediglich an der Reception herrschte eine gewisse Bocklosigkeit. Tisch-Service und Zimmer-Reinigung liessen wirklich keinen Grund zur Klage. So sehr sich das Personal bemüht, können sie aber die organisatorischen Probleme nicht kompensieren: Laufend gingen Besteck, Tischwäsche etc. aus.
Das Hotel liegt mitten im Nirgendwo - was aber völlig egal ist, da es alles, was man sich wünschen kann, ja dort gibt. Dafür hat man einen weiten Strandabschnitt und ein wirklich großzügiges Gelände in dem man auch mal ganz gerne spazieren geht. Fahrten zum Shopping nach Alanya und teilweise nachts in größere Discos werden organisiert (kostet). Der Transfer nach Antalya dauert natürlich seine Zeit (1 1/2 Stunden), aber da die Reiseveranstalter sehr viel Zeit am Flughafen einkalkulieren (bei uns noch mal 2 1/2 Stunden), macht es dann letztendlich wenig aus, ob man nun eine halbe Stunde früher oder später los muss. Wer Party und Night-life sucht oder oft shoppen will, sollte allerdings besser ein Hotel in einer der größeren Städte suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pools, Wasserrutschen, Liegen und Sonnenschirme am Strand etc. fand ich sehr gut. Leider gab es Engpässe bei den Liegen - auch hier wieder Missmanagement denn man könnte ja einfach mal die Zahl der Gäste und die Zahl der Liegen vergleichen und daraus Konsequenzen ziehen. Ich habe aber morgens nach dem Frühstück jedes Mal noch freie Liegen gefunden. Nur echte Spätaufsteher hatten oder anreisende Gäste hatten dann echt Pech. Völlig unnötig, da noch jede Menge Platz für Liegen und Schirme vorhanden ist. Für Kinder ist die Anlage wirklich gut geeignet. Keine für mich erkennbaren Gefahren und sehr viel Abwechslung, einschliesslich eines kleinen Zoos, wo die Kinder sogar Hunde zum Ausführen ausleihen konnten. Die deutschsprachige Kinderbetreuung war recht gut. Jeden Abend Minidisco war dann immer der Höhepunkt. Animation kann ich nicht beurteilen, da ich nicht teilgenommen habe. Wer gerne am Pool liegt, muss allerdings zwangsläufig zumindest die erhebliche Beschallung teilweise in Disco-Lautstärke tolerieren. Man kann ja auch an den Strand gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |