- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wenn man dieses Hotel bucht muss man wissen, das es im absoluten Nichts liegt. Strassenbaustellen wohin man blickt, die Zufahrt zum Hotel eine reine Schlammstrecke, nur die letzten ca. 50 Meter von ca. 250 Metern gepflastert. Beleuchtung nicht ausreichend. Das Hotel ist Baujahr 2000 und im Haupthaus in der oberen, 4. Etage fallen die Tapeten von der Wand und es gibt erhebliche Feuchtigkeitskränze an Decken und Wänden. Es hat schlichtweg durchgeregnet, wie uns der Reiseleiter sagte. Aber renoviert wird nicht. Unser Zimmer in der 2. Etage Nr. 212 war ausschreibegemäss eingerichtet, aber kein 4 Sterne Standard. Meerblick war vorhanden. Für tierliebende Reisende muss es ein Vergnügen sein, hier zu wohnen. Auf unserer Hausseite gab es im Garten Vogelgehege. Die Vögel lärmten abends und mehrere Hunde begleiteten dieses "Konzert" in der Zeit von ca. 22:00 bis weit nach Mitternacht mit Gebell. Dieses Unterhaltungsprogramm dauerte 4 Tage lang, bis wir uns beim Reiseleiter darüber beschwerten (eher war er nicht bei uns im Hotel). Die Vögel hörten auf zu lärmen, da endlich die Gehege abends abgedunkelt wurden. Was mit den Hunden geschah, weiss ich nicht. Zu unserer Zeit ca. 60 Gäste, ca. 25 Deutsche, 25 Türken, 3 Russen und der Rest div. Nationalitäten. Altersdurchschnitt ab ca. 35 Jahren. Wir hatten AI gebucht, aber dazu später. Das Hotel gehört zur Justiniano Kette und soll wohl mal ganz gut gewesen sein, aber bestimmt nicht im November. Hier ist der Hund begraben und man kann ab 17:00 nicht mehr unternehmen. Totale Dunkelheit, auch in der Gartenanlage kann man abends nicht spazieren gehen. Wer eine körperliche Behinderung hat oder mit Kindern unterwegs ist, sollte um diese Zeit das Hotel meiden oder sich auf jeden Fall vorab über den Reiseveranstalter absichern. Unser Reiseleiter sagte uns, dass das Fehlen der Büffets und der weiteren Leistungen wohl nicht mit den Reiseveranstaltern abgesprochen war, er hat uns sofort die entsprechende Mängelanzeige unterschrieben und die zuständigen Stellen informiert. Wir werden auf jeden Fall mit Hilfe eines Anwaltes Schadenersatz geltend machen. Dies war unser schlimmster Urlaub in den letzten 20 Jahren, aber Gott sei Dank brauchten wir es nur eine Woche zu ertragen. Achtung: Flughafen in Antalya extrem teuer. Unbedingt etwas zum Essen und Trinken mitnehmen, wenn man länger warten muss. Auch sollte man keine Rückenbeschwerden haben, da man beim Eintritt in den Flughafen seine Koffer ca. 1 Meter hoch auf ein Laufband zum Durchleuchten legen muss. Sollten weitere Fragen bestehen mailt mich an unter Beatrix.Reinhardt@gefa.de
Das Zimmer entsprach der Ausschreibung. Die Möbel nicht mehr im neuesten Zustand aber oK. Safe im Zimmer gegen Kaution von EUR 10,--. TV mit mehreren deutsche Programmen. Minibar wurde nach Anfrage auch aufgefüllt. Die Betten sind oK, kann man auch zusammenschieben. Das Badezimmer ist sauber mit kleiner Wanne und sauberem Duschvorhang. Fön vorhanden. Auf dem Balkon Tisch und 2 Stühle. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, Bettwäsche 1 x in der Woche. Badehandtücher gibt es gegen Kaution.
Lt. Katalogausschreibung hatten wir AI mit Büffets zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen, weiterhin frisch gepressten O-Saft zum Frühstück, Snacks zwischendurch, Kaffee und Kuchen zum Nachmittag und Spätaufsteherfrühstück. Ausserdem sollte es noch 2 Restaurants geben mit A-la-Carte Essen. Zum Frühstück: Eier in 2 Variationen, flüssig und grün gekocht, kein Rühr- oder Spiegelei. Weissbrot und Sesamkringel, Croissants, eine Art dunkle Brötchen und Brötchen mit Käse gefüllt. 2 Säfte aus Pulver in Saftbehältern, kein frischer O-Saft. Pulverkaffee und Tee. Cornflakes und eine weitere Sorte Cerealien. Käse in Würfeln und verschiedene Arten von Ziegen- oder Schafskäse, 2 Sorten Wurst -undeffinierbar-, Quark, Obst in Spalten geschnitten und weiter Tomaten, Oliven, Gurke, eben Frühstück auf türkisch. Die Büffets zum Mittag und Abend gab es gar nicht nur jeweils ein festes Menü. An vier Tagen war die Suppe gleich, nur der Name hat sich geändert. Hähnchen gab es jeden 5 Mal und an einem Tag Fisch im Ganzen, Länge ca. 20 -25 cm incl. Kopf und Schwanz, dazu zwei halbe Kartoffeln. Sonst gab es immer nur Reis. Die Qualität lies sehr zu wünschen übrig, man hatte das Gefühl, das Lager musste geräumt werden und alle Rest mussten nun endlich weg. An fast allen Tagen Katezn im Speisesaal und 1 Mal sogar herumfliegende Vögel. Sehr appetitlich. Die Atmosphäre im Speisesaal war kein, das Mobiliar recht abgenutzt, Geschirr und Besteck, Teller Gläser usw. sauber, ebenso die Tischdecken und Servietten. Die Bar hatte von 10 - 24 Uhr geöffnet, war aber sehr ungemütlich
Das Servicepersonal in der Bar und im Speisesaal ist freundlich, aber nicht immer gut ausgebildet. Mit Deutsch kommt man gut klar, Englisch auch kein Problem. Die Besetzung an der Rezeption wirkt nicht immer professionell und Freundlichkeit kommt nicht rüber. Beim Check-In und Check-Out kein Kofferträger von der Lobby zum Bus. Keine Gute Reise o.ä. beim Auschecken. Die Zimmerreinigung war soweit i.O., bis darauf, das in der Woche wo wir da waren, der Teppichbogen nur 1 Mal einen Staubsauger gesehen hat. Wäschewechsel erfolgte in der Woche 1 Mal (reicht ja auch aus) und Handtuchwechsel jeden Tag.
Das Hotel liegt in Karaburun, Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten im November = negativ. Es gab rein gar nichts. In der Nachbarschaft wird ein Hotel neu gebaut, dadurch aber keine Belästigung. Die TRansferzeit zum Flughafen nach Antalya beträgt ca. 1:30 Stunden, aber nur, wenn keine Pause gemacht wird. Für Taxen oder Busse muss man bis zur Hauptstrasse laufen, ca 800 Meter durch öde, ungepflegte und teilweise vermüllte Gegend auf einem schlechten Fahrweg. Taxipreise haben wir von dort aus nicht gecheckt, wir sind nur mit dem örtlichen Bus gefahren. Nach Alanya kein Problem, da man auf sich auf der richtigen Strassenseite in Fahrtrichtung Alanya befindet, aber nach z.B. Manavgat muss man die Hauptstraße überqueren und dabei zwei Leitplanken von ca. 70 cm Höhe überklettern. Es gibt zwar eine Unterführung, aber die zu benutzen heisst bis zu den halben Waden im Wasser zu stehen. Sollte die Unterführung mal trocken sein, liegen aber noch überall Betonrest herum, auch auf den Stufen. Geländer gibt es nicht und Beleuchtung auch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad ist sehr klein. Im Hotel gibt es 2 Schmuckgeschäfte, eins für Gold und eins für Silber, ein kleines Geschäft mit T-Shirts etc und ein Laden mit Süssigkeiten und Zeitungen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, im Hotel Leihwagen zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beatrix |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |