- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es gibt in Bangkok 2 Hotels der Marriott-Kette, das Marriott Resort & Spa (am Fluß im Stadteil Thonburi) und seit ca. 1997 das J W Marriott am Beginn der Sukhumvit Road (Soi 2) mitten in der Stadt. Das J W Marriott liegt neben dem berüchtigten Nana-Hotel und wirkt neben diesem schäbigen Kasten wie ein gläsernes Raumschiff neben einer (Beton-)Baracke. Das Haus bietet allen Komfort, den man von einem echten 5-Sterne-Hotel erwarten kann: großzügige, schicke Lobby mit abendlicher Pianomusik, Businesscenter, diverse Restaurants, Pool, Fitnessbereich etc. Der schwarze Marmorboden der Hotelhalle ist stets blank poliert, Zimmer und alle Räume in bestem Zustand und peinlich sauber. Die Gästeschar ist international, in der Mehrzahl offensichtlich Geschäftsleute, ansonsten Urlauber, die Komfort und Niveau zu schätzen wissen. Vereinzelt tauchen auch Herren mit thailändischen Begleiterinnen auf, man benimmt sich aber diskret und passt sich dem Stil des Hauses an. Das Hotel erfreut sich völlig zu recht großer Beliebtheit: Ich war im November und Dezember jeweils für 2 Tage zu Beginn und zum Ende einer Asienreise dort, beide Male war das Hotel mit seinen über 400 Zimmern ausgebucht. Das führte dazu, dass ich bei Ankunft morgens um 8:30 nicht sofort ein Zimmer bekam, sondern eine Stunde warten musste, bis etwas frei war. Bei der Abreise konnte mir ein spätes Auschecken leider nicht angeboten werden, ich musste um 12:00 raus, weil neue Gäste kamen. Ich hatte das Hotel über Meiers Weltreisen gebucht, EUR 79 für das Zimmer, Frühstücksbüffet kostet ca. 12 EUR Das J W Marriott kann ich ohne Einschränkungen empfehlen. Eine Alternative in der Nähe ist das Sheraton Grande Sukhumvit. In der Nachbarschaft liegen auch noch "The Landmark" und das Westin, allerdings bietet das Marriott hier meines Erachtens das ansprechendere Ambiente. Website: http://marriott.com/property/propertyPage.mi?marshaCode=BKKDT Wer das berüchtigte Nachtleben ausserhalb der Patpong erleben will, dem kann ich das "Long Gun" in der Soi Cowboy empfehlen. Eine Gogo-Bar, in der Mädels nicht nur gelangweilt mit den Füßen scharren und auch nicht die Geschmacklosigkeiten der "Pingpong-Shows" bieten. Paare werden hier übrigens auch freundlich bedient! Preiswert und gut habe ich gegessen im "Old Dutch" an der Ecke Soi Cowboy / Soi 23
Die Zimmer sind komfortabel und geräumig: Schreibtisch, Farbfernseher im Schrank eingebaut, Kleiderschrank mit Safe, ausserdem Bügelbrett und Bügeleisen, Minibar, Kübel mit Eiswürfeln, Wasserkocher für Tee und Kaffee, 2 Flaschen Trinkwasser, Schale mit frischem Obst. Vom Bett aus kann man Elektrik und Klimaanlage zentral steuern. Sehr großes Badezimmer mit Wanne und separater, üppig dimensionierter Duschkabine, die auch für 2-3 Personen geeignet wäre ;-) , 2 Bademäntel, Föhn, Pantoffeln . In meinem Zimmer standen zwei breite Einzelbetten, jedes mit 3 Kopfkissen. Täglich hing die englischsprachige Tageszeitung "Nation" morgens an der Türklinke. Internetzugang gibt's auch, habe ich aber nicht genutzt. Die Zimmer sind sehr sauber, Service 2x täglich, Handtücher, Shampon, Seife reichlich vorhanden. Die Fenster lassen sich nicht öffnen, der Lärm der nahegelegenen Schnell- und Hauptstraßen wird gut abgehalten.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants: "Marriott Café" mit internationalen Gerichten a la carte und 3 täglichen Buffets. Das Frühstücksbüffet (ca 12 EUR) ist umfangreich und von allerbester Qualität, es schließt pünktlich um 10:30. Das abendliche Buffet (ca 21 EUR) habe ich 2x genutzt und war von Auswahl und Qualität jedesmal begeistert. Es bietet u.a. italienische Vorspeisen, japanisches Sushi, eine große Auswahl an Meeresfrüchten, Salate in allen Variationen, Suppen, thailändische und indische Spezialitäten, Lammbraten, Roastbeef, vegetarische Gerichte, Süßspeisen, Kuchen, Eis und Früchte in allen Variationen... (Ich bekomme beim Schreiben schon wieder Appetit!) Man Ho bietet chinesische Küche, White Elefant zelebriert Royal Thai Cuisine. Das New York Steakhouse serviert Fleisch in amerikanischen Riesenportionen zu entsprechend hohen Preisen. Im Untergeschoss ist ganz neu das Tsunami mit japanischen Spezialitäten. Das Design des Restaurants finde ich sensationell. Ich habe dort nur als Snack etwas Sushi gegessen. Die Qualität war überragend, die Preislage ist gehoben.
Effizienz, Servicebereitschaft und Freundlichkeit des Personals sind kaum zu toppen!
Im Geschäftszentrum der Stadt, die Skytrain-Stationen Nana und Ploenchit liegen nur 2-3 Fußminuten entfernt. Für Shopping ist die Lage ausgezeichnet, die Einkaufszentren und Warenhäuser (Emporium, World Trade Center, Gaysorn etc.) sind problemlos zu erreichen. In der Sukhumvit-Region sind viele Firmenniederlassúngen, auch diese liegen im Einzugsbereich. Das Queen-Sirikit-Kongresszentrum ist mit Umsteigen auf die neue U-Bahn auch gut angebunden. Für touristische Unternehmungen ist es etwas schwieriger. Die in Flussnähe gelegenen Sehenswürdigkeiten (Grand Palace, Wat Po, Nationalmuseum) sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Skytrain bis Taksin-Brücke, dann Expressboot über den Fluß) zwar auch erreichbar, aber es dauert halt eine Weile. 100 m neben dem Hotel liegt Nana Entertainment Plaza mit Beer Bars, Gogo Bars etc. Transferzeit zum Flughafen über die Maut-pflichtige Stadtautobahn 30-40 Minuten, inkl. Maut mit dem Taxi nicht mehr als 300 Baht (= 6 EUR)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die gesamte 6. Etage des Hotels ist ist dem Thema Wellness gewidmet. Es gibt natürlich die übliche High-Tech-Folterkammer mit den entsprechenden Geräten, daneben mehrmals täglich verschiedene Kursprogramme (Spinning, Aerobic, Yoga etc.) Ausserdem gibt es Dampfbad, Whirlpool, Massage und alle möglichen Angebote zur Verschönerung des Körpers. Umkleide und Duschen sind sehr sauber, ständig läuft jemand herum und putzt. Frische Handtücher stehen in großer Zahl zur Verfügung. Auf einer Aussenterrasse im 6. Stock liegt der Swimming-Pool. Den hätte ich mir bei dem bombastischen Gesamteindruck des Hotels noch großzügiger vorstellen können, aber ernsthafte Kritikpunkte habe ich hier auch nicht. Liegestühle und Handtücher waren stets ausreichend vorhanden. In der 3. und 4. Etage liegen Konferenzräume und Businesscenter, habe ich aber weder gesehen noch genutzt. Auf Lobbyebene ein kleiner Shop für Zeitungen, Andenken etc. Braucht man eigentlich nicht, weil nur wenige Schritte ausserhalb des Hotel der nächste kleine Supermarkt mit 24-Stunden-Öffnungszeit liegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bertram |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |