- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Maritim Hotel liegt neben dem Verteidigungsministerium und in Laufdistanz zu zahlreichen touristischen Attraktionen Berlins wie dem Kulturforum und dem Potsdamer Platz. Durch die Lage an einer Nebenstraße ist es jedoch trotz der zentralen Lage sehr ruhig. Mehrere Buslinien fahren in ca. 100 Meter Entfernung ab, S- und U-Bahn können in fünf bis zehn Minuten zu Fuß erreicht werden. Das Hotel ist durchaus geschmackvoll eingerichtet, allerdings wirkt das Mobilar in den Zimmern etwas altmodisch. Das Zimmer an sich ist mir weder positiv noch negativ aufgefallen - es entspricht dem Durchschnitt der Hotelklasse. Allerdings sind die Betten sehr weich, was nicht unbedingt jedem gefällt. Relativ langsames Internet ist kostenfrei; wer schneller surfen will, muss jedoch zahlen. Gut gefallen hat mir das Badezimmer, was ausreichend Platz bietet, um sich auszubreiten und angenehm hell war. In den oberen Etagen findet sich ein Spa-Bereich, der einen rechteckigen Pool und eine Saune bietet. Außerdem gibt es noch einen Raum mit Liegen (allerdings nur sehr wenigen) und zwei oder drei Becken für Fußbäder. Als ich im Spa-Bereich war, wurde dieser von weniger als zehn Personen genutzt, was sehr angenehm war. Sollten sich jedoch mehr Gäste dort aufhalten - was ich bei der Größe des Hotels für durchaus realistisch halte - , fühlt es sich wahrscheinlich schnell voll an. Im gesamten Spa-Bereich liegen Wechselhandtücher aus, außerdem sorgt ein Wasserspender für Erfrischung. Insgesamt kann ich das Hotel weiterempfehlen, auch wenn es sicherlich nicht zu den allerbesten Hotels der Stadt gehört. Dafür war - zumindest in meinem Fall - das Preis-Leistungsverhältnis jedoch absolut angemessen. Zu beachten ist jedoch, dass auch bei Vorauszahlung des Hotels vor Ort noch eine Steuer für Übernachtungen gezahlt werden muss. Ich kann mich an den genauen Steuersatz nicht erinnern (ich glaube, es waren 5% der Übernachtungsgebühr), doch steigt natürlich der zu entrichtende Betrag mit den Kosten der Übernachtung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Felix |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |
Lieber Gast, mit großem Interesse haben wir Ihre detaillierte Bewertung unseres Hotels gelesen und danken Ihnen herzlich, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Dass Ihnen unser Haus grundsätzlich gefallen hat und Sie besonders die Lage, das Badezimmer sowie das Preis-Leistungsverhältnis positiv erwähnen, freut uns sehr. Unser Hotel wurde bewusst im Stil der "Goldenen 20er Jahre" gebaut und eingerichtet, da es sich an seine historische Umgebung, wie den Bendler-Block und das Shell-Haus anpassen sollte. So ist zu erklären, dass das Mobiliar etwas altmodisch wirkt. Es tut uns leid, dass Ihnen die Matratze in Ihrem Zimmer zu weich war. Wenn unsere Gäste uns direkt vor Ort über derartige Probleme informieren, versuchen wir selbstverständlich Abhilfe zu schaffen, z.B. durch einen Umzug in ein anderes Zimmer oder das Einlegen von Brettern im Bett. Der SPA-Bereich ist in der Tat eher klein gehalten, da wir in erster Linie ein Kongresshotel sind, wo dieser Bereich weniger frequentiert wird, als beispielsweise in Ferienhotels. So können wir Ihnen aus unserer Erfahrung her auch versichern, dass das Gästeaufkommen nur sehr selten höher ist, als von Ihnen erlebt. Die Bettensteuer wurde Anfang dieses Jahres in Berlin eingeführt. Sie beträgt, wie richtig von Ihnen erwähnt, 5% vom jeweiligen Übernachtungspreis. Allerdings wird diese Steuer von der Stadt nur bei Privatreisen verlangt. Geschäftsreisende können, wenn Sie einen entsprechenden Nachweis bringen, hiervon befreit werden. In der Hoffnung, Sie auch bei zukünftigen Berlin-Reisen wieder einmal bei uns zu Gast zu haben, grüßt Sie freundlich Ihr MARITIM Hotel Berlin Direktion