- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich hatten wir das Schwesternhotel Polaris gebucht, welches aber noch nicht fertig renoviert war. Nach kurzer nächtlicher Wanderung sind wir dann im Hotel Katya gelandet, welches so schätzungsweise vierhundert Meter Luftlinie vom Hotel Polaris entfernt liegt. Das Polaris hatte allerdings nur drei Sterne, im Gegensatz zum Hotel Katya mit vier Sternen. Das Hotel Katya hat auch doppelt soviele Zimmer, was bei der Bauart des Hotels aber nicht unbedingt auffällt. Im Gegenteil. Die 182 Zimmer sind auf die sechs Etagen gut verteilt, auch wenn die zwei Lifte sicherlich für den verwöhnten Deutschen nicht der DIN-Norm entsprechen. In der ersten Etage befindet sich das Restaurant, also kann man von den 6 Etagen zumindest auf einer Seite eine abziehen. Das Hotel muß unter neuer Leitung sein, denn die Bewertungen der letzten beiden Jahre haben nicht auf unseren Aufenthalt im Mai 2005 zugetroffen. Die Anlage macht einen echt gepflegten Eindruck. Von der Altersstrucktur ist alles vertreten, von den Nationen auch. Ein Drittel Deutsche, ein Drittel Russen, der Rest lustige Holländer, durstige Engländerfamilien und andere, einige wenige mit Kindern, zumindest in der günstigeren Vorsaison. Leider nein, dazu war eine Woche zu kurz. Wir wollten noch ein Auto mieten, die Preise liegen so zwischen 10 und 20 Euro pro Tag. Und den alten Markt in Alanya gibt es leider nicht mehr.
Ich hatte ein Dreibettzimmer, alle Zimmer haben Balkon, Klimaanlage, TV, Kühlschrank, Telefon, Bad mit Badewanne. Für zwei Personen echt ausreichend, oder für drei. Zimmer hatte seitlichen Meerblick, einfach genial. Deutsches TV gibt es auch, drei Programme, aber deswegen fliege ich ja nicht dreieinhalb Stunden gen Süden.
Die Küche war echt abwechslungsreich, auch wenn es vom hören-sagen her erst nach Reklamation oder Abreisewunsch einiger Gäste vielfältiger wurde. Wir jedenfalls haben als AI-Gäste nichts zu meckern gehabt. Na gut fast nichts, bis auf den Kaffee aus dem Automaten. Und wer in seinem Urlaub auf Schweinefleisch nicht verzichten kann, der ist hier eh fehl am Platze. Hungern muß jedenfalls keiner. Es gibt zum Mittag mehrere Gerichte zu Auswahl, ebenso zum Abendessen. Was fehlt ist eventuell eine Kennzeichnung, es schmeckt nicht alles so schlecht wie es aussieht und umgekehrt.
Das Personal ist echt gut und freundlich, wenn man mit ein paar Verständigungsschwierigkeiten leben kann. Die meisten sprechen deutsch, englisch oder russisch. Und türkisch selbstverständlich. Ist aber kein Problem, es sei denn mann führt sich wie ein typisch deutscher Tourist auf. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, ebendso der Handtuchwechsel. Wer sich als Gast benimmt wird auch so behandelt, ein freundliches Guten Morgen oder Hallo schadet also nichts.
Das Hotel kann man auf der Fahrt mit dem Dolmus leicht übersehen, besser man sagt dem Fahrer vorher Bescheid, da einige Palmen und Bäume den Blick zum Hotel aus dem Dolmus versperren. Dies ist aber nicht negativ, im Gegenteil. Zum felsigen Strand sind es nur einige Meter durch die Unterführung, Sonnenschirme und Liegen sind kostenlos, Auflagen gegen 1€ Gebühr für Hotelgäste. Nach Alanya sind es etwa drei Kilometer, Preis 50 Cent pro Person im Dolmus, Taxi etwa 1€ pro Kilometer. Oder zu Fuß zwanzig Minuten. Kleinere Geschäfte, Juwelier, Friseur, und Klamottenladen sind im Hotel vorhanden. Der Transfer zum Airport Antalya dauert etwa 2,5 Stunden, inclusive Raucherpause und WC-Besuch auf halber Strecke an einer Tankstelle mit Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam gibt sich große Mühe, einem den Aufenthalt so sportlich, unterhaltsam und angenehm wie möglich zu machen. Auch für die Kinder. Es gibt einen großen Pool für Erwachsene mit 1,55 m Tiefe, einen kleineren angrenzenden für die Kids mit 50 cm Tiefe. Liegen Schirme und Auflagen sind kostenlos und in der Vorsaison ausreichend vorhanden. Hinter dem Hotel gibt es auch noch einen Tennisplatz mit Flutlicht. Der Strand ist kieselig, im Wasser felsig. Jeden Abend um 21.30 gibt es ein anderes Programm an der Poolbar, vorher ist Kinderdisco für die Kleinen. Ab 24.00 öffnet die Diskothek im ersten Stock schräg gegenüber dem Restaurant, meist bis 3.00 Uhr je nachdem wieviele Gäste da sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |