Alle Bewertungen anzeigen
Sina (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellnesshotel, nein!
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Das Hotel bietet Wellnessurlaub an, leider kann es die Ansprüche an einen Wellnesaufenthalt in keiner Weise befriedigen, zumindest nicht im März. Der Pool ist ein Miniding, überdacht, wenn man darin schwimmt kommt einem von oben das Kondenswasser auf den Kopf. Um zu diesem überdachtem Etwas zu gelangen muss man ins Freie. Für den Sommer dürfte das besser sein, da es da einen netten Outdoorpool gab, der aber Anfang März nicht benutzbar war (da zu kalt). Sauna vorhanden, sehr klein und nur über den Weg nach draussen erreichbar, leider kein Dampfbad. Zum Nächsten, das Hotel wird offensichtlich von der Krankenkasse genutzt um Kurpatienten unterzubringen, schön wenn man das vorher wüßte. Ich zumindest möchte beim Wellnessen nicht mit den Krankheiten anderer Menschen konfrontiert werden. Aber das mag jeder anders sehen. Dieses Publikum schlug sich dann auch in der Qualität und Auswahl (gab nur Abendmenü zur Auswahl, Vorspeise, Suppe, vom Buffet) nieder und wir "durften" auch nicht im nett gedecktem Speisesaal Platz nehmen, sondern in einer wirtshausartigen Stube im Schankbereich. War aber egal, hat zum Essen gepasst;-) Zimmer sind soweit gesehen ok, kein Luxus, aber das erwartet man ja auch nicht. fazit: Ich würde da wohl nicht mehr hinfahren, und wenn ich geschenkt bekommen würde, da gibts wesentlich gemütlichere und nettere Hotels in der Gegend, die nichtmal teurer sind.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sina
    Alter:46-50
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, wir bieten unseren Gästen im Wellnessbereich eine wohl einzigartige Liege- und Saunalandschaft mit 217 m² direkt an die historische Stadtmauer von Bad Radkersburg gebaut, einen Pool mit 33,5 ° Celsius heißen Thermalwasser und 41 m² Wasserfläche. Diesen Pool haben wir mit einer flexiblen Überdachung versehen (wird bei warmer Witterung aufgeschoben) und ist über einen geschützten Übergang (2 m) vom temperierten Liegeraum erreichbar. Weiters verfügen wir über einen Süßwasseraußenpool, der ganzjährig in Betrieb ist und bereits im März über 20 ° Wassertemperatur aufweist, eine große Finnische Sauna, die wir den Wünschen unserer Gäste entsprechend, über den geschützten abgetrennten Saunaaußenhof zugänglich gemacht haben (mit Platz für bis zu 15 Personen) und eine Infrarotkabine. Das Angebot wird ergänzt mit einem Entstressungsinstitut von rund 130 m² mit Bewegungsraum , 4 Anwendungskabinen, Wartebereich, einem geschützten Innenhof (in dem auch Anwendungen stattfinden) und einem Fitnessraum. Im Bereich des Thermalwasserpools mit flexibler Überdachung kann es bei sehr starken Temperaturunterschieden (vor allem im Winter bei mehr als 30 ° Celsius Temperaturunterschied) zu Kondenswasserbildung kommen und somit ist es möglich, dass es dann von wenigen Stellen tropft. Es ist richtig, dass unsere Sauna (mit Platz für bis zu 15 Personen) von außen begehbar ist, dies wird allerdings von den meisten Gästen als sehr positiv empfunden, da man einen Blick ins Freie hat, und man sich anschließend im Saunahof (Duschem,..) erfrischen kann. Dampfbad haben wir keines, ist aber auch nirgends angeführt! Im Hotel sind auch laufend 25 - 30 Kurgäste (Kur für Bewegungsapparat) untergebracht. Folgende Therapien finden im Hotel statt: Wassergymnastik, Trockengymnastik. Die weiteren Anwendungen werden im Kurzentrum angeboten. Wir sehen dies auch als Abrundung unseres Thermalwasserangebotes – das Thermalwasser ist ein ortsgebundenes Kurmittel, das einzigartig ist und auf das wir sehr stolz sind – daher müssen wir uns dagegen verwehren, dass diese Gäste als“ krank“ im negativen Sinn bezeichnet werden. Nach der Weltgesundheitsorganisation würde der Begriff „krank“ für uns alle anwendbar sein. Unsere Gäste können täglich zwischen 3 Wahlmenüs, welche serviert werden, wählen. Die Vorspeise ist in Buffetform, ebenso die Suppen (2 Suppen zur Auswahl) und die Salate (Salatbuffet mit ca. 10 Salaten). Da in unserem Hotel die Speiseräume unterschiedlich sind, kann es vorkommen, dass Gäste Ihre Plätze in der „wirtshausartigen Stube“ (wir nennen diese „Bauernstube“) haben. Diese Bauernstube ist ein wunderschöner historischer Speiseraum mit altem Gewölbe, Kachelofen , historischen Fresken und Vollholz-Mobiliar. Unser Hotel ist nun einmal ein Historik- und Thermalhotel, wo nicht jedes Zimmer, jeder Speiseraum,… gleich dem anderen ist. Da wir Individualität in unserem Hotel groß schreiben, ist für fast jeden Geschmack etwas dabei. Schade, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht wohl gefühlt haben. Gerne würde wir Sie dennoch erneut bei uns als Gast begrüßen wollen.