- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir waren das 2 Mal im Hotel Kaliakra, dieses Mal mit einer kleinen Gruppe von 7 Personen, leider hat sich der Service erheblich verschlechtert. Die Zimmerreinigung war nicht so, wie man es sich als Gast wünschen würde. Im Bad war ein heftiger Gulligestank, dieser wurde auch nach mehrfachem Vorsprechen bei der Rezeption nicht abgestellt. Die Klimaanlage wurde bei ca. 26 Grad auf heizen umgestellt, ein Aufenthalt im Zimmer war nicht mehr möglich. Zusammen mit dem Gulligestank war an Schlaf auch nicht mehr zu denken. Im Restaurant hat es sich auch sehr verschlechtert, Beim Frühstück keine frischen Backwaren wie Brot oder Brötchen, die Auswahl hat sich ebenfalls sehr verringert. Die Kaffeemaschine war ausgefallen und es gab nur noch ein Kaffeeersatzgetränk. Beim Mittag und Abendessen wurde auch auf ein Minimum reduziert. Die Tischdecken wurden nicht gewechselt, nur umgedreht. Im Speisesaal für Raucher waren die Stühle und Tische zusätzlich durch Vogelkot verunreinigt. Hinzu kam eine kräftige Überfüllung des Speisesaales durch die Nachbarhotels die ebenfalls zum essen kamen. Vor ca. 21.00 Uhr war kaum ein freier Tisch zu finden. Eine Unterhaltung war bei dem Geräuschpegel nicht mehr möglich. Das gleiche gilt für den Barbereich, wir konnten uns Abends über 2 Wochen dort nicht mehr aufhalten, weil kein freier Tisch oder Stuhl zur Verfügung stand. Service war in der gesamten Hotelanlage eine Trinkgeldfrage, was man als Gast deutlich zu spüren bekommt. Ich bat als Diabetiker in allen Bars um eine kleine Flasche Cola für das Zimmer wegen Unterzuckerung, dieses war nicht möglich und ich wurde abgewiesen. Der Strand befand sich in einem Verunreinigtem Zustand, Auflagen wurden nicht vom Personal zum Liegestuhl gebracht, selber schleppen war angesagt während sich das Personal auf dem Liegestuhl ausruhte und nur schmunzelte wie wir Gäste geschleppt haben. Um ca. 17.00 Uhr wurden die Gäste gebeten den Liegestuhl zu verlassen, wegen Feierabend. Durch den verschmutzten Strand waren viele Wespen und Sandflöhe die sich auf die Gäste verteilten und schmerzhafte Stiche waren die Folge. Der gleiche schlechte Service war auch am Pool, hier wurden uns zusätzlich noch einfach die Sonnenschirme abgebaut. Die Musik war im Poolbereich viel zu laut. Positiv zu erwähnen ist nur das Animationsteam. Die Tjerboorg Reiseleitung (wenn sie denn mal da waren) ist auf Probleme nicht eingegangen, Kommentar war nur: Beim Saisonende ist es Normal das alles schlechter wird, das weis man ja. Bei der Reiseleitung Stand nur die Vermittlung von Ausflügen im Vordergrund. Informationen über Flugänderungen und Zwischenlandungen für den Rückflug mußten wir selber im Internet erfragen.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannelore |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |