- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren zum Familienurlaub mit unseren beiden Kindern (fast 5 Jahre und 2,5 Jahre) zum ersten Mal in Bulgarien und hatten uns für das Kaliakra Beach aufgrund der hohen Weiterempfehlungsquote ausgesucht. Der Urlaub insgesamt war erholsam und entspannend, wir persönlich würden aber nicht noch einmal dieses Hotel aussuchen.
Wir hatten ein Doppelzimmer Deluxe im 10. Stock. Die Größe war für uns 4 wirklich angenehm. Die Einrichtung funktioniert, ist jedoch wie das ganze Hotel schon ein wenig in die Jahre gekommen und man sieht recht schnell die vorhandenen Gebrauchsspuren (z.B. aufgequollene Schränke im Bad, nicht mehr gut abgedichtete Duschkabine). Mängel, die uns aufgefallen waren (ein fehlender Verdunklungsvorhand) wurden nach Info an die Rezeption wirklich zeitnah behoben, ebenso wurde sich um Mängel, die uns nicht sonderlich störten und wir sie daher nicht „reklamierten“, scheinbar trotzdem von der Reinigungskraft gemeldet (lose Steckdose) und dann durch das Hotelpersonal behoben. Die Klimaanlage war leider nicht wirklich einzustellen, eine gewisse Kühlung war möglich, aber eher moderat. Andere Hotelgäste erzählten uns von der gleichen Situation in deren Zimmern, daher nehmen wir an, dass eine individuelle Klimatisierung der Zimmer nicht möglich ist. Insgesamt war das Zimmer für unsere Bedürfnisse zufriedenstellend.
Vorweg: Ein All inclusive-Hotel mit einer so abwechslungsreichen und vor allem auch regionalen Küche habe ich selten erlebt! Die Qualität und der Geschmack des Essens war größtenteils sehr gut! Das Frühstück war eher international angelegt (Baked Beans, Bacon, French toast) aber reichlich und schmackhaft. Eier gab es in 4 Variationen am Showcooking (Spiegelei, Omelette, Rührei, Pochiert). Ebenso gab es am Showcooking Pancakes und Waffeln. Dies gestaltete sich jedoch als eine Hauptverzögerung: Die Anzahl der Pancakes sowie Waffeln, die parallel gemacht werden konnte, spiegelte in keiner Weise den eigentlichen Bedarf wieder und die Qualität war entsprechend reduziert. Es bildete sich immer eine Warteschlange mit Wartezeiten bis zu 20min und wir bemerkten auch einen richtigen Neiderkampf zwischen den Hotelgästen (mehr hierzu steht unten). Während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes waren wir nur ein einziges Mal mittags im Restaurant essen. Das Essen war vergleichbar mit dem Abendessen. Die anderen Mittage aßen wir immer an dem Kochbereich in der Nähe des Pools. Es gab immer einen Krautsalat, Tomaten und Gurke, Pommes sowie gebratene Hackfleischröllchen, Würstchen oder Frikadellen. Das eigentliche Highlight jedes Tages war aber das am großen Schwenkgrill oder in einer großen Pfanne zubereitete Gericht. Abgesehen von den Schnecken, die es einmal pro Woche gab, alles absolut lecker und empfehlenswert! Das Abendessen war abwechslungsreich mit einigen scheinbar landestypischen Gerichten und von guter Qualität. Auch hier gab es Showcooking , jedoch mit weniger Wartezeit. Ebenso wurde wie mittags unten am großen Schwenkgrill gegrillt. Wir haben uns nahezu jeden Abend unten vom Grill etwas zum Abendessen ins Restaurant mitgenommen (u.a Schweinekotelett, Hähnchen, Schweinerücken, Sparerips). Nun zur Atmosphäre, welche der Hauptgrund für unsere schlechte Bewertung der Gastronomie ist: Nach bereits einem Tag war uns klar, dass wir zu den Hauptessenszeiten nur gestresst sein würden. Wir versuchten daher immer so spät wie möglich frühstücken zu gehen und mit die ersten beim Abendessen zu sein. In den Hauptzeiten war das Restaurant viel zu voll. Wir hatten den Eindruck, dass der Bereich des Buffets für die Sitzplatzanzahl viel zu klein gehalten war. Es herrschte die ganze Zeit eine hohe Lautstärke, man stand sich gefühlt am Buffet nur im Weg und wurde von anderen Hotelgästen sogar einfach weggedrängt. Der Neiderkampf traf seinen Höhepunkt beim Frühstück in der Pancake/Waffel-Warteschlange: Hier wurden ohne Rücksicht auf andere Wartende direkt so viele Pancakes auf den eigenen Teller geladen, wie vorhanden waren, es wurden Kinder vorgeschickt zum Anstellen bzw. Vordrängeln und dann mehrere Teller hingehalten, die dann beladen werden sollten. Von einer Familie, so wurde es uns von dem Vater berichtet, sei der Sohn einfach von einer Dame aus der Warteschlange rausgezogen und der Platz eingenommen worden…. Auffällig war vor allem auch das extrem verschwenderische Verhalten der anderen Hotelgäste: Es wurden direkt für zB. 4 Personen teilweise bis zu 8 Teller komplett mit allen möglichen Speisen überladen und am Ende blieb ein Großteil des Essens liegen und musste vom Personal weggeschmissen werden (morgens vor allem Pancakes…). Eine solche fehlende Wertschätzung für das eigentlich wirklich gute Essen und diese extreme Verschwendung habe ich in diesem Ausmaß noch nie erlebt. Es verging uns dabei tatsächlich tlw der Appetit und wir wollten nur noch schnell aus dem Restaurant heraus. Mit dieser Verschwendung einhergehend sahen die Speiseplatten am Buffet auch schnell so zerpflückt aus, dass die Speisen nicht mehr appetitlich aussahen. Die 3 vorhandenen Bars des Hotels haben eine gute Auswahl verschiedener alkoholfreier und alkoholhaltiger Cocktails. Zum Schmunzeln war, dass die Cocktails an jeder Bar und sogar bei jedem Barkeeper mit anderen Zutaten gemixt wurden, man konnte also verschiedene Versionen ausprobieren, gut waren sie im Grunde aber alle. Einziger Kritikpunkt war bei uns die Poolbar: hier roch es immer unangenehm (wir glauben aufgrund der offen stehenden Spirituosen) und der Tresen war sehr klebrig. Als Hotelgast des Kaliakra ist ein Dine-around in 2 Restaurants in Albena mit inklusive. Das italienische Restaurant ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Eine super Auswahl und extrem gute Qualität! Das zweite, ein Bistro, welches einem anderen Hotel angegliedert ist, ist in Ordnung, aber kein Highlight. Insgesamt ist zu sagen: Das Essen wirklich empfehlenswert und gut, aber die Atmosphäre im Restaurant und das Verhalten eines Großteils der anderen Hotelgäste so schlecht, dass wir nur 3 Sterne geben können.
Mängel im Zimmer wurden wie oben beschrieben schnell behoben, das war wirklich gut. Die Kommunikation an der Rezeption war möglich, wir hatten aber den Eindruck, dass die Englischkenntnisse doch eher eingeschränkt waren und wir waren uns nicht immer sicher, ob wir verstanden wurden. Mit einigen Ausnahmen war die Kommunikation im Restaurant und an den Bars aufgrund fehlender Sprachkenntnisse noch eingeschränkter, aber wir haben immer das bekommen, was wir wollten. Was uns leider am meisten negativ auffiel, war die fehlende allgemeine Freundlichkeit. Explizit hier ausgenommen sind die beiden Köche, die während unseres Urlaubes mittags und abends das Barbecue am Pool machten. Mit ihnen konnte man sich super unterhalten, sie waren immer freundlich, hatten ein Lächeln auf dem Gesicht und interagierten mit unseren Kindern in einer Weise, wie wir es eigentlich von anderen Hotels gewöhnt sind. Fast alle anderen (Ausnahme: eine Barkeeperin sowie der Barkeeper an der Restaurantbar bei Mittag/Abendessen) ignorierten eher uns und die Kinder oder wirkten eher genervt oder gestört, wenn wir ein Anliegen hatten oder zB. ein Getränk bestellten. Wir bekamen sogar mit, dass andere Gäste regelrecht angemeckert wurden. Das Personal der Animation hingegen war freundlich, witzig und ging super auf die Kinder ein!
Das Hotel liegt in Albena. Albena ist laut unserer Reiseleitung vor Ort ein rein touristischer Ort, welcher abseits der Hauptsaison nahezu verlassen ist. Die Fahrt vom Flughafen in Varna bis zum Hotel betrug ca. eine Stunde, wobei vorher einige Hotels angefahren wurden. Innerhalb Albenas liegt das Hotel am nördlichen Ende, Supermarkt und die „Spaßmeile“ sind zu Fuß innerhalb von 5-10min zu erreichen. Das Hotel liegt direkt am Strand, die Strandpromenade ist fast 2km lang und angenehm zum Entlangschlendern. Abgesehen von der „Spaßmeile“ mit lauter extra zu bezahlenden Karussellen, Hüpfburgen, etc. und dem wirklich auch für kleine Kinder zu empfehlenden Aquapark gibt es innerhalb von Albena keine Sehenswürdigkeiten. Interessante Ausflüge werden angeboten, waren für uns aber bei 2 noch jüngeren Kindern irrelevant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war tagsüber richtig dosiert, nicht zu viel, nicht zu wenig oder einseitig (Darts, Bogenschießen, Beachvolleyball, Zumba, Wasserball, Shuffleboard, Aquagymnastik, Morgengymnastik, etc) und in keiner Weise aufdringlich. Mit dem Clubtanz mussten wir uns erst anfreunden, aber am Ende haben meine Tochter und ich mit Begeisterung mitgetanzt. Der vorhandene Kidsclub wurde von uns erst in der zweiten Woche besucht. Hier konnten die Kinder malen, Tanzen, Puzzeln, etc. Es gab zudem auch ein tolles Sportprogramm für die Kinder. Die Abendshows waren gut, sehr Tanzlastig, aber erstaunlich gut dafür, dass die Animateure größtenteils keine professionellen Tänzer waren. Während unseres Aufenthaltes gab es einmal pro Woche eine durch Externe durchgeführte Abendshow (Artistik, Zaubershow) welche uns wirklich begeistert haben. Vor jeder Abendshow gab es eine Minidisco. Hier wurden die Kinder, wirklich positiv gemeint, 45min mit Kinderliedern aus den unterschiedlichsten Ländern ausgepowert. Auch als Eltern war es ein Spaß sich das anzuschauen. Die Poolanlage besteht aus einem Kinderpool mit Rutsche/Wassergerüst sowie einem Schwimmerbecken. Erstaunlicherweise war der Kinderpool deutlich kälter als das große Schwimmerbecken, aber erträglich. Das Wassergerüst hatte den Anschein, deutlich in die Jahre gekommen zu sein. Eine Regelung der Wasserstrahlen/Duschen war tlw nicht mehr möglich, da die Drehräder offensichtlich fehlten. Zudem schienen die Verteilteller an den „Wasserduschen“ am Wassergerüst nicht mehr richtig zu funktionieren oder zu fehlen, da der Wasserstrahl zu stark war und eine doch erhebliche Lautstärke herrschte (Unsere Einschätzung wurde dadurch bestätigt, das ein anderes Hotel in Albena genau das gleiche Wassergerüst in seinem Kinderpool stehen hat und wir weder die Lautstärke wahrnehmen konnten noch die Wasserstrahlen mit der gleichen Energie aus den Rohren kamen). Bezeichnend dafür war, dass das Gerüst von den Kindern erst bespielt bzw die Rutsche verwendet wurde, wenn um 17 Uhr das Wasser für besagte Wasserduschen abgeschaltet wurde. Die Situation mit Poolliegen gestaltete sich kompliziert: Wir haben noch nie ein Hotel gesehen, an dem an so vielen Stellen darauf hingewiesen wird, dass das Reservieren und Nichtbenutzen der Liegen nicht gestattet ist und Handtücher entfernt werden. Aber: Diese Regelung wurde zu keinem Zeitpunkt umgesetzt. Weder von den Hotelgästen, noch von den zuständigen Hotelmitarbeitern. Es war extrem, wie viele Liegen ab morgens früh reserviert waren, man aber den ganzen Tag nicht einmal jemanden darauf hat liegen sehen können. Vor allem am Kinderpool, der durch nahestehende Bäume gute Schattenplätze aufwies, zeigte sich das Problem nochmal verstärkt und war entsprechend ärgerlich. Ein weiterer Pool befand sich, angrenzend zum Schwimmerbecken, auf dem Areal des Hotel Arabella beach. Dieser Pool durfte ebenfalls benutzt werden, hier fanden auch die Wassergymnastik oder die Wasserballspiele statt. Zusätzlich gibt es den Aquapark in Albena. Als Hotelgast mit mind. 7 Tagen Aufenthalt ist einmalig ein freier Eintritt inklusive. Der Aquapark ist sehr zu empfehlen! Selbst unser Sohn mit seinen 2,5 Jahren hatte genügend Rutschen zur Verfügung, dass er gar nicht mehr gehen wollte. Weitere Freizeitangebote außerhalb des Hotels gab es auf der „Spaßmeile“ sowie bei Anbietern von Jetski, Bananaboat etc. Weniger spektakulär, aber trotzdem schön ist die im Ort verkehrende Straßen-„Eisenbahn“, mit der eine Rundfahrt unternommen werden kann. Zum Abschalten und Runterkommen eine gelegene Abwechslung, auch für die Kinder! Wir hatten das außergewöhnliche Glück, dass während unseres Aufenthaltes die bulgarischen Springreitermeisterschaften in Albena veranstaltet wurden. Wir konnten uns kostenlos das Turnier anschauen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eric |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Eric, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Kaliakra Beach Hotel so ausführlich zu schildern. Ihr ehrliches und differenziertes Feedback wissen wir sehr zu schätzen, denn es hilft uns, unsere Qualität weiter zu verbessern. Es freut uns sehr, dass Sie viele positive Eindrücke mitnehmen konnten – insbesondere die abwechslungsreiche und regionale Küche, die gepflegte Lage direkt am Strand, die Animation sowie die Grillstationen am Pool, die offenbar besonders gut bei Ihnen und Ihrer Familie angekommen sind. Auch dass sich Ihre Kinder beim Animationsprogramm und in der Minidisco wohlgefühlt haben, lesen wir mit großer Freude. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Sie in einigen Bereichen Ihres Aufenthalts nicht die Erfahrung gemacht haben, die wir uns für unsere Gäste wünschen. Die von Ihnen geschilderten Eindrücke zur Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter, zur Atmosphäre im Restaurant und zur Handhabung der Liegenreservierungen nehmen wir sehr ernst. Wir möchten uns dafür entschuldigen, wenn Sie sich in bestimmten Momenten nicht ausreichend willkommen oder verstanden gefühlt haben. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Servicequalität und auch die Kommunikation in verschiedenen Sprachen weiter zu verbessern. Ihr Lob an unsere Köche und das Animationsteam geben wir mit großer Freude weiter – es ist schön zu hören, dass sie Ihren Aufenthalt bereichert haben. Auch Ihre Hinweise zu den Buffetabläufen, dem Umgang anderer Gäste mit dem Essensangebot sowie zur Poolanlage nehmen wir mit in unsere internen Auswertungen auf. Sauberkeit, Qualität, Fairness und ein respektvoller Umgang im Hotel sind uns sehr wichtig. Es ist schade, dass wir Sie am Ende nicht vollständig überzeugen konnten, würden uns aber dennoch freuen, wenn Sie eines Tages wieder den Weg zu uns finden – vielleicht mit ein paar Verbesserungen mehr, die auch Ihren Urlaub komplett entspannt und rund machen. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viele schöne weitere Reisen! Herzliche Grüße aus Albena Ihre Ratscheva,Stefka,Guest Relation, Kaliakra Beach Hotel