- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorwort: Man darf nicht vergessen, dass man sich in der Türkei befindet!!!!!! Einen deutschen Standard wird man dort einafch nie vorfinden. Diesen Punkt sollte man sich immer merken! Bei dem Holliday Village handelt es sich um eine Bungalow-Anlage, welche sich über ein recht großes Areal des Kamleya-Komplexes mit verschiedenen Zimmerkategorien erstreckt. Wir hatten dieses Jahr (wie fast immer) das Superior/Deluxe-Zimmer gebucht. Im Gegensatz zu den anderen Zimmertypen (z. B. Studio) ist diese Räumlichkeit schon um einiges komfortabler ausgestattet. Von der Größe her allerdings auch ein Stückchen kleiner als die Studios und ohne räumliche Trennung zur Schlafmöglichkeit für die Kinder. Im anfang des Jahres 2008 neu erstellten Village-Bereiches (auf Höhe Fulya/Selin) sind allerdings u. a. neue Superior/Delux-Zimmer gebaut worden. Diese sind auf einem wirklich guten Level einzuordnen! Mit Flat-Screens und Scan-Karten für die Tür etc..... Der "alte" Village-Komplex soll im Jahr 2010 komplett neu gestaltet werden. Zum Kamelya gehören noch die Hotels Fulya und Selin. Des Weiteren findet man noch 5 Spezialitäten-Restaurants (Türkisch, Fisch, BBQ, Italiener, Chinesisch) auf dem Gelände. Diese Restaurants sind zu empfehlen. Dort geht es auch etwas ruhiger zu, als in den anderen Restaurants. Pools findet man "an jeder Ecke". Auflagen sowie Badetücher sind kostenlos - die Auflagen müssen nur jeden morgen an den "Sammelstellen" persönlich abgeholt werden. Wir haben uns in diesem Urlaub am Fulya-Pool niedergelassen. Das Fulya wurde auch komplett umgebaut! Kein Vergleich mehr zu den Vorjahren!!! Echt super das Hotel! Dort, wo früher am Fulya die Pool-Bar war, wurde nun ein Hallenbad errichtet (dort ist in der Herbstferienzeit das Wasser etwas wärmer als in den normalen Pools). Die Poolbar selbst findet man nun auf Höhe des Amphietheaters. Das Essen ist geschmacklich und Qualitativ in Ordnung, wobei man auch bedenken muss, dass man sich in der Türkei befindet (!) und nicht in der BRD!!! Dort wird nun einmal nicht so gekocht, wie bei uns. Der "Russenanteil" war eigentlich gar nicht mal sooo groß! Schätze es auf ca 40%; wobei es in den Sommermonaten erheblich mehr sein soll!!!! Zu dem Zeitpunkt überwiegt der Anteil der Russen (und es gibt auch Probleme in der Sommerferienzeit, Liegen an den Pools zu bekommen). Die restlichen 60% bestanden zum größten Teil aus Deutschen, danach folgten die Schweizer und Briten. Der nächste Basar befindet sich in ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Dort findet man von der Apotheke bis hin zu buchbaren Ausflugsmöglichkeiten alles vor. Klamottenjäger aufgepasst!!!! Die Kleidung auf den türkischen Basaren hat total nachgelassen!!! Dort findet man jedes Jahr die gleichen Waren vor!!!! und mittlerweile zu völlig überzogenen Preisen!!! Zum Teil bekommt man in der BRD die Originalen Produkte günstiger als in der Türkei die gefakten!!!! Also checkt vorab die Preis daheim ab!!!!! Mittlerweile sind die Händler dort auch echt dreist geworden. Eine Familie vor uns sollte bei Kauf von 2 Pullis für das Stück Euro 48,- zahlen......die Jungs merken echt, wer schon mal dort Urlaub gemacht hat oder auch nicht!!! (Anmerkung: Ein Geschäft weiter haben sie dann die Pullis für Euro 12,-/Stück bekommen). Bei den Ausflügen (über YOYO, CORRECT etc.) sollte man sich nicht blenden lassen. Auf den ersten Blick erscheinen die Ausflüge günstig - allerdings wird z. B. die Fahrt zu der Delphin-Insel Streß pur!!!! Alles ist dort extra zu zahlen!!!!!!!!!! Eigene Getränke dürfen nicht genutzt werden. Der Preis einer solchen Reise kann sich mal eben mehr als verdoppeln!!! Die Preise sind der reinste Wucher!!! Die angepriesenen Badepausen kann man auch vergessen (ca. 15 Minuten Zeit hat man, bevor es wieder weitergeht).
Das Kamleya-Village wurde anfang 2008 erweitert. Dieser Teil ist wirklich super geworden!!! Der alte Kamelya-Bereich soll erst 2010 "angepasst" werden. Die Zimmer dort sind leider schon in die Jahre gekommen. Ggf. sollte dieses schon bei der Buchung berücksichtigt werden! Das Fulya ist komplett erneuert worden. Kein Vergleich zu den Vorjahren!!!!
Wie bereits erwähnt, muss man bedenken, dass man sich in der Türkei befindet!!!!!!!! Das Essen ist geschmacklich natürlich nicht so, wie man es aus Deutschland kennt. Das soll aber nicht heissen, dass es dort nicht schmeckt, bzw. wie einige hier behaupten, es wäre auf Russen abgestimmt. Absoluter Schwachsinn! Das Essen selbst ist recht abwechslungsreich (wenn man sich nicht täglich am Pizzastand oder bei den Grillhähnchen anstellt - selbst schuld, wer das so macht...dann darf man sich auch nicht hinterher beschweren). Die Spezialitäten Restaurants sind auch zu empfehlen. Wir haben dieses Jahr das BBQ und den Italiener aufgesucht. Wirklich lecker dort!!! Also satt wird dort jeder!!! Selbst an den Pool-Bars zur Mittagszeit kann man gut essen.
Der größte Teil des Personals ist sehr zuvorkommend und immer nett zu einem! Es gibt auch ein paar schwarze Schafe - besonders an der Nazar-Bar in Bezug auf Kinder. Meine Kleinen haben z. T. sehr lange warten müssen, um eine Bestellung aufzugeben, da von 2 Leuten dort scheinbar lieber Russen "bedient" werden. Muss man sich ja nicht gefallen lassen. Schließlich zahlen die Kinder auch für den Urlaub und haben auch ein Anrecht darauf, von denen bedient zu werden. Also einfach mal eine Meldung an die Hotelleitung machen. Der Kids-Club hat leider auch nachgelassen!!! In den Vorjahren wurden die Kinder noch an den jeweiligen Pools "animiert".....mittlerweile müssen die Kinder selbst mal schauen, ob dort im Kids-Club etwas "läuft". Der deutschen Sprache ist dort jeder mächtig. Die Animateure sind im Gegensatz zu anderen Hotels keineswegs aufdringlich. Wer nicht mitmachen möchte, der muss es auch nicht.
Die Lage des Hotels ist als wirklich super zu beurteilen! Zum nächsten Basar sind es ca. 5 Minuten Fussweg. Taxen stehen direkt vor dem Hauptausgang des Kamleya. Einen Dolmus findet man spätestens 1 Minute, nachdem man die Anlage verlassen hat. Nach Side bzw. Manavgat sind es mit dem Dolmus ca. 20 Minuten Fahrzeit. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert mit dem Transferbus ca. eine 3/4 Std. Die nächste größere Ortschaft ist Kümkoy. Diese erreicht man mit dem Dolmus in ca. 5-10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für sportliche Aktivitäten ist in der Anlage zur Genüge gesorgt! In fast allen sportlichen Bereichen kann man sich dort austoben. Der Spa-Bereich ist sauber und sehr zu empfehlen. Internet-Zugänge findet man in den Rezeption-Bereichen. Wer sein eigenes Schlepptop mitnehmen möchte, der kann dort auch über WLan im WWW surfen. Liegen sowie die Auflagen dazu sind kostenlos. Die Badetücher auch. Sonnenschirme findet man in den Poolbereichen auch zu Genüge. Am Strand selbst sind durchgehende Sonnensegel vorhanden, unter denem man auch immer einen Platz findet. Auch für wassersüchtige Kinder ist dort gesorgt! Das Aqua-Pelin (direkt am Kamelya-Restaurant) mit den 3 großen Dino-Rutschen ist wirklcih schön angelegt. Der Nachteil dort ist allerdings, dass dieser Poolbereich sehr schnell überlaufen ist (vor allem von Russen) und die Fliesen dort sind mit nassen Füßen sehr sehr rutschig!!! Also Vorsicht!!! Aber einen Arzt findet man direkt im Selin-Hotel ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tadi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |