- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage: sehr gepflegt und weitläufig. Ein paar Kleinigkeiten sind renovierungsbedürftig-ist aber weniger tragisch. Die Gartenanlage um die Bungalowgebäude wird täglich gepflegt. Die WC´s am Pool werden regelmäßig gewischt und gesäubert. Zu unserem Reisezeitpunkt befanden sich 28 % Deutsche, 24% Russen und 16 % Engländer im Hotel. Der Rest war buntgemischt ( Tschechen, Franzosen, Holländer,....)
Eine Katastrophe und wir sind wirklich NICHT empfindlich was das angeht. Wir hatten über Tjaereborg vorab ausrichten lassen, daß wir gerne ein renoviertes Zimmer bekommen würden. Hat nicht geklappt. Schon die Eingangstür von Zimmer 1196 im HV sah uralt und abgenutzt aus. Die Farbe blätterte nur so ab. Die Möbel waren total abgenutzt, in der vergilbten Dusche kam die komplette Verkleidung der Mischbatterie runter. Auch ein Stück Seife vom Vornutzer fand sich auf dem oberen Duschrahmen- lecker. Ebenso splitterte die Farbe vom Balkongeländer und den Jalousien ab.
Das Essen war soweit ok, aber nicht besonders abwechslungsreich. Wer beim Dessert auf Geschmacksverstärker und Lebensmittelfarbe steht, ist hier sehr gut beraten. Getränke gibt es am Automaten von der Fa. Frupan- synthetische Säfte, hergestellt aus Pulver. Man kann aber auch an der Bar Cola, Fanta, Sprite und Bier bekommen. Ansonsten ist das Essen eine Massenabfertigung- die Menschen rennen kreuz und quer, drängeln sich vor. Jeder versucht einen Tisch in dem klimatisierten Restaurant zu bekommen- daher nicht wirklich entspannend.
Service im Restaurant: Man kann nicht so schnell gucken, wie die Teller abgeräumt werden. Die Kellner fotografieren teilweise die "Schlange der gierigen Touristen" am Kaffeebuffet, welche schon Teller in der Hand haben, bevor der Kuchen überhaupt steht. Service im Zimmer: gewischt wird mit Glück 1x wöchentlich, wenn man nicht regelmäßig Trinkgeld hinlegt bekommt man halt keine Handtücher oder Klopapier- ganz einfache Geschichte. Wir hätten gerne am Ende des Urlaubs ein großzügiges Trinkeld da gelassen aber die Versuche, Tringeld quasi zu "erpressen" waren uns zu dumm.
Man kann schnell mal mit dem Bus nach Manavgat fahren, kostet p.P. 1,75 Euro und die Fahrt dauert etwa 25 Minuten. Montags ist dort Markt- riesig und preiswert, wenn man handelt;) Die Basare, welche sich 500 m links vom Hoteleingang befinden sind extrem teuer (17 Euro für eine Kinderbadehose & nicht verhandelbar), daher lieber nach Manavgat fahren- ist schöner und günstiger;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage, Sportangebot und Unterhaltung sind total ok, vorausgesetzt man bekommt einen Platz am Pool. Um das zu schaffen, stehen Sie bitte morgens um 6 Uhr am Pool und resevieren sich eine Liege, ansonsten haben Sie keine Chance den Tag am Pool zu verbringen. Wir haben uns anfangs geweigert, dem Klischee der "deutschen Liegenreservierung" zu entsprechen, aber man hat wirklich anders keine Chance. Mein Mann ist morgens um sechs Uhr zum Pool gelaufen und es war bereits fast alles mit Handtüchern, Schuhen, Luftmatratzen etc. "reserviert". Eine wirkliche Katastrophe ! Die gute Nachricht ist: Es sind nicht nur die Deutschen, hier reserviert sich JEDE NATIONALITÄT eine Liege. Alternativ kann man auch um 9 Uhr am Aquapark-Marathon teilnehmen. Um 9 Uhr wird hier das Tor zum Rutschenbereich geöffnet und die Gäste stürmen auf die dort stehenden Liegen zu. Man sieht Gehhilfen und Menschen fliegen, die Gäste liefern sich ein spannendes Rennen in Richtung Liege mit Sonnenschirm. Das Ganze wird natürlich von den anderen Urlaubern, welche sich bereits um 6 Uhr ne Liege im anderen Poolbereich reserviert haben, gefilmt. Was will man denn mehr ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |