- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus etwas älteren kleineren Bungalows direkt am Strand, größeren Familienbungalows in 2.Reihe und top 5 Sterne Zimmern in einem neuen Hoteltrakt. Die Anlage insgesamt macht einen gepflegten Gesamteindruck und es stellt sich sofort Wohlfühlatmosphäre ein. Verläßt man jedoch die vorgesehenen Hotelwege und schaut man einmal hinter seinen Bungalow, entdeckt man leider jede Menge Müll jeglicher Art. Hier wäre es wünschenswert, daß die Hotelleitung etwas mehr Umweltbewußtsein an den Tag legen würde. Erfreulicherweise ist die Gästestruktur sehr gemischt und wir Deutschen bilden nur eine Fraktion unter vielen. So wird man gezwungen, sein Schulenglisch etwas aufzupolieren. Besonders viel Spaß macht es abends am Strand entlang zu gehen und eines der zahlreichen Restaurants auszuprobieren. Hier kann mann für sehr kleines Geld ( 1,80€!) sehr gut essen. Hierbei wollen wir vor allen Dingen die Restaurants Cookies (am Strand) und Oodies Place (auf der Hauptstraße mit Lifemusik ab 22.00 Uhr und suuuper Steaks!!!) erwähnen.Sehr schön ist auch eine Pizzeria in der Mitte der Hauptstraße auf der linken Seite. Negativ ist uns nur das Restaurant 15 Palms in Erinnerung geblieben. Hier konnten wir 2 Steaks beim besten Willen nicht zuende essen. Summasummarum ist unser Hotel auf jeden Fall zu empfehlen und gehört mit zu den besten auf Koh Chang. Auch die Insel Koh Chang ist eine Reise wert.
Gebucht hatten wir einen Gardenview Bungalow. Dieser war ausreichend großzügig, jedoch merkte man ihm das Alter an; es roch ein wenig muffig. Klare Abwertung müssen wir für das Bad geben. Dieses versprühte den Charme einer sozialistischen Jugendherberge der frühen 60 Jahre. Wie bei anderen Bewertungen schon erwähnt, fehlen Ablagemöglichkeiten für die Klamotten. Freunde, die den noch kleineren 2 Mann Bungalow direkt am Strand gebucht hatten, berichteten Ähnliches. Sie zogen es vor, die letzten 2 Tage gegen einen Aufpreis auf ein 5* Zimmer im neuen Haupttrakt upzugeraden. So hatten wir auch ein Blick in diese Zimmer, welche außergewöhnich luxuriös waren und sich mit jedem 5* Zimmer von renommierten europäischen Hotelketten messen konnten. Unserer Auffassung nach waren diese Zimmer im oberen 5* Bereich anzusiedeln (Eigener Wirlpool auf der Terasse, Fußböden in Holzoptik, geräumige Dusche mit Sitzmöglichkeit, Marmorbad). Abschließend kann man jedoch sagen: Da man sowieso nicht viel mehr als nur die Nacht im Zimmer verbringt und wenn man nicht komfortbesessen ist, waren alle Unterkünfte akzeptabel und ausreichend. Wichtig ist, daß die Klimaanlagen einwandfrei funktionierten.
Wir hatten Frühstück gebucht und waren mehr als positiv überrascht: Durch die Tatsache, daß auch den Bewohner der Luxuszimmer des Neutraktes (kosten immerhin ca.280 € am Tag) ein dem Preis angemessenes Frühstück serviert werden muss,sind alle anderen Bewohner der billigeren Unterkünfte Nutznießer dieser Tatsache.Daß Frühstückbüffet erinnert eher an ein Brunch ( bis auf die Tatsache, daß es um 10.00 Uhr zu Ende ist). Ein komplettes Salatbüffet mit frischen Zutaten, außerdem einige einheimische warme Essen ´mit Fleisch und Seafood, dreierlei Sorten Käse aus Deutchland und Frankreich und wenn es sein muß auch jede Menge Ungesundem: French Toast , Speck, Würstchen, Pfannekuchen mit Ahornsirup, usw. Abgerundet wurde das Angebot immer mit 4 Sorten leckerstem Obst. Mir ist in 14 Tagen das Frühstück nicht einmal langweilig geworden, deshalb: volle Punktzahl. Natürlich konnte man in unserem Restaurant auch abendessen. Auch diese Speisen waren gut, schienen uns aber gegenüber den anderen gastronomischen Möglichkeiten am White Sand Beach überteuert.
Der Service an der Rezeption ist durchaus als freundlich und professionell zu bezeichnen. Alle Mitarbeiter des Hauses ( bis auf den Angestellten am alten Pool) waren stets freundlich und ausgeprochen kinderlieb. Leider ließ der Zimmerservice sehr zu wünschen übrig. So wurden schon mal an einem Tag die Handtücher vergessen, am nächsten Tag das Toilettenpapier. Der Badezimmerspiegel und die Eingangstüren, die bei zwei Kindern naturbedingt schon mal mit fettigen Handabdrücken versehen werden, in 14 Tagen nicht einmal gereinigt. Ebenfalls hatten wir den Eindruck, daß unsere Toilette nur jeden dritten Tag sauber gemacht wurde. Das sind Umstände, die einem Pedanten schon den Urlaub vermiesen könnten. Uns konnte daß nicht passieren, da es wichtigeres im Urlaub gibt. Wir finden es nur wichtig, daß dies aus Gründen der Vollständigkeit und Objektivität erwähnt werden muß. Auffallend waren auch die überzogenen Preise für die Wäscherei: ein Kleidungsstück: 40 Baht, in der Stadt: ein Kilo Kleidung 40 Baht.
Näher am Strand kann kein Hotel liegen und die alten Bungalows stehen sogar praktisch auf dem Strand.Der Eingang des Hotels bildet auch den Anfang des Stadt-und Nachtlebens des White Sand Beaches. Von hieraus sind alle touristisch wichtigen Punkte fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. (Supermarkt, Bank, Motorradverleih, Garküchen, usw).Da die Insel überschaubar groß ist, ist selbst der südlichste Punkt (lohnenswert: das Stelzendorf Bang Bao) in ca 40 Minuten mit dem Taxi (ca 2.-€ pro Person) zu erreichen. Sehr viel Spaß macht auch ein Ausflug mit dem Motorroller (125 ccm, 4.-€ pro Tag(!)) die Küstenstrasse Richtung Süden entlang. Auch wenn einige Reiseführer vor den Gefahren des Verkehrs warnen, hatte ich nie das Gefühl unsicher unterwegs zu sein. Wichtig ist nur, sich permanent bewußt zu machen, daß Linksverkehr herrscht. Fährt man die Südküste entlang, merkt man schnell, daß der White Sand Beach schon der schönste Strand der Insel ist. Eine kurzweilige und vor allem für Kinder lohnenswerte Abwechslung ist die Tagestour mit dem Schiff "Thaifun", die Ihren täglichen Ankerplatz direkt vor dem KC Grande hat. Die 10 stündige Fahrt führt über diverse eindrucksvolle Schnorchelplätze u.a. zu einer von Affen bewohnten Insel ( Monkey Island). Das im Preis ( 25.-€) includierte Essen ist übrigends hervorragend, die durch den Tag führende Thailänderin "Nok" besitzt echte Entertainerqualitäten. Alles in Allem bei einem 14 tägigen Urlaub auf jeden Fall ein probates Mittel gegen eventuell aufkommende Langeweile.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv ist natürlich die Animation zu erwähnen, die durch völlige Abwesenheit glänzte. Das Gym wartete mit modernen und brauchbaren Geräten in Sachen Ausdauer und Muskelaufbau auf. Schön war, das der klimatisierte Fitnessraum völlig verglast war und einen Ausblick in den Garten bot. Ebenfalls schön und preislich durchaus angemessen war die "Body-work" Abteilung mit Ausblick auf den Pool, in der jegliche Formen der Massage angeboten wurden. ( z.B. 1 Std. Ganzkörpermassage für ca. 8€) Eine Sonderstellung nimmt in dem Hotel die überaus großzügige und gepflegte Poolanlage ein. Sie besteht aus einem Kinderpool und einem Schwimmpool mit olympischen Ausmaßen, abgerundet durch eine Swim-up Bar. Um jedoch eine Liege direkt am Pool zu ergattern, sollte man zur Gattung der Frühaufsteher (ca. 6.00-6.30 Uhr) gehören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |