- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Verglichen mit anderen Hotels an der türkischen Riviera ist dieses Haus eine wohltuende Berreicherung der dortigen Hotellandschaft. Alle Gebäude sind aus hellem Stein gebaut und mit vielen orientalischen Elementen verziert, jedoch wirkt es nicht überladen oder gar kitschig. Die Lobby ist groß und erstreckt sich unter einem wunderschönen Atrium. Die Desks der Rezeption sind schlicht gehalten. Es existieren 4 gläserne Fahrstühle. In der Lobby gibt es ansprechende Designermöbel zum Verweilen. Die Zimmer verteilen sich über 3 Stockwerke. Internationales Publikum, wenig Kinder. Wir buchten Halbpension über Ögertours und zahlten für eine Woche Aufenthalt im Mai pro Person 800 Euro, ohne Flug. Nach einer 1-wöchigen Rundreise von Istanbul nach Antalya kehrten wir in diesem wohl schönsten und besten Hotel an der türkischen Mittelmeerküste ein. Die Monate Juli und August sollte man wegen der enormen Hitze meiden. Kinder könnten sich in dem Hotel langweilen. Strandtücher und Föhn kann man getrost daheim lassen. Nebenkosten entsprechen dem Kempinskiniveau. Die Buchung des Urlaubes über einen Reiseveranstalter kann günstiger sein, als bucht man direkt im Hotel. Wir empfehlen nachdrücklich die Nutzung der Angebote im Spatempel. Mobiltelefone sind nutzbar. Wir hoffen inständig, dass das Hotel seinen Standard halten und den Verlockungen des All-inclusive-Trends widerstehen kann.
Unser Zimmer befand sich in der 2.Etage und hatte Meerblick. Diese Zimmerkategorie empfehlen wir unbedingt. Alternative ist der Blick auf den Golfplatz. Ein Balkon mit Sitzmöbeln aus Teakholz gehört ebenfalls dazu. Die Zimmer sind sehr ansprechend eingerichtet: groß, dunkler Parkettfußboden, Flachbildschirm mit auch deutschen TV-Sendern, neuwertiges Möbiliar, wunderschönes Bad mit getrennter Toilette und Dusche, Badewanne vorhanden, ein Föhn, 3 Telefone, Stauraum ausreichend, ein riesiges Bett mit harten Matratzen, ein Lesesessel mit Hocker und eine Eckcouch sowie eine Lichtanlage für alle Gelegenheiten. Alle verwendeten Materialien spielen ausgezeichnet zusammen. Eine individuelle Klimaanlage ist vorhanden. Im Bad sind Bademäntel zu finden, Hauslatschen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Das Frühstücksbüffett ist über die Maßen vielfältig und ansprechend. Mehrere Restaurants mit internationaler Küche stehen dem Gast zur Auswahl. In der Nähe des Strandes ist eine Art Beachbar. Das Essen ist köstlich und auch hier findet man ein so großes Angebot, so dass man gut 1 Woche lang abwechslungsreich essen kann. Frische Limonaden werden geboten und selbst bis zur Strandliege gebracht. Trinkgelder werden nicht erwartet. Beim Abendessen ist das Wasser kostenlos und wird ausreichend nachgeschenkt.
Sämtliches Personal ist freundlich und hilfsbereit. Mit Deutsch und Englisch kann man sich sehr gut verständlich machen. Nutzt man einfache türkische Sätze spürt man die große Freude und Verwunderung des gegenüber (leider machen sich zu wenige Gäste diese Mühe!). Handtücher und auch die Bettwäsche (!) wurden täglich gewechselt, Handtücher sogar 2 mal. Zur Begrüßung bekamen wir eine Flasche Rotwein und Obst geschenkt. Das Wasser in der Minibar ist kostenlos. Der Hoteldirektor sucht bei den Mahlzeiten das Gespräch mit den Gästen auf sehr angenehme Art und Weise. In einem Businesscenter in der Lobby stehen 2 PCs mit kostenlosem Internetzugang zur Verfügung. Weiterhin befinden sich ein Juwelier, eine Boutique sowie ein Geschäft für Golfzubehör in der Lobby. Postkarten zum Verschicken kann man am Desk der Rezeption abgeben. Kaufen jedoch muß man diese anderswo.
Das Hotel befindet sich direkt am wunderschönen Sandstrand - gelegen zwischen zwei riesigen Hotelanlagen Sirene Golf und Kaya Select und direkt am Golfplatz. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 30 Minuten. Der nächste Ort ist Kadriye und etwas weiter findet man Belek. Beide Orte kann man mit dem Dolmus (Kleinbus) gut erreichen. Um diese Busse zu nutzen, sollte man zum Hotel Sirene Golf vorlaufen. Direkt am Kempinski ist selten öffentlicher Nahverkehr anzutreffen. Die meisten Gäste des Hotels scheinen mit dem Taxi zu fahren. Die Rezeption konnte auch nicht wirklich zum Dolmus Auskunft geben, es wird lediglich auf das Taxi verwiesen. Eine Fahrt mit dem Dolmus kostet zwischen 0.50 Cent und 1 Euro. Empfehlenswert ist ein Ausflug nach Side oder Manavgat (6 bzw. 8 Euro mit dem Dolmus). Aus früheren Urlauben können wir auch eine Aufführung in den Abenstunden (z.B. Rigoletto) in Aspendos empfehlen. Im Hotel existiert keine "Reiseleiterecke". Informationen zum Rückflug werden auf das Zimmer gebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im ganzen Hotel existiert dankenswerter Weise keine Animation. Das Fitnesscenter darf kostenlos genutzt werden. Der Spatempel ist sehr einladend, das Personal gut geschult und freundlich. Wir haben das Angebot intensiv genutzt (verschiedene Massagen, Hamam (bis zu 90 Euro), Gesichtsbehandlungen (120 Euro), Fußmassagen, Maniküre (25 Euro) usw.). Die 3 Saunen, das Hallenbad und das türkische Bad dürfen auch kostenlos genutzt werden. Der Pool des Hotels ist riesig groß. Schöne Holzliegen mit extradicken Auflagen stehen ausreichend zur Verfügung. Handtücher sind vorhanden, so viele man mag und braucht. Am Sandstrand sind einige Beduinenzelte als Sonnenschutz und normale Sonnenschirme sowie genügend Liegen (leider aus Plastik). Man hat ausreichend Platz und Ruhe. Der Strand wird von Security bewacht. Duschen und Umkleideräume fehlen nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |
Sehr geehrter Gast, Als Teil des Kempinski Hotel The Dome Family möchten wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie unser Hotel als Ziel für Ihren Urlaub gewählt und uns so einen Kommentar hinterlassen haben. Unser Hauptziel ist es, unseren Gästen die bestmöglichen Erlebnisse zu bieten, die mit dem Wunsch abreisen werden, so schnell wie möglich zu uns zurückzukehren. Das gesamte Kempinski Hotel The Dome Team freut sich, Teil einer großartigen Erinnerung an Ihre Reise zu sein und freut sich darauf, in naher Zukunft wieder Ihre Gastgeber zu sein. Mit freundlichen Grüßen, Kempinski-Hotel The Dome Lady in Red