Alle Bewertungen anzeigen
Heri (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Strand
Und ist einmal der Ruf ruiniert
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ehemalige Clubanlage, von Scheich gekauft und an Kempinski vermietet. Etwa 60% der alten Anlage werden von Kempinski benützt, der Rest der Anlage ist durch einen Zaun und Securities abgesperrt. Die Zimmer sind muffig, aber die Einrichtung dürfte neu sein. Das Hauptgebäude beinhaltet Rezeption, Bar, Buffet, Shop, Seminarraum, Bücherei, Aufenthaltsraum - alle nicht klimatisiert! - ein Witz bei der Hitze, hab ich in einem 5 Stern noch nicht erlebt - und das klimatisierte A la carte Restaurant. Es gibt auch 2 neue Tennisplätze, 1 Pool, 1 SPA (meine Frau war zufrieden, Behandlung 200 Euro), Kinderbetreuung mit Pool, 1 Teich, 1 Strandbar wo man auch a la carte essen kann, 1 Pferde- und 1 Schildkrötengehege (ziemlich heruntergekommen) und die hauseigene energieversorgungsanlage, die je nach Wetterlage die Abgase in der Anlage verteilt. Wir hatten NF gebucht. Gäste zu 75% deutschsprachig, Rest international. Am Flughafen Mahe bei der Ankunft im duty free Getränke, ev. Zigaretten kaufen, sie sparen 90%! Aus dem Kempinski kommen Sie nur mit dem Taxi raus, über die Rezeption und sehr teuer - besser Sie gehen in das nur 10 min entfernte Marias Cafe und lassen sich dort ein Taxi bei einer kleinen Erfrischung rufen. Wenn Sie in Marias Cafe essen (9-21h) wollen müssen Sie einen Tisch bestellen, das Lokal wird von Kempinskigästen überrannt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Anlage ist nicht neu! Größe, Ausstattung ist Ok, ein Vordach oder eine Markise für die Terrasse gegen die Sonneneinstrahlung ist nicht vorhanden. Das Zimmer war hellhörig und muffig. Wir hatten im Bad Kakerlaken. Der Zimmerservice war leider nur am Tag vor unserer Abreise so wie man es von einem 5Stern Hotel erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Qualität der Speisen: Lt. deutschem Küchenchef wird alles aus Indien importiert, das Gebäck schmeckt wie das Gebäck im Flugzeug, Obst ist unreif, Fleisch und Fisch schmeckt wie aus dem Supermarkt. Der nicht klimatisierte Frühstücksraum ist gleichzeitig der Abendbuffetraum für HP, wegen der Hitze waren die Gäste dort teilweise barfuss und in Badekleidung mit T-Shirt frühstücken, abends wars dort wie in der Sauna. HP kostet im Reisebüro zwischen 50-55 Euro im Kempinski 75 Euro pro Person (bei allen Preisen kommen im Kempinski zuerst 20% und danach noch 15% Bedienungsaufschlag dazu, was sich auf runde 40% subsummiert). Wir waren wegen der Hitze 3x im A la Carte Restaurant (Portionen sehr klein/ ca 100-150 Euro/Person), 1x in der Strandbar (ähnlich wie im A la Carte, aber Tische schmutzig) und sonst auswärts im Four Season (Preise wie im Kempinski aber besser und mehr Auswahl) und Marias Cafe (günstiges aber gutes, nicht importiertes, Essen, hab den Küchenchef vom Kempinski dort an seinem freien Tag getroffen, p.P. 20-35 Euro) essen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist ebenso wie der Küchenchef und der Buffetchef Deutsch, sehr freundlich und auch bemüht, das restliche (überwiegend einheimische, spricht englisch/französisch) Personal ist auch bemüht, aber überfordert. Nach einem Sturm und Regen am ersten Tag flogen die wenigen Sonnenschirme kreuz und quer und lagen tagelang zerbrochen herum, niemand hat sie aufgehoben, die Auflagen der Liegen hat auch niemand entfernt und waren patschnass. Beim Zimmerservice war kaum ein Tag ohne Beanstandungen, erstmalig in 35 Jahren hab ich kein Trinkgeld gegeben. Beschwerden an der Rezeption wurden sehr freundlich entgegengenommen und raschest erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Anlage befindet sich, abgelegen, auf einem sehr großen, von dichtem Regenwald eingeschlossenen Grundstück. Der Eingang zum Hotelgrundstück ist etwa 30 Min. Fussweg entfernt. ein Supermarkt außerhalb der Anlage (40 Min.) ist die einzige Einkaufsmöglichkeit. Unterhaltunsmöglichkeit gibts nur in der überhitzten Bar (Abendmusik). Fast alle Zimmer sind zum Strand ausgerichtet, aber die Sicht ist durch üppiges Grün stark beieinträchtigt. Der Strand liegt direkt vor dem Hotel, es gibt viel zuwenig Liegen und noch viel weniger Sonnenschirme und kann nur in einem Bereich von ca 500m benützt werden, der Rest der Bucht wird durch künstlich aufgeschüttete Felsblöcke und Securities abgesperrt. Ausflüge können über die Reiseleitung gebucht werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Meer in der Bucht ist bei Ebbe nur etwa Hüfthoch, bei Flut max. 2m. Ausser paddeln, schwimmen und schnorcheln ( es gibt kaum Fische) ist wegen des Wasserstandes nichts möglich. Das vorgelagerte Riff ist ca 200m vom Strand entfernt und kann von Booten nur durch eine schmale Lücke durchfahren werden. Es gibt daher auch nur ein kleines Motorboot eines holländischen Tauchclubs (50 Euro für 2,5 Std.). Rechts vom Strand kommt man an den Pferde- u. Schildkröten vorbei zu einer kleinen Straße. Diese führt durch den Regenwald nach 10 Min. zu Marias Cafe und nach 25 Min. zum Four Season, aber Vorsicht! Die Straße ist nicht beleutet, abends ist ist dort stockdunkel, Taschenlampe mitnehmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heri
    Alter:56-60
    Bewertungen:1