Alle Bewertungen anzeigen
Dietmar (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2012 • 2 Wochen • StrandViel Licht, ganz wenig Schatten!
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel ist sauber und die Zimmer sind es auch. Lobby und Cafe sind ebenfalls sehr sauber. Die Gäste sind o.k. Von 1 - 99 Jahren ist alles dabei. Da wird es schon mal lauter, aber alles in einem vernünftigen Rahmen. Die Halbpension kostete keinen Aufpreis. Somit alles wunderbar. Es gibt jeden Tag eine kostenlose Tageszeitung und zweimal wird das kostenlose Mineralwasser aufgefüllt (nach der morgendlichen Zimmerreinigung und beim Turndown Service). Der Zustand des Hotels ist gut, aber es wird stark frequentiert, etwas Lack hie und da könnte nicht schaden. Bei 443 Zimmern und Appartements ist natürlich immer Betrieb. Es gibt Hochzeiten und sonstige Feiern, dazu viele Konferenzen und Tagungen. Das macht ein Stück das Flair des Hotels aus, manchem ist das, vielleicht ein wenig zu viel. Abu Dhabi ist eine Baustelle. Aber das hält sich in Grenzen. Man sollte aber darauf achten im Haupthaus ein Zimmer zu bekommen, da dort das Nebengebäude den Lärm von der Baustelle des Hotels Bab al Quasr abschirmt. Während man schwimmt, kann man die Baustelle sehen und am Strand auch hören. Von Mitte bis Ende Mai ist es schon ziemlich heiß, aber nach zwei Tagen hat man sich auch daran gewöhnt. Zum Teil gibt es dann auch schon sehr windige Tage. Schön wäre es natürlich von November bis März/April, aber da verdoppeln sich eben die Preise. Handy-Empfang gibt es auch in Gebieten die von Abu Dhabi weit weg sind. Wir haben uns für etwas weniger als 10 Euro eine Prepaid-Karte gekauft mit der man 25 Minuten in den Emiraten und 15 Minuten ins Ausland telefonieren konnte.


Zimmer
  • Gut
  • Für ein Paar haben auch die Standardzimmer genau die richtige Größe. Die Bäder sind mit Bidet, separater Badewanne und einer großen Dusche gut ausgestattet. Es gibt eine Sitzecke und einen Balkon. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon. Dort könnte man auch zu viert bequem sitzen. Das Hotel ist noch nicht so alt (Baujahr 2009), aber man merkt, es wird stark frequentiert. In der Dusche müsste das Silikon überarbeitet werden und der Teppichboden sollte durch Holz oder Stein ersetzt werden. Die Minibar ist gut ausgestattet. Bügeleisen und -brett sind vorhanden. Ein Wasserkocher ist ebenfalls verfügbar, so dass man sich den kostenlosen Tee oder löschlichen Kaffee aufbrühen kann. Die Klimaanlage funktionerte tadellos. Der Safe im Schrank ist kostenlos. Allerdings muss mann nach jedem öffnen den Code neu eingeben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant Horizon ist etwas zu niedrig und zu klein. Es hat auch keine Atmosphäre. Es ist eher eine Essensaufnahmestation. Dafür entschädigen das angebotene Frühstück, die sehr gute Auswahl an Vorspeisen und das wirklich überzeugende Nachspeisenbuffet. Bei den Vorspeisen ist es wichtig sich auch auf Taboulleh, Fatoush und alle die Dinge einzulassen, die man nicht kennt. O.k. Hummus wird nie unser Lieblingsgericht. Ein Hauptgericht wird frisch zubereitet, dazu gibt es eine Station mit geröstetem, gebratenem Lamm oder Rind oder Huhn oder Truthahn oder Fisch. Die Gerichte sind gut, aber manchmal kalt. Das ist schade, die Qualität wäre in Ordnung. Die Buffetspeisen bieten einen Mix aus indisch, asiatisch, libanesisch (die wichtigste arabische Küche) und international. Diese Speisen haben das Buffetproblem, sie liegen in ihren Wärmekesseln und verbessern sich dadurch nicht. Aber das ist vermutlich ein allgemeines und kein Khalidyia-spezifisches Problem. Wer aber um 19:00 präsent ist, bekommt auch diese Gerichte in einem guten Zustand. Im The Beach waren wir nicht. Ein kurzer Blick zeigte aber, dass es dort deutlich angenehmer gewesen wäre. Das Cafe Lounge bietet Kaffeevariationen (Cappucino, etc.) in normaler Qualität und ausgezeichnete Tees. Morocco Medium werde ich nie vergessen. Und die Kuchen sind herrlich. Die Preise sind wie sie sind. Die 1-l-Flasche San Pellegrino für 7,30 Euro ist kein Schnäppchen. Und eine Tasse Cappucino, sowie eine Kanne Tee für zusammen 10 Euro sind auch nicht billig. Wer sich das nicht leisten will, ist in den UAE am falschen Ort. Die UAE sind nach meinem Empfinden kein billiges Reiseland. In den vorgenannten Preisen ist schon ein Servicezuschlag enthalten. Da aber gerade die Servicekräfte sehr freundlich und bemüht sind, legt man gerne noch etwas drauf. Sauberkeit und Hygiene sind wie in Deutschland.


    Service
  • Gut
  • Hier gibt es ein Problem. Der GuestService (Concierge) und die Rezeption vermitteln einem immer das Gefühl, dass es wichtige Gäste und weniger wichtige Gäste gibt. Das ist keine Beschwerde im eigentlichen Sinn, es wurde immer alles sofort erledigt, dafür ein dickes Lob, aber warm wurden wir mit den handelden Personen dort nicht. Das ist bei den Leuten vom BellDesk, in den Restaurants und am Pool anders. Da ist ein Stück Herzlichkeit dabei und man fühlt sich gut aufgehoben. Wer in die UAE fährt sollte mit nicht nur deutsch sprechen, sondern einfach auch zumindest die wichtigsten englischen Begriffe drauf haben. Hier sehe ich eine Bringschuld beim Reisenden und nicht unbedingt beim Personal. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt. Mindestens zweimal am Tag Handtuchwechsel und Turndown Service. Sonstige Services haben wir nicht gebraucht. Beschwerden hatten wir keine. DieTiefgarage ist kostenlos. Wenn man wie wir mit dem Mietwagen unterwegs ist, ist das eine tolle Sache. Man muss nicht einmal selbst parken. Das wird alles erledigt und wenn man dafür in einer Woche 30 Dirham an Tip gibt, ist das sehr gut zu verschmerzen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist ein bischen klein. Aber da das Hotel nicht allzu voll war, hatte man auch dort genügend Platz. Die Fahrt zum Flughafen dauert ca. 30 Minuten. Der Service den wir dazu gebucht hatten funktionierte tadellos. Das Hotel liegt am Westende der Corniche. Das ist ganz gut, da man mit dem Taxi für 10 Dirham (incl. Tip) zur MarinaMall kommt. Dort gibt es alles was das Herz begehrt. Taxifahren ist insgesamt sehr günstig. Gegenüber dem KhalidyiaPalace liegt gleich das EmiratesPalace - wunderschön anzusehen. Das Hilton ist auch gleich um Ecke. Für alle die, die doch abends einen Schluck trinken wollen, da im KhalidyiaPalace kein Alkohol ausgeschenkt wird. Da die Straßen in Abu Dhabi toll ausgebaut sind, ist es kein Problem mit dem Mietwagen alle anderen Sehenswürdigkeiten zu erreichen: Neuer Souk, die große Moschee, Port Zayed, AbuDhabi-Mall, die Mangroven. Das Quasr al Hosn ist leider eine Baustelle. Das war eine Schneiderfahrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Fitnessraum ist toll ausgestattet, jeder kann sich nach Herzenslust quälen. Disco gibt es zum Glück keine. Kinderclub gibt, da wir alleine unterwegs waren, brauchten wir ihn aber nicht. Es sind Squash-Courts vorhanden und für ganze harte Sportler ein Outdoor-Tennisplatz. Beides scheint o.k. zu sein. Wir haben sie nur besichtigt. Gut ist der kostenlose Internetzugang über den Fernseher mit einer Wireless-Tastatur. Wer auf WLAN besteht sieht sich allerdings mit ziemlich heftigen Preisen konfrontiert, aber wir brauchen das im Urlaub nicht. Die Poolanlage ist in einem Topzustand. Sie wird auch mit hohem Aufwand gepflegt. Angeblich ist es die größte in Abu Dhabi. Es gibt genügend Handtücher, Liegen und Sonnenschirme Die Handtücher riechen ein wenig muffig, aber nach kurzer in der Sonne verfliegt dieses "Gerüchle" zumindest teilweise. Der Strand ist sauber. Für einen Langstreckenschwimmer taugt das für das Hotel abgegrenzte Stück Meer nicht. Aber man darf nicht vergessen, Abu Dhabi ist keine Insel, sondern eine Großstadt und das bedeutet eben Einschränkungen. Am späten nachmittag kommen dann auch noch die Jet-Ski-Fans, dann wird es Zeit zu gehen. Der Verkehr auf dem Wasser hält sich tagsüber in sehr erträglichen Grenzen.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dietmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:1