- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelgäste kommen überwiegend aus den Russisch sprechenden Gebieten.Während unseres Aufenthaltes waren dies sicher über 80 %. Das Hotel liegt nicht am Meer, sondern an angrenzenden Lagunen. Die Gebäude A, B, C und D liegen alle dicht nebeneinander und gehören zum "Rayhaan" Komplex. Im Haus A werden Urlaubsgäste untergebracht; ebenso finden hier Tagungen, Schulungen, Seminare etc statt. Die Lage des Hotels ist nicht gerade anziehend. Auf engstem Raum wurden / werden über 10 Gebäude erstellt; von über 20 bis mehr als 60 Stockwerke. Der Altersdurchschnitt liegt im oberen Bereich: 60 plus. Auf Sauberkeit wird sehr geachtet. Die Lobby lädt nicht gerade zu einem Aufenthalt ein - ein Bereich wird gar als Speisebereich benutzt... Es herrscht eine sterile Atmosphäre. Umtauschkurs: 1 Euro = 4.65 Dirham Problemlos am Flughafen bzw.. in der Marina Mall umzutauschen. Fahren Sie dort mit dem Aufzug nach ganz oben - herrlicher Ausblick zum Hotel etc. - und essen ein Eis. Denken Sie beim Geben von "TIPP" auch an das Gartenpersonal - wir gaben insgesamt 100 Euro Lediglich die ABU DHABI Tour haben wir gemacht - im Jahre 2005 war die Sheikm Zayed Mosque noch im Bau; Preis der Tour 37 Euro p.P. In der Heminway Bar (Hilton Hotel) erhalten Sie auch mal ein Bier: 0.4 L = 6 Euro 70. Wüstensafarie interessant - hatten dies anläßlich einer Oman-Rundreise erlebt. Auch besteht die Möglichkeit auf eigene Initiative mit der BIG BUS TOUR Rund um Abu Dhabi zu fahren; Preis 200 AED; erste Fahrt ab Marina Mall 9 Uhr.
Wir hatten Zimmer im 12. Stock. Empfehlenswert sind nur mit Blick auf die Lagunen. Hier dürfte jeder sein ok geben. Groß, gepflegt, neuwertige Ausstattung. Klimaanlage regulierbar - Balkon groß. Von der Minibar über Kaffeekocher, Bügelstation, Föhn, Mikrowelle, TV, kpl. Badeausstattung mit vielen Ablademöglichkeiten ist alles vorhanden; Seife Lotion wird bei Bedarf ergänzt. Wechsel der Bettwäsche - sehr gut. TV hat leider kein Videotext. Wie überall: lediglich 12 Bügel sind vorhanden - deshalb nehmen wir immer Drahtbügel mit...Warum nur ein Bademantel und ein Paar Hausschuhe vorhanden sind, ist nicht nachvollziebar - wenn schon,... Beachten Sie bei der Ankunft den Inhalt der Minibar: bei der Ankunft waren 12 Getränke enthalten - nach 4 Tagen plötzlich 13 !!! An der Rezeption dies angesprochen; dies ergab, dass auf unserer Rechnung ein Getränk belastet wurde Stornierung erfolgte.
Oh, je - entsprechend der eigenen "Kochkünste" bewertet dies ja jeder nach seinem Gaumen... Wir hatten HP gebucht Frühstück ab 6.30, Abendessen ab 19 Uhr. Den Gästen wird der Platz zugewiesen und die Teilnahme vermerkt. Im Hauptrestaurant, Außenbereich und nahe der Lobby. Der Raum um das Buffet ist der angenehmste Bereich. Auf eine angemessene Kleiderordnung wird überhaupt nicht geachtet.; einem sich mit 5 Sternen tutulierenddem Hotel ist dies unwürdig. Schon gegenüber den vielen einheimischen Gästen ist dies unverständlich. Bei allem Wohlwollen: Die Auswahl hält sich in Grenzen - mehr oder weniger besteht die Abwechslung nur bei einigen Gerichten. Die Essbehälter sind randvoll befüllt und sind nach kurzer Zeit nur noch mäßig warm. Speisen fehlt die nötige Würze. Morgens keinerlei Variationen. In einem 5 Sterne Hotel erwartet man täglich ein Lachsangebot und mehrere Sorten Wurst. Eine Sorte geräucherter Fisch wird angeboten. Bananen gab es nicht jeden Tag - eine bestimmte Sorte Äpfel waren Saftlos. Abends an der Fleischtheke: wenn etwas angeboten wurde - auch dies war nur gering erwärmt. Hier mußte man zwar warten bis der Koch kam - und dies konnte dauern - er gab sich richtig Mühe kein zu großes Stück zuzuteilen. Verlangt man nach den danebenliegenden Gemüseteilchen, so zögern er bereits nach drei Stückchen mehr auf den Teller zu legen - macht nichts war sowieso kalt. Nach zwei Versuchen gibt man es auf. Und die sog. "show cooking": drei Nudelsorten und wenige Zutaten.Käseangebot gering Gemüseangebot ebenso. Getränke: Wir hatten mehrfach eine Getränkekarte verlangt - anscheinend gab es keine. Wiederholt hatten wir an den Tischen anderer Gäste festgestellt, dass keine Getränke konsumiert werden. Preise: 0.50 l Wasser: 2 Euro 50; Pellegrino: 0,50 l: 4 Euro 70;Gingerale: 3 Euro 20; Orangensaft: 6 Euro 50:Tee: 4 Euro 70; dieser wird in einem Kännchen serviert - Inhalt: ein Teebeutel und Wasser für 1 1/4 Tassen !!! ( für zwei Teebeutel für zwei Tassen reicht es anscheinend nicht) Übrigens: Gingerale etc. wird nicht am Tisch aus der Originaldose eingeschenkt, sondern bereits im Glas serviert - ein Schelm wer böses denkt. Die erhaltenen Getränke werden auf einem Beleg erfasst und ist.abzuzeichnen. Bemerkung zum Essen: als wir 2010 im Le Meridien / Fujairah waren, wurden die Essbehälter nur zu einem Drittel befüllt; dadurch waren die Speisen immer gut warm - ständig wurde überprüft, ob diese ausreichend bestückt waren... geht doch.
Das Personal ist durchweg zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit. Mitarbeiter-/innen kommen vorwiegend aus dem asiatischen Raum - sagt schon alles... Einige Gäste hatten anfangs Probleme mit der Zimmerzuteilung "Meerblick" gebucht jedoch erst nach Diskussionen erhalten. Nach der Halbzeit unseres Aufenthaltes wollten wir den bis dahin fälligen Betrag ausgleichen - wollte man zunächst nicht hinnehmen - sollten alles am letzten Tag bezahlen - erst als wir darauf bestanden, wurde dies akzeptiert. Die Berechnung eines Getränkes aus der Minibar - das wir nicht zu vertreten hatten, wurde sofort storniert.
Wir dachten, dass nicht nur am hoteleigenen "Strand" die Möglichkeit für Strandwanderungen besteht, sondern auch darüber hinaus. Leider ist dies nicht möglich. Der "Strand" ist zwar 200 m lang - jedoch lediglich 140 m sind problemlos begehbar. Anscheinend wurde an einem Bereich Bauschutt abgelagert und dieser mit Sand aufgefüllt. Durch den Wellengang wurde der Sand unterspült und dadurch werden Betonteile mit den enthaltenen Eisenstäben etc. sichtbar.An diesem Bereich ist vorsicht geboten. Durch den im Sand befindlichen kleineren Bauschuttabfällen besteht Verletzungsgefahr. Leider besteht nur eingeschränkt die Möglichkeit die Gegend zu Fuß zu erkunden. Überall Baustellen - dies könnte man ja noch hinnehmen; die Fußgängerwege sind nicht oder nur gefahrvoll begehbar. selbst auf teilweise fertig gestellten Wegen stehen Hindernisse im Weg / Stolperfallen. Im Jahr 2005 war der Weg um den Emirate Palast noch i. O. -derzeit scheint das Damalige nicht mehr gut genug zu sein. Die Marina Mall ist zu Fuß in 2,5 KM erreichbar.; Taxipreis 8 Dirham - man gibt 10...Im UG befindet sich "Carrefour" Hier erhalten Sie so ziemlich alles - von Seife über Parfüm bis zu Elektrogeräten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Frage: die Gartenanlage mit dem integrierten Pool ist eine Augenweide - gepflegt - Bäume und Sträucher wechseln sich harmonisch ab. Die Pooltiefe reicht von 45 cm bis max. 1 m 45 cm. Zu jedem Zeitpunt waren ausreichend Liegestühle mit dicken Auflagen vorhanden - erfreulicherweise keine "Reservierungen. Badetücher sehr groß. Unangehnehm ist der Zugang zum Pool. Dieser ist nur durch die Lobby - vorbei an der Reception - zu erreichen. Da im Hotel viele Gäste sind, die kein Badeaufenthalt haben, ist dies nicht gerade erfreulich. Beim Gang zum Pool kommt man sich da als "Fremdling" vor. Die ständig in der Anlage pendelnden Transportwagen stören durch das Fahren über die Pflastersteine. Dies könnte man abstellen, durch das montieren luftgefüllter Räder. Nach wehigen Metern fällt der Lagunenzugang steil ab. Eine "ware Freude" ist das Schaufahren mit den Jetski`s; zeitweise toben sich drei/vier Fahrer aus. Das Imponiergehabe der Fahrer direkt an der Grenze zum Schwimmbereich ist schon beachtlich... Meist sind es jedoch keine Gäste, die hier fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |