Alle Bewertungen anzeigen
Jo+Jana (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2004 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel in den Tropen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage ist die erste am KhaoLak Strand und befindet sich am SunSet Beach. Sie besteht aus zwei Wohnblöcken, einem schon älteren und einem noch recht neuen. Beide sind am Hang gebaut. Aus allen Zimmern Meerblick und bei schönem Wetter jeden Abend ein schöner Sonnenuntergang. Das Hotel ist nur mit Frühstück zu buchen, was auch vollkommen ausreicht. Die Anlage wird überwiegend von Deutschen und Österreichern besucht, vereinzelt auch Italiener, Finnen und Franzosen. Die Altersstruktur war bei unserem Aufenthalt gemischt. Sportangebote oder Animation gibt es in diesem Hotel nicht, lediglich Thai Massagen werden geboten. An Ausflügen empfehlen wir die Similan Islands--> Tauchen wie im Aquarium. An Restaurants können wir das HappyLagoon empfehlen, nirgendwo war es günstiger. Wer gerne am Strand essen möchte geht ins Hotel Nang Thong Bay Resort. Nicht unbedingt empfehlen können wir das Restaurant Steireck. Auf Empfehlung in einem dieser Berichte haben wir uns an einem Samstagabend (Schnitzeltag) dorthin fahren lassen. Das Restaurant liegt ganz am Ende von KhaoLak und der Wirt begrüßte uns mit den Worten "Was wollt denn Ihr hier" und "wie wollt ihr denn von hier zurück kommen". Man fühlte sich nicht wirklich willkommen. Freundlicherweise hat er uns aber nach dem Essen zu einem Taxistand gefahren, denn sonst wäre der Heimweg schwierig geworden. Das Essen war ok, aber im Vergleich zu den thailändischen Restaurants nicht herrausragend und relativ teuer. Wir denken, den Weg kann man sich sparen, wenn man nicht in der unmittelbaren Umgebung wohnt. Ein weiterer Tip ist ein Badetag in der Nähe des Similana Resort. Hier ist der Strand unglaublich schön und fast wie in der Südsee. Ansonsten sind noch die billigen Taxis zu erwähnen--> Vom Hotel nach KhaoLak 40 Cent pro Person. Man kann mit den Taxis auch billig nach Phuket fahren, dies haben wir aber nicht gemacht. Transorient kann man als Veranstalter durchaus empfehlen, solange man keinen Wert auf eine kompetente Reiseleitung vor Ort legt. Diese wirkte auf uns uninformiert und desinteressiert. Ansonsten war die Organisation vor Ort absolut in Ordnung, alles hat wunderbar geklappt. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich gut.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sind groß und sauber, Fernsehen mit DW-TV, Minibar. Das Badezimmer ist ebenfalls groß und gepflegt. Mit der Dusche gab es bei uns keine Probleme. Alle Zimmer mit Balkon und Meerblick. Bei uns gab es nur am Ankunftstag Probleme mit kleinen Fliegen und Ameisen im Zimmer und einem nach Kloake stinkendem Badezimmer. Nach kurzer Beschwerde an der Rezeption wurde das aber vom Hotelpersonal rasch behoben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksangebot war eher bescheiden und nicht auf europäische Gäste zugeschnitten. Das Angebot war jeden Tag nahezu gleich, keine Variation. So gab es keinen Aufschnitt und nur Scheibletten die eigentlich fürs Omlett gedacht war. Ansonsten frische Säfte, frisches Obst (Ananas, Melone, Limetten, Papaya). Die Qualität der Speisen war gut. Ansonsten können wir nur den Chickenburger beurteilen:-) Der war lecker und preiswert!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer waren stets sauber. Animation gab es keine, aber das weiß man ja wenn man bucht. Die Thaimassagen waren mit rund 6 Euro pro Stunde super billig und erholsam. Die Preise für Minibar oder Getränke am Strand waren im Vergleich zu Deutschland sehr günstig, im Vergleich zum Ort KhaoLak eher teuer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt unmittelbar am feinsandigen Strand und ist an den Hang gebaut. Den Strand erreicht man über einige Treppen, diese sind jedoch kein Problem. Der Strand selber ist sauber und wird jeden Morgen gereinigt. Das Wasser ist am frühen Morgen klar, wird im Laufe des Tages bedingt durch den Wellengang jedoch trüb. Die Wassertemperatur beträgt um die 30 Grad. Ende März gab es wohl zahlreiche Quallen im Wasser, wovon Jana nicht verschont blieb. Ein Tip: hochprozentigen Essig mitnehmen und sofort damit kühlen. Quallenreste NIE mit Süßwasser abspülen, sondern mit Salzwasser oder Sand entfernen. Das Hotelpersonal hilft zwar auch sofort, verwendet aber nicht so starken Essig. Leider gibt es am Strand nur relativ wenig Palmen unter die man sich legen kann und unter denen man den ganzen Tag Schatten hat. Will man Schattenplätze haben ist man gezwungen früh aufzustehen, denn es gibt nicht wenige Gäste (bei uns waren es Österreicher im gehobenen Alter), die schon kurz vor Sonnenaufgang ihre Handtücher auf den Liegen verteilten und dabei gerne auch mal 2 Liegen belegen, eine für den Vormittag in der Sonne und eine für den Nachmittagsschatten. Sonnenschirme gibt es zwar zahlreich, diese bieten jedoch nur bedingt Schatten. Handtücher für den Strand gab es täglich frisch und in ausreichender Anzahl. Die Lage des Hotels finden wir wesentlich besser als die Lage der Hotels am Nang Thong Beach. Dort ist das Wasser bei Ebbe so weit weg, das das Baden nahezu unmöglich ist. Auch gibt es dort zum Teil noch weniger Liegemöglichkeiten unter Palmen. Tip: Der Obststand am Strand (50 Meter nach links). Geschälte Ananas für nur 60 Cent.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kein Sport und keine Animation. Der Pool entsprach mehr einem Hotwhirlpool, wobei leider das Sprudeln fehlte. Ich schätze die Temperatur auf ca. 34-35 Grad, was dann doch etwas zu hoch war. Am Nachmittag war er auch nicht mehr unbedingt sauber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jo+Jana
    Alter:26-30
    Bewertungen:4