- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (2 Erwachsene und 1 Kind) waren vom 13.08. – 26.08. zu Gast im Bhandari. Gebucht hatten wir über FTI einen Thai Style Bungalow mit Frühstück. Das Ganze mit Flug ab München und Reiseversicherung für 3081,00 Euro. Das Bhandari hat 77 Zimmer. 29 davon sind Einzel stehende Thai Style Bungalows. Daneben gibt es noch 45 Zimmer der Kategorie Thai Style Chalets, die in doppelgeschossigen Gebäuden liegen und 3 Suiten. Bis auf die Bungalows 101-106, waren die Bungalows mit dem Pool und den Pavillons im Kern der Anlage und wurden von den Chalets, dem Spa und dem Restaurantbereich eingerahmt. Wir waren im Bungalow 128 untergebracht, der sich in der Nähe des Frühstückraumes und des Pools befindet. Für ein Hotel mit 77 Zimmern ist es eine sehr weitläufige Anlage, die in einem wunderschönen Garten mit Teichen und mit vielen kleinen Wegen angelegt ist. Andere Gäste bekamen einen Hauswaran zu Gesicht. Wir leider nur die kleinen Geckos und die allgegenwärtigen, frechen Hirtenstare. Die Lobby, Restaurant- und Bargebäude waren nur überdacht und sonst offen gestaltet. Es war bei der Reisebuchung auch möglich das Hotel mit HP oder VP zu buchen. Über das ganze Hotelgelände sind WLAN-Router-Kästen verteilt. Das WLAN war incl., ohne Passwort. Man brauchte sich nur mit seinem Handy oder Laptop in das Netz mit der besten Signalstärke einzuwählen. Bei uns war das Signal "gut" und somit für das normale Surfen im Netz akzeptabel. Es waren meist europäische, vor allem deutsche Gäste, jeden Alters vor Ort. Insgesamt sehr angenehmes Publikum. Wer eine sehr saubere, ordentliche und vor allem, eine Anlage im thailändischem Stil sucht, ist hier genau richtig. Wir waren diesmal in der Regenzeit in Khao Lak. Wir wussten, dass wir ein wenig Russisch Roulett mit dem Wetter spielten. Letztlich hatten wir aber insgesamt gutes Wetter. Es hat zwar jeden Tag mindestens einmal geregnet, aber meistens waren es kurze Schauer. Von unseren 14 Tagen waren nur 2 zu nichts zu gebrauchen, an welchen es fast komplett durch geregnet hat. An diesen Tagen gab es dann auch meterhohe Wellen, wo abgesehen vom Regen ein Baden im Meer nicht möglich gewesen wäre. Sonst meist ein Wechsel aus Sonne und Wolken. Bei KLLD sagten sie uns aber, dass wir in unserem Reisezeitraum Glück gehabt haben. So muss es wohl im Juli deutlich mehr geregnet haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, kommt im Januar oder Februar ins Bhandari. Dann aber zu deutlich höheren Preisen.
Wunderschöne, saubere, große Bungalows. Große Raumhöhe. Im rustikal thailändischem Stil eingerichtet. Im Wohnraum sind viele Accessoires, Verzierungen, viele Lichtquellen, schöne mit indirektem Licht angestrahlte Wandbilder, kleiner Sitzecke, 32 zoll Flach-TV, Safe, Klimaanlage. Vom Bad aus gelangt man über 2 andere Türen in einen kleinen privaten Garten mit Außendusche und Wanne. Minibar vorhanden. Es wurden jeden Tag 3 kleine Wasserflaschen kostenlos ins Zimmer gestellt. Vor dem Bungalow kleine Sitzgelegenheit und ein Wäscheständer. Minimale Minuspunkte, die aber für uns den überaus positiven Gesamteindruck der Bungalows nicht schmälerten, waren: 1. Die zwar gut kühlende, aber auch auf der kleinsten Stufe etwas laute Klimaanlage. 2. Die schlechte Ausleuchtung des Bades. 3. Der Safe war für meinen 15 zoll Laptop zu klein. 4. Der einzige deutsche TV-Sender "DW" kam in sehr schlechter Qualität rein.
Es gab im Bereich des Lobbygebäudes das Frühstücksrestaurant, das Le Siam Restaurant und für die abendlichen Stunden, die Big Tree Bar. Außerdem noch am Pool die Poolbar. Durch den offenen Baustil und die Einrichtung hatte man überall eine schöne Atmosphäre. Durch das aufmerksame und zahlreiche Personal war auch alles immer sauber und ordentlich. Das Frühstücksbuffet war gut. Wie in den meisten asiatischen Hotels zwar mit kleinem Wurst und Käsesortiment, aber mit gutem frischem Obstangebot (Ananas, Papaya, Melone und anderen mir teilweise unbekannten tropischen Früchten), zahlreichen warmen Speisen, frisch auf Wunsch zubereiteten Eierspeisen, Müsliangebot, Salate etc. Die Qualität der Speisen war in allen Restaurants gut. Die Preise an der Poolbar und im Le Siam waren zwar ein wenig teurer wie draußen, aber immer noch bezahlbar bzw. nicht überteuert. Sehr zum empfehlen ist in der Big Tree Bar der Cocktail " Bhandari Lover" der in einer großen Kokosnuss serviert wird.
Sehr freundliches Personal. Man konnte sich gut auf Englisch mit den meisten Mitarbeitern verständigen. Wenn es dennoch Probleme mit der Kommunikation gab, wurde einfach ein in Fremdsprachen besser geschulter Kollege geholt. Zimmerreinigung war gut. Beschwerden hatten wir keine. Nach einem Besuch des Bang Niang Marktes und verkosten diverser Garküchen, bekam unser Junge Durchfall, Erbrechen und leichtes Fieber. Durch das Hotel ließen wir einen Arzt kommen. Er untersuchte ihn, verabreichte ihm u.a. Antibiotika und nach 1 Tag ging es unserem Sprössling wieder besser. Kostenpunkt der Behandlung waren 6000 Baht. Sofort in Bar oder Kreditkarte zahlbar.
Das Hotel ist nur durch eine kleine Straße vom Nang Thong Beach getrennt. Zum baden sind wir am Strand aber immer nach rechts, ca. 10min. weiter gelaufen, am Hotel The Sands by Katathani vorbei, zur Strandbar Peters Bar bzw. Peter Huth. Dort gab es für Gäste der Bar Strandliegen. Man konnte dort für wenig Geld essen, trinken und sich massieren lassen. Auch war der dortige Strandbereich schöner als direkt vor unserem Hotel. Nang Thong gilt in Khao Lak als das eigentliche Zentrum, mit den meisten Restaurants, Schneidern (wir können V & A empfehlen), Massagesalons etc. Nightlife haben wir hier nicht gesucht und hätten es wohl auch nicht gefunden. Zur Hauptstraße, wo sich die meisten Geschäfte befinden, läuft man nur 10min. Wir sind zum 2. Mal nach 2008 in Khao Lak gewesen und das hauptsächlich wegen der unmittelbaren Nähe zur ursprünglichen Natur. So ist der Lamru-Nationalpark zu Fuß erreichbar. Man kann sich aber auch mit dem Taxi zum Informationszentrum fahren lassen und geht dann über Dschungelpfade (wir sahen dort einen großen Waran und verschiedene Echsen) zum Small Sandy Beach. Oder fährt zu einem der Wasserfälle und durchstreift dort den Dschungel. Ausflüge haben wir auch diesmal mit Khao Lak Land Discovery unternommen und waren mit KLLD wieder sehr zufrieden. So übernachteten wir im Khao Sok Nationalpark am Stausee an einem der schönen Rafthäuser. Wir bekamen dort verschiedene Affenarten, Hornvögel, ein Wildschwein, Vogelspinnen, verschiedene Echsen und Fledermäuse zu sehen. Auch können wir das Elefantenreiten mit anschließendem gemeinsamen Baden mit den Elefanten empfehlen. Nicht nur für die Kinder, auch für die Erwachsenen ein tolles Erlebnis. Zum Flughafen ist man mit dem Minibus ca. 75min unterwegs. Unser Verkehrsmittel der Wahl vor Ort, war das Taxi. Preis vorher aushandeln. Wobei nicht nur die Wegstrecke, sondern auch die Anzahl der Fahrgäste, für den Preis entscheidend ist. Hotel – Bang Niang Markt ca. 200-250 Baht. Mit dem schon genannten Small Sandy Beach, gehört für uns noch der White Sand Beach (ca. 15 km weg) zu den schönsten Stränden in der näheren Umgebung. Das Taxi vom Hotel zum Strand kostet ca. 300-350 Baht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Entgegen der Katalogbeschreibung kam es uns so vor, als ob der Pool mit Salzwasser gefüllt war. Es waren in der Nebensaison genug Liegestühle und Sonnenschirme vorhanden. Keine Animation. Uns hat es eh meistens an den Strand gezogen, dann aber wie oben beschrieben zu Peters Bar. Die Spa machte zwar optisch einen guten Eindruck, aber da die Kosten mindestens Doppelt so hoch sind, wie bei den freien Massagestudios, haben wir auf eine Behandlung im Hotel verzichtet. Im Hotel gibt es kein Fitnessstudio. Es kann aber im Nachbarhotel Oriental Resort der Fitnessraum kostenlos mit genutzt werden. Allerdings ist dieser minimalistisch ausgestattet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |