- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Orchid Resort wurde 2010 bei Holidaycheck als eines der besten Hotels in Thailand eingestuft. Wir waren jetzt das 3. Jahr in Folge dort, aber der Glanz von damals hat leider einige Flecken abbekommen. Das liegt wohl mehr an den organisatorischen Möglichkeiten des Managements. Als wir uns im Abstand von 10 Tagen eine Zwischenrechung ausdrucken ließen, waren jedes Mal Posten auf unserer Rechnung die dort nichts zu suchen hatten. Durch unsere Kontrollen haben wir Zusatzkosten in Höhe von ca. 50-100 €uro vermieden. Schade, denn die Lage am Strand und die Weitläufigkeit der Anlage sind nach wie vor einzigartig. Der allgemeine Zustand der Hotelanlage entspricht dem Standard, im Detail gibt es aber viele unübersehbare Mängel, die auch bei einem 3,5 Sterne Hotel nicht angebracht sind. Das Hotel wirkte etwas angeschmuddelt, die einstige Orchideen Vielfalt an den Bäumen ist tot und ausgetrocknet. Lediglich im Hauptpool wurde während unseres Aufenthaltes neu angepflanzt. Im westlichen Ruhepool gibt es im Einstiegbereich eine unübersehbare Dreck-/Fettschicht, die unbedingt mal gereinigt werden sollte. Der Rasen im Garten wurde zum Teil durch das Verschieben der schweren Holzliegen (wegen dem Schirmschatten) weggerubbelt. Während unseres 6-wöchigen Aufenthaltes sahen wir den Hotel Manager kein einziges Mal bei einem Kontrollgang durch die Anlage gehen. Es gibt dort auch keine vorbeugende Instandhaltung, man wartet solange bis die Gäste reklamieren. Das kostenlos zur Verfügung gestellte W-Lan Netzwerk war ungesichert, machen Sie sich auf allerhand SPAM gefasst. Außerdem war es nicht konstant verfügbar, man musste zeitweise täglich zwischen 3 W-LAN Adressen wechseln um empfangen zu können. Durch die Auffahr-Rampen ist das Hotel zumindest im Erdgeschoss behindertenfreundlich, ansonsten gibt es keine Aufzüge in die höheren Etagen. Kinderfreundlich ist das Hotel ebenfalls, am Familienpool ist eine Rutschbahn mit gesondertem Kinderpool. Die Weitläufigkeit der Anlage gibt auch den Ruhesuchenden Gelegenheit, der Lärmbelästigung zu dem abseits gelegenen Ruhepool, in den Garten, oder noch weiter zu den Strandliegen am Meer zu entfliehen. - Ersparen Sie die Mühe sich mit dem Zimmerpersonal auseinander zusetzten, gehen Sie bei jedem Mangel direkt gleich zur Rezeption. Sollten Sie dort auch nicht verstanden werden, Eike von der Reisebuchung wird Ihnen bestimmt weiterhelfen. - Melden Sie Mängel unbedingt sofort, sonst wird es Ihnen (wie mir und auch anderen Gästen) berechnet. Bei unserer Ankunft hatte ein Zahnputzglas einen Sprung. Wir hatten es dann wegen der Verletzungsgefahr komplett herausgebrochen in der Hoffnung, dass es durch ein unbeschädigtes ersetzt wird. Am nächsten Morgen war das Glas ersetzt, und an meinem Geburtstag lag dann eine Rechnung über 50 THB in unserem Zimmer. Außerdem ist mir auch noch eine leere „complementary“ Glasflasche zerbrochen, dafür gab es eine Rechnung von 100 THB, also das 10-fache, was eine volle Flasche im Supermarkt kostet. War da Mc.Kinsey als Berater aktiv? - Sind Sie vorsichtig bei Ihren Ausflügen nach BangNiang oder KhaoLak. Dort gibt es keine durchgehenden Bürgersteige, Motorräder kommen ihnen auf der falschen Seite entgegen, LKW’s und PKW’s brausen mit 80-100 durch die Stadt anstelle der vorgeschriebenen 60kmh. Bürgersteige und Verkehrskontrollen gibt es dort noch nicht, also doppelte Vorsicht beim Überqueren der Hauptstraßen, die jetzt auch noch teilweise von 1 auf 2-spurig in jede Richtung ausgebaut wurden.
Wir hatten wie in den Vorjahren ein „Orchid Deluxe Room“ im Neubau gebucht. Die sind etwas größer und die Klimageräte leiser als im Altbau. Das Zimmer Personal putzte nach dem „Runde Ecken Prinzip“, auf den Schimmel in der Dusche mussten wir hinweisen damit er entfernt wurde. Englisch Kenntnisse waren so gut wie keine vorhanden, deshalb wurde der Zustand bei unserer Ankunft gleich über die Rezeption reklamiert: - Der Toilettensitz wackelt, nicht festgeschraubt. - Die Gardine am Seitenfenster war auf die Breite von 1 Meter ausgehängt, Lichteinfall bei Nacht - Das Obere Scharnier der Minibar-Türe ist ausgerissen - Die Schublade oberhalb der Minibar läuft nicht in der Führungsschiene - Die Schiebetüre zum Bad läuft schwer und quietscht (ausgeschlagene Lager) - Der Stoff-Läufer im Bad war ein beidseitig ausgefranster und abgeschnittener Stoff-Fetzen Positiv anzumerken ist, dass sämtliche Mängel noch am selben Tag beseitigt wurden. Als wir nach einer Woche in der Rezeption anfragten, wie oft die Bettwäsche gewechselt wird erhielten wir die Antwort „alle 2 Tage“ . Wir haben dann alle 2 Tage die Leintücher selbst abgezogen und auf den Boden geworfen, das wurde dann vom Zimmer Personal verstanden. Die Shampoo und Duschlotion tröpfelte nur unendlich lange aus den Hotelfläschchen, wir haben uns am nächsten Tag mit Waren aus dem Supermarkt eingedeckt. Im Zimmer gab es eine Aufforderung: „Bitte helfen Sie mit, Wasser und Energie einzusparen“ Unsere Toilettendichtung war teilweise undicht, das Wasser läuft bestimmt heute noch. Der Rasen wurde während der Trockenheit überwiegend zwischen 10:00 und 14:00 Uhr besprengt, also in einer Zeit, wo mehr als die Hälfte des Wassers sofort verdampft. Die elektrischen Weihnachts- und Neujahrlichterketten leuchteten teilweise auch tagsüber und die ganze Nacht hindurch….
Wir hatten direkt im Hotel das Promotion-Package gebucht und erhielten 3 Arten von Essensgutscheinen: Thai 3-Set Dinner, International, 3-Set Dinner und BBQ-Set Dinner. Im Hotel gab es 3 Verschiedene Speisekarten, jeweils für das Thai-, International- und Standard Essen für Gäste ohne Essensgutscheine. Das BBQ-Dinner wurde einem nur so erklärt, ob man Fisch oder Fleich möchte. Organisatorisch war für uns dieser Speisekarten-Wirrwarr nicht nachvollziehbar, waren die 3-Set Dinner doch relativ eingeschränkt. Insbesondere auch deshalb, weil die Speisen dort zu wünschen übrig ließen. Das Chicken-Curry mit Cashew Nüssen war 2 x total versalzen, ich ließ es zurückgehen und habe es dann gemieden, die TomYangGung Suppe wurde mit einer Ölschicht und Shrimps (inclusive deren Gedärm) aufgetischt, bei anderen Speisen fehlte die Beilage oder wurden mit einer Knoblauch-, anstatt der auf der Speisekarte aufgeführten Pilzsoße serviert. Ein BBQ Dinner haben wir bestellt, für mich Fisch, für meine Frau Fleisch, alles zusammen wurde lauwarm bis kalt zusammen auf EINER Platte serviert. Prost Mahlzeit, danach haben wir unsere restlichen 5 BBQ-Gutscheine in International-Set Dinner Gutscheine umgetauscht. Der Weg von der Küche zum Restaurant ist ca. 300 – 400 Meter weit, das Essen wird offen transportiert, Platten werden wahrscheinlich auch nicht vorgewärmt…. Nach unserem Geschmack muss das Hotel einen neuen Koch haben, mit dem Geschmack und Qualität der Speisen aus den Vorjahren nicht mehr zu vergleichen! Anderen Stammgästen ist das auch aufgefallen und wir waren froh als wir nach dem Verzehr der Essensgutscheine die Köstlichkeiten in der Umgebung, warm und frisch aufgetischt genießen durften. Die Frühstück-Auswahl ist noch akzeptabel, gegenüber den Vorjahren gab es keinen Kuchen oder süße Stückle mehr. Es gab aber täglich, zum Teil noch teigige kleine Hörnchen, die man durch den Toaster jagte und anschließend mit Marmelade oder Nutella selbst füllte. An Abwechslung gab es täglich 2 oder 3 Warmhaltekasserolen, überwiegend gefüllt mit Fisch oder Thai Seafood. Lobenswert ist nach wie vor die große und frische Obstauswahl, welche auch kontinuierlich nachgefüllt wurde. Die Ananas war in unseren letzten 2 Wochen allerdings meist noch unreif, mehr weiß als gelb und mehr sauer als süß. Der Service während dem Frühstück war spitze, lag bestimmt auch ein wenig an unseren Trinkgeldern.
Der Service war recht unterschiedlich, je nachdem, ob man es mit geschultem und motiviertem Personal, oder ungeschultem Personal aus den Nachbarländern zu tun hatte, welches kaum bzw. gar keine Englisch Kenntnisse hatte. Siehe meine Bemerkungen in den anderen Abschnitten.
Das Orchid Resort liegt ca. 10 km außerhalb von KhaoLak, umgeben von einem Kokos- Palmenhain. Es ist dort noch relativ ruhig, wird aber mit zunehmender Bautätigkeit in der Umgebung immer lauter. Die Straße für die Baufahrzeuge führt direkt zwischen Hotelgarten und dem Sandstrand vorbei. Ca. 2 km weiter gab es ein Tempelfest. Von dort kam zwischen dem 9. und 22. Februar ohrenbetäubender Lärm/Musik bis nach Mitternacht, und zum Teil auch schon ab 7:00 Uhr morgens. Einkaufsmöglichkeiten für kleine Dinge des Alltags gibt es im Hotel, das übliche Touristen Angebot, Supermarkt, Seven/Eleven (eine Art Thailand Mini-Aldi), Restaurants und Bars erst ab 5 km in Bang Niang oder 10 km in KhaoLak, mit Moped, Mietwagen oder dem Chicken-Schuttle des Hotels schnell zu erreichen. Warum es für verschiedene Hotelgäste, verschiedene „all inklusive, kostenlose Shuttlefahrpläne gibt“ , konnte ich leider nicht ergründen. Allerdings gibt es links und rechts am Strand des Hotels in ca, 1km Entfernung auch preiswerte Pinten, wo man sehr gut und sauber mit den Füßen im Sand, essen und trinken und mit anderen Urlaubern angeregt unterhalten kann. Sehr Empfehlenswert ist auch das Restaurant des Blue Lagoon mit sehr schönem Ambiente in unmittelbarer Umgebung, zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen! Für Ausflugsmöglichkeiten ist das Hotel in einer zentralen Lage, ob zum James Bond-Felsen nach Phang Nga oder auf die Similian-Inseln zu Tauchen, alles kann man im Hotel bei Eike buchen. Im Ort bekommt man die Ausflüge preiswerter, aber ob die Beratung dort auch so gut ist? Wenn man die Ebbe/Flut Zeiten berücksichtigt, kann man auch bis zu 5 Stunden lange Strandwanderungen (maximal knietief durch die Furten und Zuflüsse) durchführen. Das Personal im Servicebereich ist immer freundlich und hilfsbereit, teilweise Thais mit relativ guten-, und Personal aus den Nachbarländern mit so gut wie keinen Englisch- Kenntnissen. Das führt im Zimmerservicebereich zu Missverständnissen und kann nur eindeutig über das Rezeptions-personal (mit sehr guten Englischkenntnissen) geregelt werden. Unsere dort gemeldeten Reklamationen wurden auch weitgehend zu unserer Zufriedenheit erledigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war sauber, gepflegt und weitläufig. Gemessen an der Weite des Hotelstrandes wurde nur die Hälfte mit (schweren!) Holzliegen bestückt, die aber immer noch in größerem Abstand zueinander standen, als im Le Meridien, Marriott oder La Flora in der Umgebung. Jedes Liegen 2er Paar war auch mit einem Sonnenschirm bestückt. Die sehr bequemeren Plastik-Liegen der Vorjahre wurden im Gartenbereich ausgetauscht, dort stehen jetzt auch die schweren Holzliegen, wo einige Holzräder entweder schon abgefallen- oder fest angenagelt wurden, so dass sie sich nur schwer und mit geballter Kraft entsprechend dem Sonnenschatten anpassen lassen. Das Gras ist im Gartenliegenbereich dadurch auch schon an vielen Stellen verschwunden, quasi durch das Liegen Verschieben weggeraspelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Januar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |