- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wanaburee ist und bleibt ein Geheimtipp, zumal am wohl schönsten Strandabschnitt von Khao Lak gelegen. Die Anlage mit gut 30 Zimmern macht einen sehr gepflegten Eindruck, was vor allem auf den grossartigen tropischen Garten zutrifft, wo es viel Schönes aus der Tier- und Pflanzenwelt zu beobachten gibt. Vorwiegend deutschsprachige Gäste suchen das Wanaburee auf, unter ihnen viele, die nicht das erste Mal im Resort sind. Nun, Schnorcheln auf Ko Similan oder Ko Surin sind nachhaltig tolle Erlebnisse, von denen man noch lange zehren kann. Aber auch die Liebenswürdigkeit der Leute in Khao Lak ist so ausgeprägt, dass wir auch 2011 wieder ins Land des Lächelns und ins Wanaburee zurückkehren werden.
Schöne, grosszügige Zimmer im landestypischen Stil. Funktionelle Einrichtung mit all den Annehmlichkeiten, die man von einem Haus der gehobenen Klasse erwarten darf. Zudem ist jede Einheit mit einem gedeckten Sitzplatz versehen, was einen entspannten Blick zum Meer oder zur Lagune hin ermöglicht.
Nicht nachvollziehbar sind die Beschwerden, die das Frühstück betreffen. Es ist alles da. Und wenn nicht, wird versucht, das Gewünschte aufzutreiben. Jeden Morgen also eine tolle Auswahl an exotischen Früchten, an authentischen Thai-Gerichten, aber auch an Dingen, die an ein europäisches Frühstück erinnern. Immer eine Versuchung wert ist die (preiswerte) Mittagskarte am Strand, die durch eine grössere am Abend abgelöst wird. Diese ist auch preislich ein bisschen höher positioniert, mit den umliegenden Resorts aber absolut konkurrenzfähig. Die Qualität des Essens ist gut bis sehr gut. Vor allem dann, wenn die fangfrischen Fische im Angebot stehen. Besonders angetan waren wir dieses Jahr vom Barracuda an rotem Curry.
Natürlich ist es mit dem Englischen nicht nur zum Besten bestellt. Die Freundlichkeit aber wiegt alle sprachlichen Defizite auf und man ist wirklich sehr bemüht, dem Gast zuvorkommend zu begegnen. Das beginnt beim Frühstück und endet spätabends im Strandrestaurant, wenn die letzten Cocktails gemixt werden. Vorbildlich auch der Service im Zimmer, wo die Reinigung keine Wünsche offen gelassen hat. Sympathisch auch, dass jeden Tag zwei Flaschen Wasser (gratis) zur Mitnahme an den Strand zur Verfügung stehen.
Direkt am Stand gelegen, bietet das Wanaburee vor allem abends ein einmaliges Spektakel, wenn die Sonne über Khao Lak untergeht und man anschliessend direkt am Meer dinieren kann. Bevorzugt man das Abendessen im Dorf, kann Khao Lak nach einem Fussmarsch von gut 20 Minuten oder per Taxi erreicht werden. Zum Flughafen in Phuket sind es gut 60 Minuten. Lohnende Ausflugsziele wie zum Beispiel die Similan- oder Surin-Inseln können dank des nahen Hafens in rund zwei Stunden erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun, Khao Lak und das Wanaburee sind keine Orte, wo der Bär tanzt. Hier finden vor allem Ruhesuchende ein wahres Paradies vor, das weder durch Lärm noch durch vorbeirasende Jetskis gestört wird. Zwei Swimmingpools gehören zur Infrastruktur des Hauses, ebenso wie die (traumhaften) Massagen direkt am Strand, wobei diese zum reellen Preis von THB 300 angeboten werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |