- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weitläufige Anlage an wunderschönem Meer. Abgelegen und somit ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Wer Action braucht, ist hier eher falsch, wer ein echtes 5-Sterne-Hotel (also eher Luxus) sucht, wird ebenfalls enttäuscht sein. Alle anderen: Nur zu! Es lohnt sich!
Wir hatten einen Superior-Family-Room. Vom Design her ein wirklich exquisites Zimmer - sehr schickes Bad (große Duschkabine mit Holzboden, außerdem Designerdoppelwaschbecken). Man kommt rein, kann gleich links ins Bad abbiegen oder direkt geradeaus ins Schlafzimmer mit Doppelbett gehen. Links in einem Schrank versteckt ist auch noch eine kleine Küchenecke (Spüle mit Geschirr, Besteck und kleinem Kühlschrank). An das Schlafzimmer schließt sich, durch eine Schiebetür getrennt, ein weiterer Bereich an, der in unserem Fall als Kinderzimmer genutzt wurde (also mit zwei Einzelbetten und kleinem Tisch). Auf dieses "Kinderzimmer" folgt die Tür zur Terrasse. Unsere Terrasse (wir waren im 8er Block) ging ins Grüne raus. Wir fanden das wunderschön und würden wieder um ein Zimmer in diesem Bereich bitten. Die Kitchenette haben wir nicht wirklich benötigt, nur den Kühlschrank für unsere Reiseapotheke genutzt. Es ist vermutlich auch besser, die Spüle nicht zu benutzen, denn als unser Sohn es doch mal zum Zähneputzen getan hat (das Bad war besetzt), hat es hinerher recht übel gerochen. Das ist später noch mal passiert, und der Geruch kam wieder. Wir haben die Spüle von da an nicht mehr benutzt. Das Waschbecken in der Kitchenette hatte auch keinen Stöpsel. Das im Bad leider auch nicht. Den Abfluss im Waschbecken im Bad findet man, wenn man die Designerplatten im Waschbecken anhebt. Mit einem Stöpsel könnte man ihn auch zustöpseln, um z. B. Wäsche zu waschen, aber leider hatten wir keinen solchen Stöpsel. In manchen Zimmern ist er wohl durchaus vorhanden, aber wir hatten Pech - und haben auch nicht danach gefragt, weil uns erst am Ende des Urlaubs überhaupt aufgefallen ist, dass es diese Zustöpselmöglichkeit unter den Steinplatten gibt! Insofern war es schwierig, zwischendurch mal zu waschen. Wir haben im Bad mal eine Überschwemmung verursacht - das Duschwasser kam nach langer Dusche aus einem Abfluss im Boden des Bads wieder hoch. Das Problem hatte auch noch mindestens ein weiteres Besucherpaar in einem anderen Zimmer (in welchem, weiß ich leider nicht). Bei uns ist es nicht wieder aufgetreten, nachdem ein Handwerker kam und sich das angeschaut und etwas gemacht hat. Im Zimmer gibt es einen Safe (im Preis inklusive) und auch einen Föhn. In unseren Betten haben wir sehr gut geschlafen. In beiden Schlafbereichen gibt es je einen Fernseher mit Fernbedienung.
Wir waren zufrieden! Die Getränkeauswahl bei AI ist nicht so groß, wie wir das teilweise aus anderen Hotels mit weniger Sternen kennen. Wer mehr will, kann für 10 EUR pro Erwachsener und Tag Ultra-All-Inclusive dazubuchen. Das war es uns nicht wert, denn wir trinken tagsüber eh meist nur Wasser und am Abend Wein, und hier fanden wir den AI-Wein völlig in Ordnung. Zum Frühstück gibt es frischen Orangensaft - das war toll!!! Was das Essen angeht, so gibt es zwei Restaurants - eines im Neubau und eines im Altbau. In Nicht-Corona-Zeiten lohnt es sich evtl. erst in beiden Restaurants zu gucken, was es gibt, und dann zu entscheiden, wo man essen möchte (die Angebote unterscheiden sich!), aber in Corona-Zeiten kann man nicht einfach am Büffet rumlaufen und gucken. So sind wir meistens im Altbau essen gegangen (also im Nord-Restaurant mit tollem Meerblick). Dort war die Auswahl generell etwas größer als im anderen Komplex - und der Meerblick ist wirklich wunderschön! Es gab stets auch landestypische Gerichte, aber ihr Anteil hätte größer sein können. Es gab auch viele nicht landestypische Speisen. Toll fand ich die Obstauswahl - diese war im Nordrestaurant regelmäßig sehr groß (Trauben, verschiedene Melonensorten, Kirschen, Äpfel, Bananen, Kiwi, Ananas, Nektarinen, Aprikosen, Birnen, Pfirsiche, Grapefruits, Pflaumen - nicht immer alles, aber doch immer sehr viele verschiedene Früchte zur Auswahl). An der Beach-Bar gab es vormittags und nachmittags Crepes, was toll war. Normalerweise gibt es das wohl auch an der Pool-Bar, aber dieses Jahr (coronabedingt?) nicht. Es wird noch zu viel mit Einwegplastik gearbeitet. Gut ist, dass auch viel Mehrwegplastikbecher im Einsatz sind (an den Bars auch in den Restaurants bei Nachtischen und Obst), aber leider zusätzlich eben auch nach wie vor Einwegplastikbecher. Davon muss das Hotel unbedingt wegkommen!!!
Beim Zimmerservice mussten wir ein paar Abstriche machen, was uns aber nicht weiter gestört hat. Coronabedingt wurde das Zimmer sowieso nur alle zwei Tage gereinigt, das war völlig in Ordnung. Wir hatten aber zunächst nur zwei Strandtücher für vier Personen und haben auch nach der Bitte um mehr erstmal nur zwei weitere kleine Handtücher bekommen. Das war vermutlich ein Kommunikationsproblem. Dann war die Flüssigseife am Waschbecken dauerhaft leer und die in der Dusche ging irgendwann aus und wurde dann nicht wieder aufgefüllt - auch nach entsprechendem Hinweis und trotz Trinkgeld nicht, was möglicherweise auch ein Verständnisproblem war. Als wir an der Rezeption um neue Seife gebeten haben, kam dann aber jemand und hat den Spender wieder aufgefüllt. Die Betten unserer Kinder hatten zwischendurch mal eine Nacht lang keine Decken, diese waren vergessen worden, usw. - die ein oder andere Nachlässigkeit gab es also durchaus. Wir haben uns davon aber nicht wirklich stören lassen, haben den Urlaub trotzdem in vollen Zügen genossen. Die Servicekräfte an den beiden Rezeptionen (Neu- und Altbau) waren stets sehr hilfsbereit und zuverlässig, im Gastronomiebereich war das Personal auch sehr freundlich und bemüht.
Vom Flughafen Chania aus ist die Anfahrt kurz (max. 30 Minuten?), vom Flughafen Heraklion aus liegt sie ohne Zwischenstopps bei knapp 2 Stunden (die Transferbusse der Reiseanbieter legen aber meist Zwischenstopps ein). Wir haben an diesem Hotel geliebt, dass es so einsam liegt - deutlich außerhalb der Ortschaft Kalyves an einem langen Sandstrand, ohne Nachbarhotels. Das Meer ist ein Traum - meist ist es ruhig und glasklar, hin und wieder auch welliger. Im Meer selbst gibt es sehr vereinzelt große Steine (Felsbrocken), die man bei ruhigem Meer aber auch deutlich sieht. Auf dem Weg ins Meer finden sich teilweise Kiesel. Diese haben am Anfang unseres Urlaubs den Gang ins Meer erschwert, wenn man keine Badeschuhe anhatte, aber sie wurden mit der Zeit weniger. In unserer zweiten Urlaubshälfte waren Badeschuhe überhaupt nicht nötig. Mir scheint, dass ein Tag mit Wellengang auch etwas an der Anzahl und Lage der Kiesel ändert (anders kann ich mir die Veränderung sonst nicht erklären). Im Hotel gibt es einen Minimarkt, der alles führt, was man im Urlaub so braucht (Süßigkeiten, Knabbereien, Sonnencreme, Luftmatratzen, Postkarten, Spielkarten etc.). Ein weiteres kleines Geschäft gibt es ca. 200 m vom Hotel gegenüber der Bushaltestelle. Dort kann man Fahrkarten für den Bus kaufen. Und dort kosten Briefmarken z. B. nur 1 € statt 1,50 € im Minimarkt des Hotels. Wer ein Lebensmittelgeschäft sucht, findet einen Supermarkt in ca. 1 km Entfernung (am Strand lang Richtung Kalyves gehen - wenn das nicht mehr möglich ist, rechts abbiegen - dann kommt oben an der Straße gleich der Supermarkt). Das Zentrum von Kalyves ist ca. 2 km entfernt und einen Spaziergang wert. Auf dem Weg dorthin liegt auch die ein oder andere Taverne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel besteht eigentlich aus zwei Hotels (Alt- und Neubau). Jedes dieser Hotels hat seine eigene Infrastruktur, wobei die Gäste hin und her wechseln können. Es gibt also nicht nur je ein Restaurant in beiden Komplexen, sondern auch je einen Pool, je eine Tischtennisplatte, je ein Fitnessstudio (wobei das im Altbau nicht so modern ist und während unseres Urlaubs wohl auch nicht in Betrieb war). Im Neubau gibt es zudem das Spa und eine Indoorpool (letzterer wegen Corona nicht in Betrieb). Mein Sohn hat zwei Massagen gebucht und genossen. Mein Mann, meine Tochter und ich waren fleißige Besucher des Fitnessstudios im Neubau. Es ist super ausgestattet (Geräte in Superzustand), aber in Corona-Zeiten dürfen eigentlich nur vier Personen gleichzeitig drin sein. Das hat häufig nicht geklappt und es waren mehr Leute drin, auch wenn das Hotel dann irgendwann eine Reservierungspflicht eingeführt hat. Die hat das Problem nicht komplett gelöst, aber es wurde besser. Der Pool am Neubau ist der Hammer - riesengroß und mit drei 50-m-Bahnen versehen (in diesem Bereich hätte ich mir auch eine Uhr gewünscht, denn ich bin häufig Bahnen geschwommen und hätte gerne zwischendurch mal gesehen, wie lange ich dafür brauche). Der Pool am Altbau ist viel kleiner und häufig auch voller, weil nur der Altbau direkt am Meer liegt und viele ihr Lager daher dort aufschlagen. Die Animation ist vorhanden und unaufdringlich - niemand wird zu irgendwas genötigt. Mein Sohn und meine Tochter haben regelmäßig beim Beach Volleyball mitgemacht, hin und wieder auch beim Fußball oder beim Boccia. Mein Mann und ich haben an einer Weinverkostung teilgenommen. Abends haben wir beim Bingo mitgemacht, und meine Tochter wollte immer beim Karaoke dabei sein. Es gibt also einiges, man findet aber auch immer ruhige Ecken. Momo, der Leiter der Animation, macht seinen Job super. Beim Bingo hat mich immer wieder beeindruckt, wie viele Sprache er spricht! Das Meer ist toll und Baden daher Pflicht. Beim Schnorcheln gibt es nicht viel zu sehen, weil es eben ein reiner Sandstrand ist und Meerestiere sich eher an Felsen tummeln. Als wir dennoch mal losgeschnorchelt sind, haben wir ein paar Plattfische, sonstige kleine Fischen und Krabben gesehen. Außerdem haben wir leider festgestellt, dass man, wenn man am Strand nach links schnorchelt (also nicht Richtung Kalyves, sondern in die andere Richtung), irgendwann auf eine Art Liegenfriedhof stößt - dort wurden (werden?) anscheinend Badeliegen entsorgt. Das fanden wir weniger schön. Im Hotel gibt es kleinere Läden - einen, in dem man Mietwagen und Ausflüge buchen kann, und einen von einem Tauchzentrum (Omega). Mein Mann und meine Tochter tauchen. Sie hatten sowieso schon von Deutschland aus über die Homepage von Omega Tauchgänge gebucht, aber man kann das eben auch direkt im Hotel machen. Omega holt einen kostenfrei aus dem Hotel ab. Wenn man am Strand entlang Richtung Kalyves geht, kommt man nach ca. 500 m an eine Flussmündung. Über diese führt eine schönes Holzbrücke. Von dieser springen immer viele Kinder und Jugendliche ins Wasser und haben viel Spaß, auch wenn das Wasser des Flusses extrem kalt ist! Es gibt auch einen Tennisplatz am Hotel. Dessen Nutzung ist bei AI aber nicht kostenfrei möglich (bei Ultra-AI schon).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Alle Ihre Kommentare wurden berücksichtigt und wir danken Ihnen, dass Sie sich für uns entschieden haben!