- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren von Juli bis August in dem direkt am Strand gelegenen Hotel. Wir, zwei Erwachsene plus zwei Teenager, hatten ein schön großes Zimmer im zur Straße gelegenen linken Flüge in der oberen Etage mit Balkon zur Seeseite. Das sieben Jahre alte Hotel (Aussage einer Angestellten) ist in einem als sehr gut zu bezeichnenden Zustand. Das Hotel wird durchweg sehr sauber gehalten. WLAN ist fast überall auf dem Gelände vorhanden. Der Datendurchsatz variiert je nach Auslastung, ist aber für gelegentliche Surfen und Mailen gut geeignet. Im Keller ist ein kleiner "Supermarkt", wo man im Notfall auch mal etwas individuelles bekommt. Während unserer Anwesenheit war die Gästestruktur gut gemischt (Deutsche, Schweizer, Franzosen, Schweden, Niederländer, Polen u. a.). Wie in den Sommerferien nicht anders zu erwarten, waren viele Familien mit Kindern aller Altersklassen im Hotel. Das Hotel war - soweit ich das gesehen habe - ausgebucht. Trotzdem wirkte es nicht überfüllt. Das Hotel liegt relativ dicht am Flughafen von Chania. Dieser wird aber von fast keiner Fluggesellschaft aus Deutschland angeflogen. Selbst unser Flug mit Aegean landet in Heraklion. Der Transfer mit dem Bus dauert gut drei Stunden! Kreta ist technisch gut ausgebaut. Der Handyempfang im Hotel und der Umgebung war sehr gut (Vodafone). Im Bus vom Flughafen zum Hotel gab es wie im Hotel freies WLAN. Wer nicht nur baden will, sollte sich für ein paar Tage ein Auto gönnen. In der unmittelbaren Nähe oberhalb des Hotels liegt Ausgrabungsstätte Aptera, die man innerhalb von ein paar Minuten mit dem Auto gut erreicht. Der Ausflug lohnt vor allem auch wegen der tollen Aussicht über die Bucht von Suda bis Chania. Chania gehört definitiv auch zum Pflichtprogramm. Egal ob mit Bus oder Auto. Ein lohneswerter Ausflug ist der auf die dem Hotel gegenübergelegenen Halbinsel Akrotiri und dem dortigen Kloster Agia Triada. Oberhalb des Ortes Kalives liegt die Taverne von Giorgos Chavaledakis. Man sollte sie am frühen Abend besuchen, wenn es noch hell ist. Der Eigner hat sich seine Taverne aus Steinen zusammengebaut, die er im Gebirge gesammelt hat. So ist ein kleines Museum entstanden. Man kann den Ort auch besuchen ohne etwas zu essen. Der Wirt bittet Besucher allerdings darum, zumindest ein kleines Getränk zu bestellen. Die Taverne erreicht man schnell mit dem Auto (Straße nach Kalives, vor dem in.ka-Supermarkt rechts rein, unter der Brücke durch und gleich links abbiegen, dann immer gerade aus).
In unserem großen Zimmer hatten wir zwei Fernseher (oben und unten). Es sind diverse griechische und einige anderssprachige Sat-Programme (Hotbird 13° Ost) zu empfangen. Bei uns war als einizges deutschsprachiges Programm das ZDF eingestellt. Allerdings haben wir die Fernsehr so gut wie garnicht angehabt. Das Zimmer hatte sowohl oben als auch unten einen Kleiderschrank. Das Badezimmer ist relativ groß und mit einem einfachen fest installierten Fön ausgestattet. Handtücher wurden regelmäßig getauscht (auch wenn man sie eigentlich noch nutzen wollte). Eine kleine Küche mit Kühlschrank, Spüle und Kochgelegenheit sind vorhanden. Unser Zimmer hatte zwei gut geregelte Klimaanlagen.
Vorweg: man befindet sich in einem Hotel mit Pauschalgästen! Wer hier gehobene (Gourmet)Küche erwartet, sollte überlegen, ob er den richtigen Urlaub gebucht hat. Die hier geäußerte Kritik am Essen kann ich nicht nachvollziehen. Das Restaurant bietet einen Innen- und einen Außenbereich. Das Essen wird ausschließlich als Buffet dargeboten. Für Kinder gab es einen gesondertes Buffet mit den Dingen, die Kinder eben relativ gerne essen. Das Salatbuffet bot wirklich alles, was man sich wünschen kann. Das normale Buffet bot jeden Tag und Abend unterschiedliche warme Speisen. Dass es nicht abwechslungsreich sein soll, kann ich nicht bestätigen. Es gab - für meinen Geschmack - ein wenig zu wenig typisches griechisches Essen. Aber abwechslungsreich war es allemal. Folienkartoffeln habe ich noch nie auf einem griechischen Buffet bekommen und vom Chefkoch frisch gemachte Spätzle auch nicht. Die auf der Terasse vom Chef zubereiteten Spritzkuchen (Mutzen) zum Nachtisch waren sehr gut. Das Zutaten weiter verwertet werden ist in vielen Küchen üblich. Die Getränke werden im Restaurant im aus Zapfanlagen selbst geholt. Es ist aber auch möglich, sich bessere Weine u.a. (gegen Bezahlung) beim Personal zu bestellen. Die Tische werden regelmäßig abgeräumt und gereinigt. Zu Stoßzeiten kam es hierbei gelegentlich zu Engpässen. Es wurde aber immer alles im Restaurant sauber gehalten. Zum Nachtisch gab es neben einiger Eissorten immer auch Obst und diverse Puddings, Torten, Kuchen und Kekse. An der Poolbar gab es zwischen den reglmäßigen Mahlzeiten Sandwiches, Kuchen und Eis in Selbstbedienung. Auch die Getränke werden tagsüber dort ausgeschänkt. Für einige Getränke muss gezahlt werden, wenn man "nur" all-inclusiv und nicht all-inclusiv gold gebucht hat. Mir hat nichts gefehlt!
Ich habe in 25 Jahren Urlaub auf den verschiedenen griechischen Inseln nur wenige Hotels erlebt, in denen das Personal so freundlich und zuvorkommend wie im Kiani Beach Resort war. Das gilt von der Rezeption über Restaurant und Poolbar bis hin zum Reinigungspersonal! An der Rezeption wurden wir freundlichst in akzentfreiem Deutsch begrüßt. Ansonsten kommt man mit Englisch immer weiter. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt (in der ersten Woche Nachmittags, in der zweiten Vormittags) und die Handtücher täglich gewechselt. Unser Wunsch nach einem zusätzlichen Laken wurde sofort erfüllt.
Das Hotel liegt direkt am Strand der Bucht von Suda. Der nächste Ort ist Kalives, den man am Strand entlang zu Fuß nach 2400 Metern (Ortsmitte, selbst ausgemessen ;-) ) erreicht. Hier gibt es Restaurants, Hotels, Geschäfte, Ärzte und eine Apotheke. Einen großen Supermarkt erreicht man zu Fuß nach gut 1100 Metern (auch am Strand entlang). Das Hotel liegt an einer kleinen Straße, die an den Strand (Kiani Akti) führt. Dort gibt es auch eine Taverne (etwa 500m). Der Strand ist fast durchgängig Sandstrand mit gelegtenlichen Steinen. Im Wasser befinden sich in einigen wenigen Abschnitten Betonplatten und Felsen. Direkt am Hotel ist der Strand schmal und es befinden einige Steine im Wasser. Nach ein paar Schritten ist der Untergrund feinster Sand. Das Wasser war während unserer Anwesenheit glasklar und sauber! Nicht weit vom Hotel (am Anfang der Straße) befindet sich eine Bushaltestelle, von der man relativ schnell nach Chania kommt (ca. 14km). In der Nähe gibt es einige nette Punkte, die man allerdings am Besten mit einem Auto erreicht (siehe unten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war tagsüber dezent genug um nicht zu stören und bot insbesondere viele Sportangebote für Jugendliche und Erwachsene. Das Animationsteam war sehr angenehm! Am Abend gab es nach der obligatorischen Kinderdisko ein Abendprogramm, dass nicht sooo viel Abwechslung bot. Zauberer und Bauchtanzshow waren qualitativ nicht schlecht. Aber einmal hätte gereicht. ;-) Karaoke ist nicht so mein Geschmack. Eine sehr gute Idee war allerdings der Fotowettbewerb, bei dem die schönsten Bilder zum Thema Kiani Beach u. a. mit einem Mietauto für einen Tag prämiert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |