Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Das hatten wir nicht gebucht
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel verfügt lt. Reiseveranstalter über 460 Zimmer. Keine Ahnung, ob das für den Neubau gilt.- Wir hatten bei der Buchung die Bilder und die (Hotel-) Beschreibung des Altbaus vorliegen. Genauso wie die Angaben zur Ausstattung. Das haben wir auch gebucht, sind aber im Neubau untergebracht worden und mussten einige Einschränkungen und Lärmbelästigungen hinnehmen. Der Neubau ist in „L-Form“ gebaut und mit dem Altbau verbunden. In der Gartenanlage am Pool befinden sich neu gebaute Poolvillen. Aus deren Untergeschoß gibt es einen direkten Zugang zum Pool. Die Gartenanlage ist sehr überschaubar; eine Bar, die Anfang März geschlossen hatte, einen Pool, keinen Kinderpool, keine Rutschen, keine Spielgeräte für Kinder, Zugang zum Strand. Liegen standen rund um den Pool und in einer Ecke lagen Auflagen. Jeden Tag wurden irgendwo in der Anlage oder am Altbau Arbeiten durchgeführt. Es wurde geflext, gesägt, geschweißt usw., die Flachdächer wurden mit Teerpappe ausgelegt. Der Neubau schien noch nicht ganz fertig zu sein. Im Altbau wurde renoviert. Geschäfte gab es keine. Eine Außenterrasse am Hauptrestaurant, auf der man die Speisen hätte zu sich nehmen können, gab es, war aber vom Restaurant aus nicht begehbar (weil die Türen verschlossen waren) und nicht eingedeckt. Türkische Kategorie lt. Reiseveranstalter: 5 Sterne. Unserer Meinung nach dürfte die deutsche Kategorie dann 3 bis 4 Sterne haben. –Jedenfalls bei dem Zustand während unseres Aufenthalts Anfang März. Aufzüge sind vorhanden. Die Einrichtung des Hotels ist modern. -Sessel, Sofa und niedrige Tische. Für Spieler nur 2 Spieltische an denen man vernünftig sitzen konnte, mit den täglich selben schmutzigen grünen Tischtüchern. Es gab schöne Bilder, ein paar Vasen, zwei Tische mit ausgelesenen Büchern und Informationsmappen der Reiseveranstalter, die Rezeption, einen Tisch der Autovermietung und eine Bar sind in der Lobby und der Eingangshalle. In dem langen Flur der Lobby war es immer zugig und sehr kalt. Beschwerden von jedem 2. Gast, brachte nur eine kurzfristige Erwärmung. Spätestens ab 22Uhr abends braucht man, in der Lobby, eine dicke Jacke oder einen Pullover. Viele fanden es so kalt, dass sie nach dem Abendessen direkt aufs Zimmer gegangen sind. Dementsprechend leer war es abends in der Lobby. Nachdem Abendessen wurden jeden Tag die Empfangshalle und die Lobby lautstark gebohnert. Dabei musste man außerdem aufpassen nicht über das quer durch den Raum verlegte Kabel zu stürzen. Auf dem Weg zu den Toiletten zog es vom Altbau so sehr, dass man völlig durchgefroren ist. Die Toiletten waren sauber, aber nicht immer funktionierte alles. Entweder schlossen die Türen nicht oder aus einem Wasserhahn kam kein Wasser, die Seife oder der Papierhandtuchspender waren leer. Leider hatte Anfang März nur die Lobby-Bar geöffnet. Und so musste man, wenn man etwas trinken wollte und am Pool oder Strand war, jedes Mal ins Gebäude und dort in die 1. Etage gehen, um sich etwas zu holen. Erst an den letzten Tagen unseres Aufenthalts wurde außerhalb des Gebäudes eine Bar eröffnet. Dort gab es aber nur eine kleine Auswahl an Getränken: Cola, Fanta, Sprite, Kaffee schwarz und mit Milch. Ebenfalls im Neubau befindet sich im Untergeschoß das Hauptrestaurant. Anscheinend auch Themenrestaurants, von denen aber nicht eines geöffnet hatte. Außerdem gab es dort einen Fotografen und an den Fahrstühlen stand eine Tischtennisplatte. Um in den Wellness-Bereich mit Hallenbad, Sauna, Massage- und Fitnesscenter, zu gelangen, musste man in das Untergeschoß des Altbaus gehen. Hier befanden sich auch die Disco und ein Veranstaltungsraum in dem Animateure ihre Shows aufführten oder schon mal Fußballspiele übertragen wurden. Also keine Themenrestaurants, kein Spielzimmer oder –Center, kein Internetcafé, keine Geschäfte und keine weiteren Bars. Nachmittags gab es in der Lobby ein paar Kekse und etwas Kuchen. Das wars dann auch schon, was die Snacks angeht. Eine absolute Sparversion. Das Hotel bietet ausschließlich All Inklusive. Ein AI-Armband musste getragen werden. Handtuchkarten bekommt man eigentlich zusammen mit der Zimmerkarte. Wobei wir zuerst keine erhielten und bei späterer Nachfrage pro Karte 10,-€ zahlen sollten. Bis man einmal verstanden hatte, dass wir beim Einchecken keine Handtuchkarten bekommen hatten. Im Hotel hielten sich Anfang bis Mitte März viele deutsche Senioren auf. Wenige Familien mit Kindern. Außerdem einige Türken, Niederländer, Russen und Gäste aus anderen Nationen. Freitags ist in Göynük Wochenmarkt, an der großen Moschee im Ort, etwa 1,5Kilometer vom Hotel entfernt. Dienstags ist in Kemer Wochenmarkt. An der Deniz Cadde, Ecke 123. Sokak, in der Nähe des Hafens und der Haupt-Einkaufsstraße. Der Dolmus nach Kemer hält an der Straße vor dem Hotel. Die Fahrt dorthin kostet 1,5€ oder 3 türkische Lira. Die Fahrt mit dem Dolmus nach Antalya, der auch vor dem Hotel hält kostet 3€ oder 5,5 türkische Lira. Wir sind auf der Fahrt dorthin am großen Migros Markt ausgestiegen und in den Bus der Linie K06 umgestiegen, um ins Zentrum nach Antalya, in die Nähe vom Atatürk-Denkmal zu fahren. Die Fahrt hat noch mal so um die 1 türkische Lira gekostet. (Angaben der Preise pro Person). Man kann aber auch bis zum Bus-Terminal fahren und mit einem anderen Bus oder der Straßenbahn ins Zentrum fahren. Wir überlegen immer, ob wir das Hotel Freunden oder der Familie weiterempfehlen können. Das müssen wir dieses Mal verneinen. Für den Preis haben wir schon wesentlich schönere Urlaube erlebt. Das war ein Urlaub in einem nicht fertig gestellten Hotel mit Baustellenflair, Schmutz und Lärm. Mit schlechtem Service und fadem Essen a la Sparversion.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht und bekamen eines mit seitlichem Meerblick und Blick auf das Sportzentrum, wo es schon mal etwas lauter zuging. Das Zimmer 5307 in der 3. Etage stank beim Bezug stark nach Zigarettenqualm, war aber schön groß. Auf dem Sessel und dem Boden lagen noch Krümel und auf dem Boden lagen noch Fuß-/ oder Fingernägel. *Bäh! Der Safe kostete pro Tag 1,50€. Auf Nachfrage bekamen wir eine 2. Zimmerkarte. Wir stellten erst später fest, dass wir keine Handtuchkarten bekommen hatten und baten später an der Rezeption um welche. Da wollte man dann 10,-€ pro Karte von uns. Bis man mal verstanden hatte, dass wir beim Einchecken keine bekommen hatten. Auf dem Zimmer lag schon 1 Bademantel. Einen 2. erhielten wir später. Es gab einen Balkon mit 2 Plastikstühlen und einem Plastiktisch. Ein Klima-/ Heizgerät war vorhanden und funktionierte. –Beschreibung in englischer Sprache. Die Minibar wurde erst nach Zahlung eines Trinkgeldes aufgefüllt. Nur das stille Wasser (0,5l-Flaschen) war kostenlos. Diät-Cola, Cola, Yedigün (Fanta), 7up (Sprite), Soda, Schokolade kosteten je 3 türkische Lira, Erdnüsse (Fistik) 2,5 türkische Lira, Wein, Raki, Wodka und Gin je 15 türkische Lira, Whiskey 20 türkische Lira und Bier 10 türkische Lira. Das Zimmer ist mit Teppichboden ausgelegt, hat 1 Einzel-/ und 1 Doppelbett mit schmutziger Tagesdecke, Bettdecke und Kissen (alles mit Flecken), (-die Matratzen waren neu und fest), 1 Sessel, 1 Beistelltisch (auf dem noch Gläserringe zu sehen waren), 2 Nachttische, 2 Nachttischlampen, 1 Flatscreen-TV mit mehreren Anschlüssen (u.a. für USB und eine Kamera) und mehreren deutschsprachigen Sendern (PRO 7, ARD, ZDF, Vox, RTL, RTL II, Sat1) und Fernbedienung, Wasserkocher, Pulverkaffee und Tee, Schreibtisch, Stuhl, Aschenbecher, Kofferablage, Bildern an den Wänden, Miet-Safe 1,50€ pro Tag, Telefon im Zimmer und Bad, Kleiderschrank. Bad mit ebenerdiger Dusche und Glastrennwand und Regendusche, Fön mit Steckdose, Kosmetikspiegel in Bauchhöhe (wer hat den denn angebracht?), eine Schale mit Seife, Duschhaube, Duschgel und Shampoo, Handtuchhalter. Die Zimmerreinigung war oberflächlich und beschränkte sich aufs Bettenmachen, Handtücher wechseln und Mülleimer leeren. Das Bad wurde nicht ein einziges Mal in den 2 Wochen gewischt. Manchmal wurden die Betten an drei Tagen hintereinander frisch bezogen. Was macht denn das für einen Sinn? Nachdem Trinkgeld gegeben wurde, klappte das Auffüllen der Minibar und Auffüllen des Kaffees. Außerdem wurde dann auch ein Duftspray gegen den Zigarettenqualm-Gestank versprüht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Speisen empfanden wir als gut bis befriedigend, waren aber nicht sehr abwechslungsreich. Bereits innerhalb einer Woche wiederholten sich die Speisen. –Knochig Huhn, Fisch, Leber, Hackfleisch immer in anderen Formen (eckig, rund, oval, kleine Kugeln oder Sccheiben), sautiertes Herz, Kalbfleisch mit Gemüse, mit Käse überbackenes Gemüse. Wenn man in den Behälter schaute über dem „Kalbfleisch mit Gemüse“ stand, fand man oft nur noch ein paar Kartoffelstücke darin. Das Nachfüllen der leeren Behälter und Platten funktionierte nicht immer gut. Die Auswahl war groß genug, um es 2 Wochen zu ertragen. Die Suppen schmeckten meistens zu fade. Der Nachtisch war meistens noch mit einer süßen, klebrigen Flüssigkeit überzogen, die den schön aussehenden Nachtisch abwertete. Dafür waren viele kleine Häppchen mit Obst dabei. –Erdbeeren, Kiwi, Banane, Orange. Das Salatbuffet war sehr ergiebig. Jeden Abend Antipasti, Salate, rote Beete, Oliven, Gurken usw. Außerdem gab es immer frisch gebackenes Brot. Bei den Frischeköchen gab es schon mal gegrillten Truthahn, Leber, gegrilltes Gemüse oder Kebab. Am Diätbuffet gab es erst ab der 2. Woche etwas. –Gedämpftes Gemüse/ gekochter Blumenkohl z.B. und Joghurt etc. Eine Mikrowelle ist auch vorhanden. Beim Frühstück gibt es auch einen Toaster. Es gibt außerdem einen Kaffeeautomaten, einen Saftautomaten (den Saft kann man nur verdünnt mit Wasser trinken, weil zuviel Konzentrat enthalten ist) und einen Behälter mit Ayran und einen mit Tee. Morgens gab es ein paar verschiedene Wurstsorten, frisch gemachte Spiegeleier und Omelette, Käse, Konfitüre, Honig, Joghurt, Müsli, gekochte Eier, verschieden Brötchen, Teilchen und Brot und auch einige warme Speisen wie Würstchen und Bohnen. Der Speisesaal war sauber. Bei schönem Wetter konnte man leider nicht auf der Terrasse essen, weil dort weder eingedeckt war noch die Zugänge, vom Speisesaal, dorthin geöffnet waren. Das Personal war überwiegend aufmerksam. Es gab aber auch Tage beim Mittagessen, da war man mit dem Essen schon fertig, bis ein Kellner kam und fragte, was man trinken möchte. Bestellte Getränke wie Raki pur oder auch auf türkisch bestellt (Raki sek), kamen trotzdem mit Eis und/ oder mit Wasser. Die Tische waren meistens schön eingedeckt. Abends zu den Tischdecken noch Stoffservietten, es gab vorgewärmte Teller und ausreichend Besteck. Spätaufsteher-Frühstück gab es von 10:00 – 10:30 Uhr. Die Lobby Bar war von 10:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Kuchen und Kekse von 16 – 17 Uhr. In der Disco gab es Getränke noch von 23 - 1Uhr nachts. Draußen hatte erst an den letzten drei Tagen unseres Urlaubs eine Bar geöffnet, obwohl es bei dem z.T. schönen Wetter auch vorher schon wünschenswert gewesen wäre. Snack Bar gab es nicht. Themenrestaurants hatten geschlossen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Check In, durch deutsch sprechendes Personal. Wir bekamen einen kleinen Zettel, auf dem man u.a. über die Öffnungszeiten des Restaurants informiert wurde. Wenn man nicht rechtzeitig, zur Öffnung des Restaurants am Abend ankam, hatte man keine Chance für 6 Personen einen Tisch zu finden. Obwohl nur etwa 30-40 Gäste im Restaurant waren. Denn alle Tische waren bereits mit Getränken belegt. Nachdem wir am 2. Abend ein Trinkgeld gegeben hatten, bekamen wir am Abend darauf von der gleichen Kellnerin einen solch belegten Tisch zugewiesen. Also, wenn man Trinkgeld zahlt, wird einem geholfen. Ähnliche Erfahrung machten wir mit dem Zimmermädchen. 4 Tage hintereinander wurde weder das Wasser in der Minibar noch der Kaffe aufgefüllt. Nachdem wir Trinkgeld gaben, bekamen wir Wasser und Kaffee und auch gegen den Gestank im Zimmer wurde etwas unternommen. Es wurde irgendein Duft versprüht. Im Restaurant wurden wir meistens beim Platz nehmen gefragt, was wir trinken möchten, bzw. standen die Getränke nach der Trinkgeldgabe schon auf dem Tisch. An einer kleinen Theke konnte man sich selbst Getränke holen. Die Tische wurden schnell abgeräumt. Die Kellner schienen sehr bemüht, aber gestresst und abgehetzt. Am Eingang und im Restaurant wurde man freundlich von den Köchen begrüßt. Der Service in der Lobby-Bar ist für ein 3 Sterne-Hotel bestimmt ausreichend. Eigentlich bestand er darin, dass man an der Theke bedient wurde und Gläser von den Tischen abgeräumt wurden. An einigen Tagen gab es auch Kellner, die eine Bestellung am Tisch aufnahmen und sie tatsächlich auch brachten. In der Regel war es aber so, dass man 10 Mal etwas bestellte und nur 1x etwas bekam. Wir versuchten es auch hier mit Trinkgeld, aber das brachte gar nichts. An anderen Abenden mit anderem Personal wurden wir die ganze Zeit bedient. Der Service war mal gut, mal schlecht, überwiegend schlecht. Wir hatten uns an einem Abend Chips und Salzstangen auf den Tisch gestellt. Jetzt kam der Kellner ganz oft. -Aber nicht um uns sondern um sich zu bedienen. Verkehrte Welt: „Herr Ober, darf ich Ihnen vielleicht etwas bringen?“ (Quelle: Loriot). Wir waren nicht nur im verkehrten Hotel, sondern auch im falschen Film. Das Personal war im Allgemeinen sehr freundlich. So half man uns beim Einrichten unserer Handys, um das WLAN des Hotels zu nutzen. Nur brauchte man für jedes Gerät ein eigenes Kennwort. 4 oder 5 Tage hintereinander gingen wir jeden Tag erneut zur Rezeption, weil wir uns mit den ausgegebenen Passwörtern nicht mehr. einloggen konnten. Dann funktionierte es mal 3 Tage und der Spuk ging wieder von vorne los. Nach 1 Woche funktionierten unsere Zimmerkarten auch nicht mehr. An der Rezeption sagte man uns, dass wir abgereist wären. –Nein, wir sind noch hier. Dafür half man, nachdem man meinem Mann den Bademantel und das Handtuch (welche dem Hotel gehörten), samt Zimmerkarte, aus dem Schrank im Wellness-Bereich gestohlen hatte und er nur mit dem karierten Handtuch um die Hüften an der Rezeption stand. Umgehend bekam er einen neuen Bademantel und ein Handtuch. Die alten Zimmerkarten wurden gesperrt, die neuen funktionierten nicht sofort. Dieser Service kostete nichts extra. *gg Am Abreisetag sperrte man meinen Eltern ihre Zimmerkarten bereits vor 12Uhr. Als sie um 10:30, nach dem Frühstück aufs Zimmer wollten, ging dies nicht mehr. Also runter zur Rezeption. Sie sind doch abgereist. –Nein. Karten wieder frei schalten lassen und wieder rauf zum Zimmer. Der Service in diesem Hotel ist eher Nerv raubend.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel befindet sich etwa 30 Kilometer südlich von Antalya und etwa 9km nördlich von Kemer entfernt. Der Transferbus benötigte vom etwa 45 Kilometer entfernten Flughafen Antalyas etwa 1 Stunde zum Hotel. Das Hotel steht zwischen der Hotelanlage Majesty Mirage Park Resort und einem Sport Zentrum mit Fußball-/ und Basketballplatz. Gegenüber, auf der anderen Straßenseite, stehen die Hotels Queen Elisabeth und das Le Chateau de Prestige. Direkt ggü. beginnt die Einkaufsstrasse, auf der Anfang März allerdings noch nicht sehr viel los war. Wenn man die Einkaufsstrasse etwa 1 Kilometer stadtauswärts und an der Kreuzung links geht, erreicht man gleich 2 Supermärkte: BIM und Migros. Wobei es im Bim viel günstiger war. Hier bekommt man das ein oder andere, was man vielleicht vergessen hat oder auch was zu knabbern: -Shampoo, Deo, Zahnpasta, Taschentücher, Salzstangen, Bonbons usw. Über die Kreuzung hinweg und nach etwa weiteren 600m gelangt man am Freitag zum Basar. Klamotten findet man auf der linken Seite, Obst, Gemüse etc. rechts an der Moschee. Das Hotel liegt direkt am Sand-/ Kiesstrand. Leider endete auf dem Strand ein großes Rohr aus dem Wasser (?) über den Strand ins Meer lief. Außerdem schauten hier und da ein paar Metallstangen und/ oder Schrott aus dem Wasser.- Gebucht hatten wir ein Zimmer mit Meerblick, bekommen haben wir ein Zimmer mit seitlichem Meerblick und Blick auf den Wirtschafsweg und das Sportzentrum. In den ersten Tagen wurde hier noch von morgens bis abends mit schwerem Gerät; -Lkw, Bagger, gearbeitet. Das Sportzentrum war auch immer gut besucht und auf dem Fußballplatz wurde bis spät abends noch herumgegrölt bzw. gejubelt. Vom Meer hat man nicht wirklich viel gesehen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    z.B. Dart, Boccia und je nach Wetterlage ein bisschen Gymnastik im Freien. Spielcenter: nicht vorhanden. Abendshows: Animateure zeigten ihre einstudierten Tänze, die jeden Abend gleich schienen, nur dass die Tänzer andere Kostüme trugen. Getränke bekam man in dem Veranstaltungsraum keine. Fitnessraum: Geräte z.T. gut, Ergometer, Hanteln, Laufband, Crosstrainer quietschend, schwergängig und eigensinnig. Wellness- Bereich und Hallenbad: Hallenbad stark gechlort. Im Wellness- Bereich wurde man vom Personal des Wellness- Centers angesprochen, ob man Interesse an einer Massage hat. Nichts für Ruhesuchende, denn hier wurden in einem Raum, der an den Ruheraum grenzt, Fliesen geschnitten. Dabei stand die Tür offen. Alle Liegen waren voll mit feinem Staub und der Lärm war einfach eine Zumutung. Wirklich eine Unverschämtheit! 2 vorhandene Duschen. Bei der einen kackte jedes Mal die Tür so laut, dass man sich erschreckte. Einen Seifenspender gab es nicht, 1 Sauna in der auf keinerlei Regeln geachtet wurde. Kinder die darin spielten und mit nasser Badekleidung und Badelatschen über die Holzbänke kletterten. Andere die kein Handtuch unterlegten. Echt ekelig. Lose Bretter im Eingangsbereich in der Sauna wurden trotz Meldung nicht befestigt und so schaute an einem Tag ein Nagel nach oben. Geht gar nicht! Dampfsauna defekt. Hamam – als Spielplatz für juchzende und herumschreiende türkische Kinder. Interessiert vom Personal niemanden. In den Umkleiden ließen sich die Schränke nicht abschließen. Meinem Mann wurden aus dem unverschlossenen Schrank Bademantel und Handtuch gestohlen. –Samt Zimmerkarte. Nach diesem Urlaub in diesem Hotel brauche ich erst mal Urlaub. Schrauben, bohren, flexen, Fliesen schneiden, mit dem Schweißbrenner arbeiten, baggern, sägen. –Tolle Unterhaltung. Abwechslung nur durch ständig wechselnde Arbeitsgeräte. Spielgeräte/ Spielplatz: nicht vorhanden. Spieltische in der Lobby: 2 mit je 4 Stühlen. Wasserrutschen: keine Live-Musik: keine


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im März 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:36-40
    Bewertungen:40
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Sabine, wir danken Ihnen das Sie sich die Zeit genommen haben und um die Eindrücke die Sie von unserem Hotel erhalten haben zu teilen. Ehrliche Meinungen waren uns schon immer sehr wichtig und helfen uns dabei noch besser zu werden. Sie haben sich viel Zeit genommen, um alles möglichst detailliert wiederzugeben dafür bedanken wür uns herzlich auch wenn wir nicht all Ihren Aussagen zustimmen. Wir wollen aber dennoch versuchen Ihnen detailliert zu antworten. Vorab möchten wir noch erwähnen, dass wir es sehr schade finden, dass Sie nicht schon vor Ort mit uns gesprochen haben, denn natürlich wollen wir dass sich jeder Gast in seinem Urlaub wohl fühlt und vielleicht hätten wir ja doch etwas für Sie tun können. Hotel: Da wir eine Anlage sind, die 12 Monate geöffnet ist und Leistungen anbietet, kann man als Gast, wenn man im Winter anreist davon ausgehen, das verschiedene Arbeiten durchgeführt werden, da es in den Sommermonaten unmöglich ist dies zu tun. Die Umbaumaßnahmen, werden zum Wohl der Gäste durchgeführt und wir achten selbstverständlich darauf, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten. Da wir eine harte stürmische und regnerische Winterzeit hinter uns hatten musste natürlich auch der Altbau auf Herz und Nieren geprüft werden und zum Beispiel Isolierungen erneuert werden. Während der Renovierungsarbeiten am Altbau wurden unsere Gäste ausschließlich im Neubau untergebracht um nicht von den Arbeiten gestört zu werden. Generell wird in der Wintersaison nur der Innenbereich des Hotels und nicht die Außenanlage für die Gäste zur Verfügung gestellt, dies ist auch vertraglich bei den Reisebüros so angegeben. Natürlich ist es nicht so leicht ein großes Gebäude mit hohen Decken und langen Fluren zu heizen, jedoch haben wir sehr viele Stammgäste die jedes Jahr für mehrere Monate bei uns den Winter verbringen und diese würden bestimmt nicht immer wieder zu uns kommen wenn Sie so schrecklich frieren würden und nur mit dicker Jacke im Hotel sitzen könnten. Die Außenanlage mit den Bars und auch die Themen-Restaurants haben nur in den Sommermonaten geöffnet, was Sie auch auf unserer Internetseite www.kilikyapalace.com ersehen können. Ein kleines Internetcafé, verschiedene Spielautomaten und Animation sind vorhanden und sind natürlich auch in den Wintermonaten zu nutzen. Lage: Die Umgebung des Hotels haben Sie sehr schön beschrieben, dafür vielen Dank. Das Rohr, am Strand, das Sie ansprechen ist eine Ableitung für das Regenwasser aus den Bergen. Die teils sehr starken Regenfälle der Region sorgen dafür das sich regelrecht reißende Flüsse aus den Bergen ergießen und um das ein bisschen abzumildern gibt es mehrere Umleitungen in Form dieser Rohre um das Wasser so umzuleiten das es keinen Schaden anrichten kann. Man hat von all unseren Zimmern Meerblick, dieses zum Teil mehr und zum Teil weniger, dies ist jedoch mit den verschiedenen Reiseanbietern geregelt und die Zimmer werden nach gebuchter Kategorie zugeteilt. Service: In unserem Hauptrestaurant gibt es genügend Platz für die Anzahl an Gästen die zu Ihrem Reisezeitraum im Haus waren und in der Sommersaison gibt es sogar zwei Hauptrestaurants mit zusätzlichen Außenbereichen und den von Ihnen erwähnten Themen-Restaurants. Unser Personal ist stets bemüht unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten, und helfen Ihnen bei freundlicher Nachfrage sicherlich auch ohne Trinkgeld immer einen Platz für 6 Personen zu finden. Für die Probleme mit Ihren Zimmerkarten möchte ich mich vielmals entschuldigen, doch kommt es bei den modernen Kartensystemen ab und an mal zu Fehlern und die Karten werden durch diese Fehler die im System entstehen, gesperrt und müssen dann neu kodiert werden. Ich kann nachvollziehen, dass es nicht angenehm ist wenn man mehrmals an die Rezeption muss, weil die Zimmerkarte nicht funktioniert, aber unser Personal versucht immer ihr bestes um Ihnen Ihren Aufenthalt angenehm zu gestalten. Gastronomie: Es freut mich zu hören, dass Ihnen unsere Speisen geschmeckt haben. Unser Küchenpersonal versucht jeden Tag aufs Neue mit viel Liebe eine ausgewogene Auswahl für Sie zusammenzustellen. Natürlich gibt es jeden Tag verschiedene Speisen die aus Huhn, Fisch, Hackfleisch, Fleisch und Gemüse und auch mal Truthahn oder Kalb hergestellt wird, so wie sie das auch zu Hause tun. Die Salat und Obst Auswahl fällt in einem Land wie der Türkei natürlich immer üppig aus da man hier wegen des Klimas über das ganze Jahr frische Produkte vorfindet. Der Außenbereich des Restaurants ist deswegen im Winter nicht zugängig weil es sehr stark zieht wenn die Türen immer wieder auf und zu gehen, und auch wenn es den Anschein hat das man das herrlichste Wetter hat ist die Luft im März doch noch recht kühl. Sport und Unterhaltung: Unser Animationsteam ist stets bemüht, ihnen je nach Wetterlage auch in den Wintermonaten ein bisschen Abwechslung vom Urlaubs Alltag zu bieten. Schade dass Ihnen die tägliche angebotenen Aktivitäten und das sich im zweiwöchigen Takt wechselndes Abendprogramm nicht zugesagt haben. Wie auch der Rest der Anlage muss natürlich auch der Wellness-Bereich hin und wieder renoviert werden, doch der von Ihnen beschriebene Baulärm war so nicht vorhanden, da mit den schweren Maschinen weit weg vom Wellness-Bereich gearbeitet wurde. Aber auch hier tut es mir leid wenn Sie nicht die Entspannung gefunden haben, die Sie sich gewünscht haben. Wasserrutschen befinden sich bei uns nur im Außenbereich und werden über die Wintermonate nicht angeboten, auch diese Information finden Sie auf unserer Internetseite und beim Reisebüro. Zimmer: Wenn Ihr Zimmer wirklich in eine m so schlechten Zustand war, verstehe ich nicht warum Sie sich nicht an uns gewandt haben, damit wir Ihnen vielleicht helfen können und Ihnen ein Zimmer geben in dem nicht geraucht wurde. Wenn Sie direkt vor Ort zu uns gekommen wären und uns gesagt hätten was Sie stört, bin ich mir sicher dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden hätten, Ihnen Ihren Urlaub für Sie angenehmer zu gestalten. Leider kann ich jetzt, wo Sie schon Weg sind nichts mehr dazu beitragen das Sie sich entspannen und kann Ihnen nur für die Zukunft viel Glück, Gesundheit und hoffentlich viele schöne Urlaube wünschen. Mit freundlichen Grüßen Rebekka Brehm Guest Relation Manager Kilikya Palace Hotel Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht mich unter gr@kilikyapalace .com zu kontaktieren.