- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt - wie schon oft beschrieben - an einer kleinen Einkaufsstraße, die alles mögliche an Geschäften (hauptsächlich Textilien, Leder, Schmuck, aber auch Supermarkt, Apotheke) bietet. Eine Apotheke sowie eine Telefonzelle ist gleich gegenüber des Hotels. Telefonkarten gibt es in dem Markt direkt an der Telefonzelle, man kann dann für wenig Geld ewig nach Deutschland telefonieren. Das Hotel ist zu 99 % völlig barrierefrei: also für Rollstuhl-, Buggy- und Kinderwagenfahrer völlig geeignet. Selbst am Strand befinden sich Holzstege, auf denen man den Kinderwagen gut bis an seinen Platz schieben kann, ohne im Sand stecken zu bleiben. Wir hatten leider nur durchschnittliches Wetter, aber daran kann dort auch niemand etwas ändern. Selbst an Regentagen kann man sich in dem Hotel wohlfühlen. Es gibt Unterschiede bzgl. des Safes im Zimmer und der Getränke ab 1.00 Uhr sowie der Getränke in der Minibar im Zimmer, ob man UAI oder nur AI gebucht hat! Wir waren mit unserem gehbehinderten Sohn dort, der abends in seinem Rolli gut herumsausen konnte und der Star des Hotels war. Auch er konnte an der Mini-Disco teilnehmen und wurde mit einbezogen. Trotz allem, dass er noch keine 4 Jahre alt ist, hat die Animation ihn tagsüber mit einbeziehen wollen. Toll!! Vielen Dank an das Animationsteam dafür! Alles in allem ein tolles Hotel, in dem man wirklich gar nichts vermisst, wenn man all seine Lieben wie Oma, Opa und gute Freunde bei sich hat - so wie wir!!! Wir kommen wieder - Mitte Mai 2010!!! Nörgler gibt es immer und überall, in dem Hotel unberechtigt, weil man sich rundherum wohlfühlen kann.
Die Zimmer waren - entgegen des Prospekts - sehr groß und schön, alle Zimmer mit Meerblick oder seitlichem Meerblick. Flure sehr lang, alle mit dickem Veloursteppich ausgelegt, also auch relativ leise, wenn neue Gäste kommen. Die Zimmer sind überhaupt nicht hellhörig (was man sonst in der Türkei bei der Bauweise eigentlich gewöhnlich ist). Die Bäder sind in die Jahre gekommen, aber trotzdem ok. In den Zimmer gibt es ein TV, ein Doppelbett + ein Zustellbett. Wir haben uns eine riesengroße Liegewiese gebaut und unseren Sohn in die Mitte genommen, das war optimal und Platz genug. Der Balkon hat einen Wäscheständer, 2 Stühle und einen kleinen Tisch und wird auch gereinigt. Das Zimmer hat einen 4türigen Kleiderschrank, in dem sich ein Safe befindet, den man aber bei AI mit 1,50 Euro/Tag zahlen muss, bei UAI ist dieser im Preis enthalten.
Wir waren eine Woche in der Saison dort, die zweite Woche fiel in die Wintersaison. Die erste Woche war das Essen vorzüglich (es fand zudem ein Ärztekongreß statt), man wußte gar nicht, wo man anfangen sollte: toll zubereiteter Fisch (gegrillt, gedünstet, gebraten, fritiert) in allen Varianten, frisch; immer Geflügel, Fleisch, immer Reis und Nudeln und Kartoffeln in verschiendenen Varianten. Tolle Kaltspeisen, köstliche Desserts, Torten und Kuchen - aber wie es in der Türkei ist: süß, aber lecker - es ist Geschmacksache. Das Buffet unterlag der dauernden Kontrolle der Köche. Der Restaurantmanager war ständig anwesend und achtete auf Ordnung und Richtigkeit. In der ersten Woche gab es draußen noch ein Zelt, in dem türkische Frauen Gözleme (gefüllte Crepes) zubereiteten, eine Snack-Bar mit frisch gegrillten Hähnchen am Spieß, Hamburger, Salate usw., ein zusätzliches A-la-Carte-Restaurant. In der zweiten Woche wurde dies alles geschlossen, Gözleme gab´s dann im Innenbereich. Das Essen wurde etwas schlechter (weniger Auswahl), aber man wurde immer noch satt. Ich denke, man kann es nicht allen Gästen immer recht machen, und: andere Länder, andere Sitten.
Das Personal im Restaurant ist freundlich, wenn man ihnen auch freundlich begegnet. Denn wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus. Es ist hilfsbereit. Ich denke, sie haben sich ein kleines Trinkgeld verdient. Die Zimmer wurden - wie schon mehrfach beschrieben - teilweise erst nachmittags gerichtet. Wenn es mich stören würde, hätte ich auch kein Problem damit, mein Bett selbst mal abzulegen. Das Vergessen des Zimmerschlüssels wurde seitens der Rezeption sofort behoben, und das sehr freundlich und mit guten Deutschkenntnissen.
Die Lage des Hotels ist einfach ein Blickfang für´s Auge - direkt am Strand, der aus Sand/Kiesel besteht. Ins Wasser kommt man am besten mit Badeschuhen oder über die Leiter des Steges. Das Taurusgebirge liegt im Hintergrund, man meint, zum Anfassen nah. Ganz anders als die Region um Belek/Side/Alanya. Der Weg vom Flughafen Antalya zum Hotel dauert ca. 45 - 60 Minuten, wer Probleme mit Übelkeit beim Busfahren hat, sollte sich einen Platz im vorderen Teil des Busses suchen, da es eine ziemlich kurvige Strecke entlang der Küste ist. Man kann direkt vor dem Hotel in den Dolmus steigen und für 2,50 € nach Antalya oder für 1,50 Euro nach Kemer fahren. Die beste Möglichkeit in die Innenstadt von Antalya zu kommen: bis zum Sheraton/Özkaymak Falez Hotel mit dem Dolmus, dort aussteigen und hinter dem Falez die breit ausgebaute Straße nach rechts Richtung Museum (türk. Müze) laufen. Dort hält die Straßenbahn, mit der man ca. 4 - 5 Stationen in die Stadt fahren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam haben wir nur in abgespeckter "Winter-Version" kennengelernt. In der zweiten Woche kamen noch teilweise die Animateure des Schwesternhotels aus Kemer-Camyuva "Hotel Elize Beach Resort" ins Kilikya, d.h. die Shows wurden hochwertiger. Fast alle Animateure sprechen recht gutes Deutsch. "Ich konnte fast keine deutsche Sprache mehr bis vorletzte Woche" (Zitat eines Animateurs). Die Deutschkenntnisse kommen in der Wintersaison wieder, sie verlernen sie wohl in den Sommermonaten, da überwiegend russ. Gäste anwesend sind von Anfang Juni bis Ende September/Anfang Oktober. Die abendliche Minidisco um 20.30 Uhr und anschließenden Shows um 21.15 Uhr finden in den Herbst- und Wintermonaten im UG im Konferenzsaal statt. Der bietet viel Platz, es ist jedoch sehr sehr warm dort und oftmals extrem laut. Der Strand ist einigermaßen sauber, manchmal ein Zigarettenstummel trotz ausreichender Mülleimer. Es gibt ausreichend Liegen und wenn nicht ist der Life Guard gleich zur Stelle und besorgt weitere Liegen und Auflagen - man muss nur den Mund aufmachen, weil nur sprechenden Menschen geholfen werden kann :-)) Der Außenpool war sehr kalt, sehr sauber. Nach einem Sturm wurde dieser zwei Tage lang gereinigt, da von den Kiefern die Nadeln u. a. hineingefallen war. Dafür bieten diese Bäume im Sommer tollen Schatten. Die Rutschen waren nur noch teilweise in Betrieb, auch dort das Wasser sehr kalt. Ganz toll warm - gerade für kleine Kinder - war das Wasser im Hallenbad, 32 Grad!!! Super! Danke Mehmet!! Gefährlich ist es dort zu laufen, weil die Fliesen durchs Wasser sehr glatt sind. Auflagen für die Liegen im Hallenbad wäre eine kleine Anregung an das Hotel!! Der Wellnessbereich ist sehr schön angelegt, die Dame an der Info spricht sehr gut deutsch und geht individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche ein. Ich kann nur Hamam/Peeling/Schaummassage empfehlen! Toll! Preislich lässt sich immer was machen, wenn man mehrere Dinge im Paket bucht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |