- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als Erweiterung zum alten Kilikya Palace wurde Kilikya Palace 2 gebaut. Bis Mai dieses Jahres sollten die noch andauernden Renovierungsarbeiten im Kilikya Palace 1 abgeschlossen sein. In Kilikya Palace 1 werden Mini Clubs und Kinder Spielplätze vorhanden sein; Kiliya Palace 2 sollte einen Platz für ruhesuchenden Gäste bieten. Wir waren im zum ersten Mal im Kilikya 2; im alten Kilikya waren wir schon 2 mal. Das neue Hotel ist hell und freundlich aber das alte Kilikya hat uns aber besser gefallen; die Innenausstattung war geschmackvoller. Unser Zimmer im Kilikya 2 war groß und sehr bequem. Über mangelnde Sauberkeit konnten wir nicht klagen. Wir hatten - wie die meisten anderen Gäste - AI gebucht. Das Essen konnte nicht mit kulinarischen Highlights punkten aber war o.k. Mitte März waren viele deutsche Renter dort; einige davon Stammgäste die im Kilikya überwintern. Ein paar türkische Familien waren auch unter den Gästen und einige russische Familien auch. Mit dem Handy hatten wir immer guten Empfang aber es ist schon günstiger mit einer Telefonkarte zu telefonieren. Im März war das Wetter sehr schön. Wir hatten zwischen 17 und 22 Grad und an einigen Tagen konnte man schon draußen in der Sonne liegen. Noch ist das Wasser sehr kalt (Meer und Pool). Im März ist noch nicht viel los und für Leute die einen ruhigen Urlaub verbringen wollen eine schöne Zeit. Wir werden bestimmt wieder einen Urlaub wieder dort verbringen.
Unser Zimmer war recht groß, modern und sehr komfortabel. Der Flatscreen TV war neu; einige deutsche Sender konnte empfangen werden. Balkon war groß mit blick auf Meer und Berge. Der Wasserkocher mit Angebot an Kaffeepulver und Tee fanden wir schön; schade, dass es im Minibar nur 2 kleine Flaschen Wasser 'umsonst' gab. Mann konnte aber im Hauptrestaurant immer eine große Flasche bekommen. Die Preise für die Minibar Getränke waren sehr hoch. Badezimmer (mit Regenduschkopf) war schön.
Im Kilikya 2 gab es nur ein Restaurant was völlig ausreichend war. Das Essen war nicht wie wir es vom alten Kilikya kannten. Die Vorspeisen und Nachspeisen waren gut aber die Hauptgerichte waren zum Teil nicht warm genug und nicht so landestypisch wie wir es gerne gehabt hätten. Das Restaurant ist sehr hell und sauber; das Personal sehr aufmerksam. Zu kritisieren wäre aber: sobald ein Topmananger ins Restaurant erscheint laufen Personal sofort ganz wild hin und her um einen Platz für ihn fertig zu machen und dann werden ganz schnell Vorspeisen, Brot, Getränke geholt. In dem Moment kam es uns vor als ob der Gast zweitrangig wäre. Das ist nicht das erste Mal das wir sowas in der Türkei beobachtet haben aber so sollte es nicht sein.
Service war gut, sehr gut und sehr freundlich. Die Fremdsprachkenntnisse sind wirklich top. Die meisten können Deutsch und Englisch und im Hauptsaison wird auch noch Russisch dazu gebraucht. Unser Zimmer wurde jeden Tag geputzt (auch wenn die Reinigung im Schnellgang gehen musste). Sicher - wenn wir ganz genau hingeschaut hätten, hätten wir ein wenig Staub gefunden aber wir waren mit der Leistung zufrieden.
Das Kilikya Palace Hotel liegt im Göynük, ein Feriendorf ca. 40 kms von Antalya entfernt. Direkt vorm Hotel gibt es Dolmuşverbindungen nach Kemer und Antalya. Die Preise sind günstig. Nach Kemer 3 Lira, nach Antalya 5,50 Lira. Natürlich werden Euro auch akzeptiert. In Kemer (ca. 7 kms entfernt) gibt es viele Läden. Jeden Dienstag ist Markttag. Dort gibt es alles was das Herz begehrt! Im alten Göynük (einmal über die Hauptstrasse) gibt es auch einen Markt (jeden Freitag).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 29 |