- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
"Wer sich ärgert, büßt die Sünden anderer Leute" (Konrad Adenauer). Unter diesem Motto suchten wir ohne Meterstab, Wasserwaage, Lupe und Petrischale ein Hotel, um uns vom Alltag zu erholen und lagen mit der Auswahl des "Kilikya Palace" goldrichtig. In der Vorsaison geht alles etwas ruhiger zu, die relativ wenigen Gäste aus Russland, Iran und vor allem Deutschland erlebten eine fast familiäre Atmosphäre. So richtig lebhaft wurde es nur während der abendlichen "Show time": Das engagierte Animationsteam begeisterte mit Tänzen oder Comedy in so nicht erwarteter Perfektion. In der Vorsaison war nur die Lobby-Bar geöffnet, was jedoch bei der geringen Gästeanzahl ausreichte und auch verständlich war. Der Außenbereich war sehr gepflegt, die Pools leer (und völlig ungesichert!). In den ersten Apriltagen begannen die Saison-Vorbereitungen: Es wurde gestrichen, die Pools gefüllt und (leider) die großflächige Musikberieselung gestartet. An unserem Abreisetag (05. 04.) war das Hotel bereits gut zur Hälfte besetzt und wir bekamen einen Vorgeschmack dessen, was in der Hauptsaison zu erwarten ist. Mit der Gemütlichkeit wird es dann wohl vorbei sein. Nächstes Jahr im März kommen wir wieder - Inschallah. Die türkische Riviera ist bereits Euro-Land. Wer keine größeren Einkäufe plant, braucht sich mit der Landeswährung TL nicht zu beschäftigen; allerdings ist der Kurs 1 € = 2 TL sehr unvorteilhaft. Bei größeren Einkäufen ist ein Währungsumtausch deshalb empfehlenswert.
Unser Zimmer lag an der Südseite des Hotels, mit Blick auf Meer und Gebirge, auf Tennis- und Basketball-Platz. Zweckmäßig eingerichtet mit einem breiten und einem schmalen Bett, Schreibtisch mit Hocker und einem (!) Sessel. Um Nachrichten im Uralt-TV zu sehen, musste sich eine(r) auf dem Bett sitzend den Hals verrenken. Im Kühlschrank befanden sich tatsächlich täglich zwei Flaschen Wasser (à 0, 25 l) - sonst nichts. 4,5-Sterne-Standard sieht anders aus. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Zimmerreinigung war recht oberflächlich. Der Mini-Safe im Schrank kostete 1, 50 €/Tag.
Wir wussten gar nicht, wie viel Möglichkeiten der Hähnchen-Zubereitung es gibt; wir lernten sie alle kennen. Wem allerdings irgendwann der Appetit auf Geflügel verging und zudem dem Inhalt von türkischem Hackfleisch mit Skepsis begegnet, musste auf Fisch ausweichen oder er hatte ein Problem. Gemüse und Beilagen waren dagegen abwechslungsreich und schmackhaft, das Salatbüfett vielseitig und manchmal mit Überraschungen (Sushi!) versehen. Für zusätzliche Pfunde sorgte schließlich das unwiderstehliche Sortiment an leckeren Süßigkeiten. Auf Sauberkeit wurde auch im einzig geöffneten Restaurant Wert gelegt. A-la-carte-Restaurants waren, entgegen den Hotelbeschreibungen der Veranstalter, nicht geöffnet. Zum Schluss eine aufschlussreiche Kleinigkeit: In zwei Wochen AI fanden wir nicht ein einziges Mal einen leeren Salz- oder Pfefferstreuer vor!
Das Personal war stets freundlich, aufmerksam und hilfsbereit. Die Selbstbedienung bei Getränken an der Bar oder an Automaten (Kaffee) empfanden wir als vorteilhaft. Getränke zum Essen wurden vom Personal zügig serviert. Auf Sauberkeit wurde Wert gelegt. Deutschkenntnisse sind bei fast allen Mitarbeitern ausreichend vorhanden. Trotz Vorsaison war die Arztpraxis wider Erwarten besetzt, der Arzt spricht deutsch (und verlangt Euro). Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein. An der Rezeption fand man immer ein kompetentes, deutsch verstehendes Ohr. Überrascht waren wir von der Qualität der Dolmusverbindungen. Wir hatten noch die alten, überfüllten Klapperkästen früherer Jahre in Erinnerung; heute verkehren moderne Kleinbusse zum immer noch günstigen Preis (nach Kemer 1, 50 - 2, 00 €).
Über die sehr gute Lage wurde bereits ausführlich berichtet, dem ist nichts hinzuzufügen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Außenpools waren noch nicht verfügbar, sie wurden Anfang April gereinigt und gefüllt. Das Hallenbad war angenehm temperiert, etwas mehr Sauberkeit wäre angebracht. Frau war begeistert vom Spa-Bereich: Die "Rundum-Verwöhnung" kann sie vorbehaltlos empfehlen. Einen weiteren Hochgenuss bot das Hamam. Angenehm empfand Mann den kostenlosen WLAN-Internetzugang für sein Netbook in der Lobby. Dank an Animateur Josef für die Einrichtung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |