- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überschaubare Anlage mit mehr als 200 Betten, etwas in die Jahre gekommen aber keinesfalls verbraucht. Sehr gepflegt, sehr sauber. Gäste stammen vorwiegend aus Russland und Deutschland. Alle Altersgruppen vertreten. Die meisten wollen einfach nur entspannen und sich um nichts kümmern müssen. Mitunter wird ein wenig gefeiert, aber mit ein wenig Toleranz ist das kein Problem. Wer ein Zimmer mit Meerblick hat muss in Kauf nehmen, dass die nächtliche Geräuschkulisse des abendlichen Unterhaltungsprogramms, der Pool-Bar und feiernder Gäste nach oben dringt. Ab ca. 24 Uhr ist dann aber Ruhe im Hotel, es sei denn die Discos der Nachbarhotels übernehmen den Krach nahtlos weiter. Das dauert dann bis ca. 2 Uhr morgens. Zimmer auf der Rückseite des Hotels blicken auf die Einkaufsstraße, die ca. 1 km nach Göynük hinaufführt. Ab 10:30 Uhr morgens -mit Beginn des Animationsprogramms- dröhnen die Lautsprecher über die gesamt Anlage. Türkische Schlager oder andere musikalische Finessen muss man dann aushalten, so bis ca. 17 Uhr. Handy-Empfang klappt nicht immer. Preis-/Leistungsverhältnis: Insgesamt ist das völlig O.K. Man darf ja nicht außer Acht lassen, dass eine Türkei-Reise wirklich eine Billig-Reise ist. Wer nur einige Tage Zeit hat, nicht allzu lange fliegen will und Sonne pur genießen möchte, dabei über die Randerscheinungen wegsehen kann, der bekommt für sein Geld einen guten Komfort, viel Sonne, sauberes Wasser und verhungern muss man auch nicht.
Sehr groß, gepflegt, mit Zimmer-Save.
Speisesaal im Stil der 80er Jahre, Qualität des Essens, so wie wir das früher mal aus Großkantinen kannten. Alternativ kann man sich vom Salatbuffet ganz gut ernähren.
Die Freundlichkeit des Personals ist beeindruckend. Die Gästeklientel macht es den Mitarbeitern des Hotels dabei nicht immer einfach. Kurzum: Bildungsferne Schichten gibt's hier auch, nicht allzu viele, aber die sind auch da und sie kommen aus Deutschland. Deutsch wird fast überall recht gut verstanden, bezahlen kann man in Euro.
Hoteleigener Strand mit kostenfreien Liegen, alles bestens gepflegt und sauber gehalten. Etwas kiesiger Strand, dafür wird man mit einem brilliant-klaren und sauberem Wasser mehr als belohnt. Übliche Anordnung der Liegen in Sardinen-Reihe. Wer Souvenirs kaufen möchte, kann dies in der Einkaufsstraße, die nach Göynük hochführt tun. Handwerklich hochwertige oder kunstvolle Artikel sind nicht zu finden. Bestenfalls Tuenneff, meistens Ramsch, Kitsch und Krempel. Die Kunstledertäschchen, Gürtel und Kleidchen -alle natürlich von D&G, Gucci, Prada, etc.- möchte ich bei der Wiedereinreise nach Deutschland nicht unbedingt beim Zoll erklären müssen. Wohl dem, der diesen Plunder kauft, und nicht damit erwischt wird. Als Tourist wird man von Verkäufer zu Verkäufer durchgereicht. Es ist völlig unmöglich, sich irgendetwas in Ruhe anzuschauen. Absolut nerviges Verhalten der meisten Verkäufer. Trotzdem gilt: Freundlich bleiben, ein nettes Wort und ein Lächeln und sie lassen auch wieder ab. Aber es ist wirklich eine Sache, die einem den Einkauf vermiesen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Nun gut, wer's braucht. Vormittags Stepdance, das ist die sportliche Herausforderung. Teilweise groteske Auftritte der Animateure. Bis auf wenige Stunden am Tag muss man den Terror aus den Musik-Boxen ertragen. Ohropax mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |