- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (Mama und 10-jährige Tochter) kamen in der ersten Januarwoche zum ersten mal allein nach Göynük. Trotz Ankunft mitten in der Nacht hatten wir direkt das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Kilikya Palace hat eine angenehme Größe, man fühlt sich weder verloren noch beengt. Unser Zimmer war für 2 Personen ausreichend groß. Der seitliche Meerblick ist im Erdgeschoß allerdings nur von der Terasse aus sichtbar gewesen. Das Zimmer selbst war geschmackvoll eingerichtet und auch wenn das Mobiliar sicherlich schon einige Geburtstage gefeiert hat, war alles sehr sauber. Wir hatten All Inclusiv gebucht und das Angebot entsprach unseren Erwartungen. Lediglich die Preise der Minibar schienen mir stark überzogen. 2 Flaschen Wasser sind dafür gratis und in der Lobby stehen Wasserspender an denen man sie notfalls auch mitten in der Nacht auffüllen konnte. Ebenso ist es möglich Getränke aus der Bar mit aufs Zimmer zu nehmen. Bei unserer Ankunft waren ca. 200 überwiegend deutsche Gäste im Hotel, die bis zu unserer Abreise täglich um ungefähr 20 Personen abnahmen. Anfang Januar um 20 Grad hat man nicht immer. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Dadurch waren für unsere Ansprüche die Sport-, Spiel und Animationsangebote völlig ausreichend. Erholung für die Mama und viel Spass fürs Kind. So war's ja auch gedacht :o))
Unser Zimmer hatte ca. 20 m² und einen seitlichen Meerblick. Angenehm möbliert und mit Telefon, Fernseher, Minibar und Safe ausgestattet. Zusätzlich zu Sessel und Hocker im Zimmer war auch die Terrasse bestuhlt. Im etwas kleinen Bad gab es Wanne und Fön.
Auch bei stetig kleiner werdender Gästeschar blieb Angebot und Vielfalt der 3 mal täglichen Buffets auf gleich hohem Niveau. Die überwiegend landestypischen Gerichte wurden immer sehr ansprechend angerichtet und bei Bedarf aufgefüllt. Mittags und abends gab es immer verschiedene Fisch-, Fleisch und Geflügelgerichte mit täglich wechselden Beilagen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Zudem ein Antipasti-, Salat- und Dessertbuffet. Während unseres Aufenthalts war nur ein Restaurant geöffnet welches jedoch völlig ausreichte.
Der Service war überraschend gut. Trotz der täglich schrumpfenden Gästezahl blieb das Personal allzeit gut gelaunt und bemühte sich auch um die kleinen Gäste. Die meisten Hotelangestellten sprachen ausreichend verständliches Deutsch oder Englisch. Unser Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt und auch die Bettwäsche mehrfach gewechselt. Shampoo, Duschgel und Seife wurden bei Bedarf täglich aufgefüllt. Die Kinderbetreuung für die Kleinsten haben wir nicht in Anspruch genommen, da das Animationsteam die Kinder zusammen mit den Erwachsenen bespasste. Ein Extralob an das Team um Erdal, Ozzy, Fatma und wie sie alle hießen. Wir hatten viel Spaß mit ihnen und sie hatten auch außerhalb der offiziellen Animationszeiten (10.30 Boccia, 11.30 Dart, etc.) immer Zeit und Lust sich mit den Gästen zu beschäftigen und für gute Laune zu sorgen. Dabei jedoch zu keiner Zeit aufdringlich. Beschwerden hatten wir keine.
Kilikya Palace liegt in einer geschmackvoll angelegten, parkähnlichen Gartenanlage direkt am Meer. Hinter dem Hotel führt die Küstenstrasse entlang, welche von der Meerseite aus jedoch nicht wahrnehmbar ist und die Hotelanlage von dem leider völlig verbauten Göynük trennt. Jenseits der Strasse stehen die steingewordenen Utopien einiger, offensichtlich minder zurechnungsfähiger, dafür umso phantasiereicher Hotelplaner. Zu bestaunen z. B. in Form der "Queen Elizabeth" (vermutlich in Originalgröße), die genau gegenüber dem Kilikya Palace vor Anker liegt. Im Rumpf des Schiffes, sowie der längs gegenüberliegenden Strassenseite finden sich einige Geschäfte und Bars. Folgt man dieser Strasse, führt sie in den alten Ortskern Göynüks, wo mehrmals wöchentlich ein Basar stattfindet. Genau gegenüber dem Haupteingang des Kilikya Palace befindet sich auch die Dolmushaltestelle, von wo aus man für 3 Lira pro Person in ca. 10 Minuten nach Kemer fahren kann. Dort findet man wesentlich schönere Flaniermeilen als in Göynük und auch das Angebot von Bekleidung bis Ausflugsangeboten ist besser. Allein der Yachthafen von Kemer ist einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Hotel gehört ein beheizter Innenpool, der leider kaum Spielmöglichkeiten für Kinder bietet. Das Wasser war gut beheizt und der Pool hat eine ausreichende Größe zum Schwimmen. Ausserdem gibt es eine Sauna und einen Hammam mit einem Wellnessangebot in einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Ein Fitnessbereich und ein Kosmetikstudio runden den Spa ab. Das Animationsteam bot allabentlich eine Kinderdisco für die Kleinsten, selbst als nur noch eine handvoll Kinder da war. Die amüsanten Abendshows wurden vom Konferenzraum in die Hotelbar verlegt, was den Unterhaltungswert durch die dort herrschende familiäre Atmosphäre zusätzlich steigerte. Der Strand war sauber und gepflegt. Es standen ausreichend kostenlose Liegen und Auflagen zur Verfügung. Aufgrund des großartigen Wetters hatte auch die Strandbar an fast allen Tagen geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |