- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Hotelanlage ist wirklich traumhaft schön: Palmen, Pinien, Blumen und abends hat man den süßlich schweren Duft von Jasmin in der Nase! Ständig sieht man Personal in der Anlage gießen, pflanzen, pflegen und reinigen. Das Taurusgebirge hinter dem Hotel bietet ein traumhaft schönes Panorama! Die Zimmer sind in 2-geschossigen Bungalows untergebracht. TIPP: Wer nachts gerne bei offenem Fenster schläft, sollte versuchen ein Zimmer im oberen Stockwerk zu bekommen, da sich die Balkontür nicht auf "Kipp" stellen lässt, mochten wir die Tür im Erdgeschoss nachts nicht geöffnet lassen. Das Hotel kann nur mit AI gebucht werden. Angenehm: man braucht kein Armband zu tragen! Zu unserer Reisezeit - Ende September / Anfang Oktober - waren vielleicht 40 % Russen und Ukrainer in der Anlage, 25 % Franzosen und Belgier, 25 % Deutsche und 10 % andere Nationalitäten (Engländer, Spanier, Italiener, Österreicher, Schweizer). Da wir das erste mal in die Türkei reisten und wir in nahezu allen Hotelbeschreibungen von einem "Russenproblem" lasen, hatten wir arge Bedenken, was das Reiseland Türkei anbelangte. Ich kann natürlich nur über die Russen in unserem Hotel sprechen: Ein "Problem" waren diese Gäste absolut nicht!!! Ich habe Franzosen gesehen, deren Tisch nach dem Essen bedeutend "benutzter" aussah und freute mich insgeheim, dass bei einem Vorfall mit einem offensichtlich betrunkenen Gast sich dieser als Engländer und NICHT als Russe entpuppte (und das gemessen an der prozentualen Aufteilung der Gäste im Hotel!!) Behindertengerecht ist das Hotel leider nur bedingt: Das Frühstücksrestaurant ist nur über eine Treppe zu erreichen. Im Poolbereich gab's aber Rampen. Da wir das erste mal in der Türkei waren, haben wir über den Reiseveranstalter eine Antalya-Fahrt gebucht. Das war ganz nett, kann man sicher aber auch auf eigene Faust unternehmen. Gäste, die wir dort kennenlernten (Gruß an Ehrengart und Horst!) haben direkt in Kemer eine sehr schöne Tagestour gebucht. Der Preis in Höhe von 20 € war dabei sehr viel günstiger, als über das Hotel gebuchte Reisen. Hier sollte man ruhig den Mut haben, in Kemer in einem Reisebüro zu buchen. In Restaurants sollte man am besten vorher die Preise erfragen: Gäste unseres Hotels zahlten auf einer vom Reiseveranstalter gebuchten Tour für einen Orangensaft und ein Bier 9 EURO! Das ist Nepp! Mit dem Handy gibt's keine Probleme. Wir haben eine SMS nach Deutschland geschickt und um Rückruf im Hotelzimmer gebeten. Das ist die günstigste Variante.
Unser Zimmer war ok. Wir hatten keinen Kühlschrank oder Mini-Bar, jedoch Fernseher, TV, Mietsafe, Telefon und Fön sowie individuell regulierbare Klimaanlage. Das Badezimmer wäre so langsam mal renovierungsbedürftig: Sparkflecken im Duschbereich. Die Matratze des Doppelbetts war sehr gut und fest. Es stand ein Sofa, nutzbar als 3. Bett im Zimmer. Wie oben erwähnt, sollte man besser ein Zimmer im Obergeschoss und nicht im Parterre wählen.
In Joy Kimeros gibt's ein Hauptrestaurant sowie zwei à-la-carte-Restaurants (chinesisch und türkisch) sowie zwei weitere à-la-carte Restaurants im Ma Biche (Fischrestaurant und Italiener). Mittags gibt's zusätzlich eine Snack-Bar, wo man Salate, Nudelgerichte, Hamburger & Co wunderbar an Holzbänken im Schatten von Pinien essen kann. Vor der Sailor's Bar findet sehr häufig Tanz zu Live-Musik statt und an der Beach-Bar kann man hervorragend im Schatten sitzen und aufs Meer schauen. Das Essen ist hervorragend: Schon morgens gibt's verschiedene Brotsorten, Süßgebäck wie Croissants, Rosinenschnecken etc., wechselnde Quarks und Joghurts, Obst, Trockenobst, verschiedene warme Gerichte, Krapfen, manchmal Pfannkuchen. SUPER! Frischgepressten Orangensaft konnte man für 1,50 € (großes Glas!) kaufen. Die Buffets mittags und abends sind ebenfalls äußerst vielfältig und lecker. Natürlich gibt's kein Schweinefleisch, was so manchen Gast zur Aussage "immer das gleiche Essen" veranlasst hat, aber es gab eigentlich jeden Abend immer wieder etwas Neues und Leckeres zu entdecken. Mal war das Essen türkisch orientiert, ein anderes mal eher chinesisch mit Frühlingsrollen u.ä. Die à-la-carte Restaurants kann man nur auf Vorreservierung besuchen. Eine Katastrophe war unser Besuch im chinesischen Lokal: nach 35 Minuten hatten wir immer noch keine Getränke. Der Kellner erklärte, dass ihm nur 2 Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Das mag eine Erklärung sein, für uns jedoch kein Grund, dieses "Erlebnis" wiederholen zu wollen. Sehr lecker waren im Fischrestaurant die super-zarten Calamaris als Vorspeise. Es gibt einen Mitternachtssnack. An diesem haben wir jedoch nie teilgenommen, weil man vom Abendessen wirklich satt ist.
Zumindest an der Rezeption wird deutsch gesprochen, das Servicepersonal versteht deutsch oder englisch. Es gibt eine Wäscherei im Haus. Diese haben wir jedoch nicht in Anspruch genommen. Die Krankenstation ist durch eine Krankenschwester besetzt. Wenn ein Arzt erforderlich ist, so wird dieser schnellstmöglich angefordert. Bei einem Gast, der ein Zahnproblem hatte, wurde direkt in Kemer vorab abgeklärt, dass eine deutschsprachige Ärztin anwesend ist. Zimmerreinigung erfolgte täglich ebenso wie der Handtuchwechsel. Unsere Probleme mit dem Duschkopf und ein anderes Mal mit der Toilette wurden wirklich UMGEHEND erledigt. Das war absolut vorbildlich! Eine Kinderbetreuung wird zwar wohl grundsätzlich angeboten, jedoch sahen es Gäste mit Kindern als schwierig an, da eine Kinderanimation sich nicht auf 3 Sprachen gleichzeitig einstellen kann. Allerdings: In unserer zweiten Urlaubswoche reisten sehr viele deutsche Familien mit Kindern an und es wurde spontan ein Animateur abgestellt, der sich mit dieser Kinder-/Jugendgruppe beschäftigte.
Dank der relativen Nähe zum Flughafen betrug die Transferzeit ca. 50 Minuten. Das Hotel liegt 40 km von Antalya und ca. 7 km von Kemer entfernt. Also keine direkte Nähe zu einer Ortschaft, was negativ ist, wenn man neben der Hotelanlage auch anderweitige Unterhaltung sucht und positiv, weil - bis auf wenige Zimmer, die zur Straße liegen - man wirklich Ruhe hat. Direkt vor dem Hotel sind sowohl Taxis als auch die Haltestelle für den Dolmus und für 1,50 € kommt man z. B. mit dem Dolmus nach Kemer. Für diesen Preis (1,50 pro Person) hat uns aber auch schon mal ein Taxi nach Kemer gefahren. Dies rechnete sich für ihn, weil er außer uns noch ein weiteres Paar mitnahm. Die Benzinpreise liegen in der Türkei höher als bei uns! Das Schwester-Hotel "Joy Ma Biche" ist über eine Brücke zu erreichen. Sämtliche Einrichtungen dort können mitbenutzt werden. Lediglich essen sollte man - so der Reiseleiter von Alltours - wegen der Essensplanung für die Köche im eigenen Hotel. Das Joy Ma Biche ist insgesamt etwas ruhiger und bietet eine wunderschöne Rasenfläche neben dem Pool zum Sonnen und Relaxen. Und genau das macht den Reiz: Wer's lebhaft mag, ist in der Anlage Kimeros bestens aufgehoben, wer die Ruhe liebt, wechselt tagsüber ins Ma Biche. PERFEKT!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Spiel-, Spaß- und Sportangebote sind wirklich riesig! Tennis, Volleyball, Fitnesscenter, Wellnessbereich, Dart, Luftgewehrschießen, Billiard und andere Automatenspiele (gegen Gebühr), Gymnastik, Yoga, Wassergymnastik, Tanzkurse, Tretboot- und Kanufahren, dazu gegen Gebühr viele Wassersportarten am Strand!: MEHR GEHT NICHT! Es gibt eine kleine Ladenzeile am Hotel. Der Pool ist groß und interessant gestaltet. Liegestühle, Sonnenschirme und Tischchen sowohl am Strand als auch am Pool ausreichend vorhanden. Das Meer war anfangs noch 28 C, später 25 °C und der Pool etwas kühler. Toll fand ich im Poolbereich die riesengroßen "Kuschelkissen", auf denen man richtig gut liegen konnte. Es gibt einen Extra-Pool mit Wasserrutschen, einen wirklich schönen Kinderspielplatz, die Möglichkeit, Spiele auszuleihen, einen Internetzugang im "Ma Biche". Dort gibt's auch ein Hallenbad,den wir aber dank des schönen Wetters nicht besucht haben. Der Strand ist kieselig und der Weg ins Wasser an einigen Stellen unmöglich (sehr große Steine) Dafür gibt's einen Steg mit zwei Leitern als Zugang zum Meer. Wenn man aber hinter dem "Ma Biche" noch ein paar Meter weiter läuft, kann man auch über den Strand ins Meer gelangen. Die Abendshow sind ABSOLUTE SPITZE!! Die Tänzer sind derart professionell, dass es ein wahrer Genuss ist, die Shows zu besuchen. Wunderschöne Kostüme, tolle Bühnendeko. Hier ist keine Steigerung möglich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |