- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Bungalows des Kimeros liegen in einer wunderschönen Gartenanlage. In den alten Bungalows sind jeweils vier Zimmer auf zwei Etagen untergebracht . Zur Straße hin gibt es neue Häuser die etwas größer sind. Das Kimeros bietet AI ,welches neben Frühstück,Mittag und Abendessen auch eine Teatime beinhaltet,allerdings kann man sich diese auch sparen -drei verschiedene Sorten Kekse und wenn man Glück hatte bekam man auch noch so eine Art Krapfen,allerdings konnte es einem passieren das man nach 15 Minuten des anstehens nur noch zusehen durfte wie der Krapfenbäcker seine Sachen zusammen packte obwohl noch genug Teig da war. Zu unserer Zeit waren fast alle europäischen Nationalitäten vertreten aber keine viel besonders auf. Das Kimeros ist auf jeden Fall sehr Familienfreundlich wobei man allerdings durch den Kiesstrand abstriche machen muß ,für kleine Kinder ist das nichts. Wir waren vom 16.-23.10.2005 im Kimeros, tagsüber hatten wir ca. 24-27 Grad aber sobald die Sonne hinter den Bergen verschwand ,das war gegen 17.00 Uhr wurde es sehr kühl ,fast schon kalt. Also am besten mindestens eine dicke Jacke und lange Hose einpacken. Wir mußten uns erst mal beim shoppen mit warmen Klamotten eindecken ,was allerdings in der Türkei nicht ganz so teuer ist wie zuhause ;-) Wer shoppen gehen möchte sollte sich den Markt in Göynük vormerken,der ist Freitags von Morgens 9.00 bis Abends 18.00 hier kann man noch besser handeln und dementsprechend günstiger einhaufen als in Göynüks Shoppingstraße
Die Zimmer waren eher spartanisch eingerichtet. Wir hatten Glück und haben mit zwei Personen wohl eins der alten Familienzimmer bekommen ,aber für vier Personen wäre es definitiv zu klein. Ein Doppelbett und zwei einzelne Betten. Ein kleiner Kleiderschrank,ein großer Spiegel und Fernseher mit ca 5 deutschen Programmen. Das Badezimmer hatte eine Dusche und war ansonsten auch winzig. Und der Balkon hatte gerade ebend Platz für zwei Personen. Aber was solls man hält sich ja sowieso nicht viel im Zimmer auf .
Das Frühstück war super! Riesen Auswahl ,es gab von allem etwas. Auch das Mittag und Abendessen war sehr gut. Allerdings beim Abendessen mußte man Abstriche machen, es gibt zwei Speiseräume ,der eine ist komplett offen ,der andere ist ein richtiger Raum mit Fenstern. Da es zu unserer Zeit Abends empfindlich kühl war wollten die meisten Gäste natürlich im geschlossenen Raum speisen, mit zwei Personen konnte man schon mal ´nen Platz ergattern aber Familien mußten sich auf längere Wartezeiten einrichten oder aber ganz früh oder ganz spät zum essen kommen. Das nächste Problem war das viel zu wenig Personal in den Speiseräumen vorhanden war. Ca. 50 Tische und nur 4 oder 5 Angestellte zum abräumen und eindecken. Mangels Personal gab es Abends auch keinen Getränkeservice und man mußte sich selbst bedienen, was eigentlich auch kein Problem ist, allerdings je nach Veranstalter wird dieses Hotel mit bis zu 5 Sternen angeboten und da kann man sowas eigentlich schon erwarten.
Hier kann ich nicht mehr Sonnen vergeben . Die meisten Angestellten waren sehr nett und auch freundlich . Deutsch oder zumindest englisch verstand fast jeder . Als wir ein Problem mit unserer Klimaanlage-Heizung hatten wurde dieses auch sofort behoben. Aber - es war sehr kalt und ich mußte zwei Tage auf eine zusätzliche dicke Decke warten und diese bekam ich auch nur weil ich zufällig den Angestellten traf der diese verteilte. Mittlerweile hatte ich schon einige Male bei der Reception nachgefragt, aber von denen bekam ich nur so eine dünne, Bettlakenähnliche Decke die nicht wirklich wärmte. Den nächsten Abzug gibt es für das saubermachen: trotz Trinkgeld direkt am ersten Tag -bin das so aus Ägypten gewohnt- war die Reinigung echt mies. Der Spiegel wurde ca. zwei mal geputzt , im Bad lagen auch nach dem putzen noch die Haare herum ,auf meinem Nachttisch tummelten sich am Abreisetag die Staubmäuse und das Toilettenpapier mußten wir uns zwei mal selber organisieren.
Das Kimeros liegt im Ortsteil Göynük bei Kemer. Das Hotel liegt direkt am Fuße des Taurusgebirges das im tollen Kontrast zum Meer steht. Das Meer liegt direkt vor der Haustür und ich glaube nicht das jemand mehr als 5 Minuten zum Strand zu laufen hatte. Der Transfer vom und zum Flughafen dauerte ca. 1 Stunde. Shoppen gehen konnte man in Göynük oder Kemer ,wobei Göynük selber noch etwas günstiger war aber nicht ganz so viel Auswahl hatte. Beides kann man gut und günstig mit dem Dolmus erreichen. Das Nachbarhotel des Kimeros ist das Ma Biche dessen Einrichtungen man auch mitbenutzen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war super. Wir haben tagsüber zwar nichts mitgemacht aber was wir so gesehen haben war toll. Die Abendshows waren sehr gut ,das Team hat sich wirklich sehr viel Mühe gegeben. Am Strand wurden viele Wassersprtmöglichkeiten angeboten. Liegen am Pool und am Strand waren reichlich vorhanden, allerdings war es besser wenn man sich seine Liegen schon vor dem Frühstück organisierte. Liegen ,Auflagen und Strandtücher waren AI. Es gab einen extra Kinderpool mit Rutsche, allerdings keine Liegemöglichkeiten in seiner Nähe. Das Meer war noch relativ warm ,der Pool im Gegensatz dazu sehr kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |