- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
ca. 20 Zimmer von der ersten bis in die dritte Etage. In dem Erdgeschoss befinden sich Rezeption und Frühstucksraum. Das Hotel wurde bereits größtenteils renoviert. kleinere Arbeiten werden derzeit noch durchgeführt. Sie stören jedoch nicht den Aufenthalt, erst recht nicht die Nachtruhe. Die steilen Treppe sind bei eurer Recherche sicherlich schon mehrmals erwähnt worden und typisch für Amsterdam. Nebenbei, jeder der mal Kunstunterricht genossen hat und dabei nicht eingeschlafen ist sollte dringend ins Van GoghMuseum gehen. Hat uns sehr gut gefallen. Vor dem Anne-Frank-Huis war eine wahnsinns Schlange. Es war zwar schade, dass das Wetter nicht gut war, allerdings hat es bei uns überhaupt nicht nach Brackwasser gestunken. Der Geruch über der Stadt wird teilweise mit dem Gestank aus Venedig verglichen, war bei uns gar nicht. Man muss eine Grachtenfahrt machen. Möglichst gleich beim Reiseantritt.
Der Student aus dem Wohnheim fühlt sich auf anhieb wohl. Kleines Zimmer, alles da. Schrank, Schreibtisch, Bett, Fenster. In dem Zimmer war zusätzlich das Bad mit WC und Dusche. Es war für uns absolut ausreichend. Es ist jedoch klein und relativ dunkel. Unser Zimmer ging in einen kleinen Innenhof, der lediglich dazu diente das Sonnenlicht ins Zimmer kommt. Von romantischem Ausblick war nichts zu sehen, was aber total super war, das wir nichts, aber auch gar nichts gehört haben von dem Trubel der Stadt. wir konnten also super schlafen. !!! Wichtig: alles war sauber.!!!
Hallo!? Wir sprechen noch von einem *-Hotel. wir haben uns darauf entschieden, dass wenn das Frühstück umfangreicher wäre, dass Hotel einen zweiten* verdient hätte. Das Frühstück ist jedoch nicht der Grund gewesen morgens aufzustehen. zudem habe ich bisher in jedem anderen Land das deutsche Brot vermisst. Also zweckmäßig und ausreichend, aber nicht besonders umfangreich, wobei von allem genug da.
So wie man es sich von einem Hotel wünscht. 3. 5 Sonnen: Das Personal liest nicht gerade die Wünsche von den Augen ab. Ich will aber gen erwähnen, das alles soweit sauber war, das Frühstück immer aufgefüllt wurde und die Mädels an der Rezeption uns mit Tipps zur Seite standen.
Absolut genial. direkt am Leidseplein. hier spielt sich das Nachtleben ab. Viele Bars, Kneipen, Coffeeshops und Restaurants. Der Museumsplein ist nur ca. 5 min. zu Fuß entfernt und nach kurzem Walk ist man in den Einkaufsstrassen. Nebenbei, das Hotel liegt direkt an einer Gracht. !!! Parken: Das sollten jedem Besucher bekannt sein. Die öffentlichen Parkplätze sind teuer ( locker 25€/Tag ) jedoch überwacht. Die Rezeption half uns bei der Suche und nannte uns einen kostenlosen Parkplatz am Rande der Stadt. Jedoch nicht überwacht, aber wir hatten Glück.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir reden hier gerade mal von einem Flyerständer im Foyer. Die Ständer sollte man sich aber überall mal genauer ansehen. Da findet jeder, der den Aufenthalt nicht von zu Hause minutiös geplant hat tolle Anregungen, Öffnungszeiten, Gutscheine,... Es gibt einen kostenpflichtigen Internetzugang vor der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |