- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein eher kleines Hotel mit 168 Räumen, was einen etwas individuelleren Service zulässt. Obwohl das Hotel langsam in die Jahre kommt, war über die Sauberkeit nichts zu bemängeln. Anlage und Zimmer waren immer top in Ordnung. Es sind nur drei Etagen vorhanden, die über eine Treppe oder 2 Aufzügen erreicht werden können. Von den Aufzügen war einer manchmal "out of Order" aber es kam trotzdem zu keinen langen Wartezeiten und die Treppe wurde dadurch viel intensiver genutzt. Kinderbetreuung fehlte und auch die Minidisko war für Kinder und Jugendliche ungeeignet, da viel zu laut und menschenleer. Der Kinderpool ist erst für Kinder ab 4 Jahren nutzbar da er zu tief für kleinere kinder ist. Mittagsmenü wird nur in der angrenzenden Taverne Zorbas angeboten. Die Poollandschaft ist schön und es fehlt auch nicht an Schattenplätzen. Alles in allem ganz gut. Vor dem Hotel werden Touristen massiv mit Gewinnspielen beworben. Dies ist aber nur die fragwürdige Anpreisung für Timesharing Angebote oder vielleicht sogar Betrugsversuche. Jedes zweite Los ist ein Hauptgewinn. Auf die Frage: Sprechen Sie Deutsch? am besten nur antworten: Ich habe schon zweimal den Hauptgewwinn gewonnen. Die fahrt nach Rhodos sollte nicht über den Reiseveranstalter gebucht werden. Das ist absolut überteuert. Die faht kann man für 28 € Hin und Zurück direkt am Hafen bekommen. Die Reiseführung vor Ort kann man vergessen.
Die Zimmer waren zweckmässig ausgestattet. Von den Balkons kann man in die Nachbarzimmer schauen, was nur zu verhindern war wenn die Gardinen zugezogen wurden. Ein Safe im Zimmer fehlte, wurde aber in einem Raum in der Nähe der Rezeption gegen Gebühr zur Verfügung gestellt. Eine Klimaanlage war vorhanden, lief aber ab 15.9. nur stundenweise und wurde am 20.9 komplett abgeschaltet. Da die Temperaturen dieses Jahr aber noch recht hoch waren, ist dieses Verhalten des Hotelmanagements unentschuldbar. TV und Telefon waren öfter gestört, da häufiger Stromausfälle bemerkt werden konnten und dies zu Störungen führte. Die Empfangsqualität der deutschen Satelitenprogramme waren mangelhaft. Nur ARD und RTL II waren gut zu sehen und hören - mit Abstrichen SAT1 und Super RTL. Die Unart vieler Hotels, die Stromversorgung nur bei Anwesenheit im Zimmer zur Verfügung zu stellen störte auch in diesem Hotel. Es ist also auch hier notwendig, batteriebetriebene Wecker und Radios zu benutzen. Das Wecken durch die Rezeption klappte aber sehr gut.
Es gab ein ausreichend grosses Restaurant mit Terrasse. Das Essen war ordentlich aber es fehlte einiges für Gäste, die gesundheitsbewusste Ernährung verlangten. Vollkornbrot oder zuckerfreies Dessert gab es fast gar nicht. Das Obst war auch nicht immer frisch. Ein Mittagstisch wurde im Hotel nicht angeboten. Es war jedoch problemlos möglich in einem der nahegelegenen Tavernen zu essen. Preiswert war dies aber nicht. Die Bedienung im Restaurant klappte meist problemlos. An der Bar musste man aber jedesmal auf sich aufmerksam machen um bedient zu werden.
Über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gibt es keinen Anlass zu nörgeln. An der Rezeption gab es mit der deutschen Sprache keine Probleme. Am Pool und bei der Animation war aber englisch meistens die Sprache der Wahl. Dies galt auch für die vielen Tavernen in der Nähe der Hotelanlage. Ein deutschsprachiger Arzt wird zwar von Neckermann benannt, aber als einer gebraucht wurde, war er nur zu einer Untersuchung im Hotel mit langer Wartezeit verfügbar. Das liegt zwar nicht am Hotel oder Reiseveranstalter, ist aber negativ zu erwähnen weil anders angeboten. Die Weigerung der Hotelmanagements die Klimaanlage weiter laufen zu lassen obwohl die Temperaturen in den Zimmern viel zu hoch war, veranlasst mich aber nur 2 Sonnen zu vergeben. Auch wenn im Vertrag mit dem Reiseveranstalter ab Mitte September nur stundenweise Klimaversorgung vereinbart ist, ist ein Hinweis auf den Vertrag n a c h Abschaltung des Klimas eine Unverschämtheit. Auf eine Beschwerde wegen der schlechten Animationsgeräte wie Tischtennisschläger oder Dartpfeile erfolgte keine Reaktion. Dies alles ist der Grund für mich, dieses Hotel nicht weiter zu empfehlen.
Der Transfer vom Airport zum Hotel dauerte nur ca 40 Minuten, obwohl der Bus fast die gesamte Insel abfahren musste. Trotzdem bekommt man im Hotel keinen Flugläm zu hören. Das Hotel ist Teil einer Anlage mit drei Hotels der Kette Iberostar. Es durften die Pools aller drei Partner-Hotels (Hippocrates, Kipriotis Panorama und Kos Bay View) benutzt werden. Der Kiesstrand war 10 Gehminuten entfernt und man musste dort für 2 Liegen mit Sonnenschirm pro Tag 6 € zahlen. Das war schon in Kos-Stadt einiges billiger (4 € incl. 2 Fl. Mineralwasser). Kos Stadt ist etwa 50 Gehminuten entfernt aber kann gut in zehn Minuten mit einem Bus erreicht werden. Verbilligte Fahrkarten können im Kos Bay View Hotel gekauft werden. (1 € statt 1,30 € im Bus) Wir hatten zwar Meeblick gebucht, aber auch in der dritten Etage (oberste Etage) gab es nur Ausblick auf jede Menge Dächer in Richtung Meer. Gute und schöne Aussichten sind in diesem Hotel wohl nicht zu buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessangebot war nicht grade üppig. Z. B. fehlt im Fitnessraum Fahrad und Laufband. Nur Geräte zum Krafttrainig waren vorhanden. Als Sportmöglichkeit bot sich nur Schwimmen im Pool und Tischtennis an. Als Tischtennisschläger dienten aber nur Holzplatten mit Griff. Fahrrad- und Motorrollerverleih waren ausserhalb des Hotels einige vorhanden. Die Qualität war unterschiedlich (Fahrrad ohne Klingel, bzw. Licht) Es kostete 6 € für ein Fahrrad, 18 € für einen Motorroller und 25 € für einen sogen. Quad (Ein Motorroller auf vier Rädern) pro Tag. Am Pool waren ausreichend Liegen vorhanden und so fehlte hier die sonst übliche Reservierungsorgie vor dem Frühstück. Das konnte aber auch daran gelegen haben, dass das Hotel nicht mehr zu 100 % belegt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |