- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel teilt sich ein Areal mit dem Kipriotis Maris und dem Kipriotis Panorama. Diese Hotel´s waren früher Hotels der Iberostargruppe und werden nach und nach renoviert. Das Hippocrates wurde dieses Jahr renoviert oder besser gesagt modernisiert. Im Großen und Ganzen wirklich toll. Die Sauberkeit ist hier besonders zu erwähnen. Wir haben in den 2 Wochen nichgt einen unsauberen Boden oder ähnliches gesehen. Ein sehr gepflegtes Ambiente. Über die Zimeranzahl und den Zustand der Zimmer können wir leider nichts sagen, da wir im Kipriotis Maris untergebacht wurden. Die Gästestruktur ist gemischt. An Nationalitäten sind Deutsche, Holländer, Engländer und Italiener vertreten. 1. Es ist wichtig Preise zu vergleichen. Vor allem sollte man sich auch die Leistung dazu anschauen. 2. Lieber in der Stadt Preise und Angebote vergleichen, da in Psalidi der Wettbewerb zu klein ist. Dort bezahlt man immer mehr. 3. Auf einen Trip nach Bodrum Nerven mitbringen...Die Passkontrolle ist nervenaufreibend und zeitaufwendig. 4. Wir empfehlen für eine Inseltour auf einem Segelboot das Boot "EVA". Diese Tour ist zwar etwas teurer wie die anderen Anbieter am Hafen, aber man bekommt richtig was geboten. 5. Auf jeden Fall mal ein Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. dabei ist ein Geländewagen zu empfehlen. Sehenswert ist der Pfauenwald in Plaka, der Ausblick und die Restaurants in Zia und natürlich die Halbinsel Kefalos.
Da wir ein Zimmer im Kipriotis Maris bewohnt haben, werde ich dieses hier bewerten. Das Zimmer war sehr groß mit einer Terasse und einem Badezimmer. Wir hatten eine Kingsize mit fester Matratze und unser Kind hat zwar auf der Couch geschlafen, aber auf diese wurde ebenfalls eine richtige Matratze gelegt. Wir hatten einen TV mit 5 deutschen Sendern (ZDF, RTL Austria, Sat.1, MTV und EuroSport). Einen Safe gab es im Kleiderschrank. Der Zustand des Zimmers war tadellos. Sehr sauber und gepflegt.
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Die Qualität der Speisen war durchgehend sehr gut. Ab und zu war die Würzung nicht unser Fall, aber durch die Vielfalt der Speisen sind wir immer glücklich satt geworden. Es gibt natürlich gewisse Dinge die immer vorhanden sind (z.B. Nudeln, Pommes, Salat in allen Variationen und ein kleines griechisches Buffet mit landestypischen Spezialitäten) aber es wurde eine große Vielfalt (Hühnchen, Lamm, Schwein, Gegrilltes, Pizza, etc.) angeboten. Als Dessert gibt es immer frisches Obst. Die Sauberkeit im Restaurant ist wie oben beschrieben vorbildlich. Wir haben nicht einmal einen schmutzigen Boden oder eine schmutzige Ablage gesehen. Den Küchenstil würde ich gemischt beschreiben, halb europäisch und halb griechisch...Sehr abwechslungsreich. Die Atmosphäre ist grundsätzlich sehr gut, aber leider macht der Saal einen Eindruch nach einer Mensahalle. Die Möbel sind aber schön hell und die Deko ist mediterran. Sehr schön
Das Personal ist stets freundlich gewesen und war uns von der Putzfrau bis zum Barmann sehr sympathisch. Die Damen an der Rezeption sprechen gut deutsch und alle anderen können englisch. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt (bis ca. 12:30 Uhr). Zu beachten ist, das das Zimmer am Anreisetag erst ab 13 Uhr zur Verfügung steht und am Abreisetag bis spätestens 12 Uhr verlassen werden muss. Die zusätzlichen Serviceleistungen sind Doktor auf Anfrage, Geldwechsel und Wäscherei. Auf Beschwerden wird sofort reagiert.
Die Entfernung zum Strand sind ca. 200 m. Leider ist der Strand sehr steinig und die Liegen kosten Geld (3 € pro Liege). Der nächste große Ort ist natürlich Kos-Stadt. Diese erreicht man sehr gut mit dem Bus (Linie 1). Die Tickets kann man im Bus selber (Erwachsene 1,40 € und Kinder 0,70 €) oder am Ticketschalter in Kos (Erwachsene 1,30 € und Kinder 0,65 €) kaufen. Die Fahrtzet beträgt ca. 5 Minuten. Der Flughafen von Kos ist nicht weit entfernt. Beim Transfer ist aber trotzdem mit einer Stunde zu rechnen, da mehrere Hotels angefahren werden. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug in Kos-Stadt, für wichtige Kleinigkeiten gibt es den Shop direkt am Hotel oder den Supermarkt direkt an der Straße. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es viele. Nicht weit vom Hotel entfernt gibt es den Reiseveranstalter Tigaki-Express, der von einem Tag in Bodrum bis zum Sonnenuntergang in Zia alles anbietet. Außerdem gibt es ca. 300 m vom Hotel entfernt das Sol Kipriotis Village, dass jeder All-Inclusive-Urlauber des Hippocrates mitbenutzen kann (Pool, italienisches Restaurant und griechiches Restaurant). Wir empfehlen jedoch sich in Kos direkt umzuschauen, da es dort bessere und günstigere Angebote gibt. Mit Englisch kommt man in der Regel weiter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote sind hier wie in jedem anderen Hotel. Es gibt einen Fitnessraum, der ganz okay bestückt ist. Die Animation ist unaufdringlich und man muss nicht ständig Dart spielen oder so. Eine Disco gibt es auch. Wir waren leider nie drin, weil abends auch öfter Programm an der Poolbar ist. Im Hotel gibt es außerdem eine Internetecke. Man kann 0,50 €, 1,00 € oder 2,00 € einwerfen. Dann kann man 8 min, oder 15 min oder 30 min surfen. Das Internet ist schell..nur die griechische Tastatur ist gewöhnungsbedürftig. Das Hotel einen relativ kleinen Pool. Nebenan im Kipriotis Maris gibt es einen wesentlich größeren Pool mit schönen strohgedeckten Pavillions, den alle All-Inclusive-Gäste mitbenutzen können. Dieser Pool ist nur zu empfehlen. Der Strand ist leider hier nicht zu empfehlen. Er ist sehr steinig und klein. Ein Tipp ist da der Strand in Tigaki. Wunderschöner Sandstrand. Man kann diesen auch mit dem Bus von Kos aus erreichen. Leider weiß ich nicht was ein Ticket nach Tigaki kostet. Wir sind mit unserem Leihwagen dorthin gefahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 15 |