Alle Bewertungen anzeigen
Evelyn (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2004 • 2 Wochen • Strand
Klein und übersichtlich mit gutem Ultra-All-Inklusive-Angebo
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel gehört zu einer Gruppe von 4 Iberostar-Hotels und ist erst 2004 eröffnet worden. Es hat knapp 150 Zimmer - alles Suiten, die im Erdgeschoss und im 1. Stock liegen und gruppieren sich um den Pool und das Hauptgebäude, in dem Rezeption, Lobby, die einzige Bar und der Speisesaal untergebracht sind. Zu unserer Zeit (03. -17. Oktober) waren sehr viele Engländer da, weshalb es besonders am Abend zu Engpässen an der Bar kam. Zum Glück kann man in die anderen 3 Hotels (Hippokrates, Kos Bay und Panorama) ausweichen, besonders im Panorama hatte man dann ausreichend Platz und kann das Getränkeangebot und den guten Service der Bar nutzen. Zu unserer Zeit waren viele Paare zwischen +- 30 und 70 Jahren im Hotel, abgesehen von den Engländern, da lag der Altersdurchschnitt ab 20 Jahre und leider gings da recht laut zu. Die Insel eignet sich hervorragend zum Radfahren, aber wenn man weiter als nach Kos-Stadt möchte, empfehle ich ein Mietauto (3 Tage für 85 Euro). Zu den Embros-Thermen fährt man mit dem Auto ca. 15 Minuten, mit dem Rad ist es nur für ganz Geübte zu empfehlen, die Straße steigt nach dem Hotel Dimitra sehr steil an, hat viele Kurven und endet direkt bei den Thermen. Dorthin muss man erst mal einen steilen Fußweg hinunter gehen, unbedingt bequeme Schuhe anziehen. Die Therme ist klein, aber den Besuch wert. Innerhalb des Beckens hat man Temperaturen von 25 - 50° C, je nachdem, wo man sich hinsetzt. Wassertiefe max. 60 cm. Am besten zwischen dem Meer und dem Becken pendeln. Wir besuchten auf einem Tagesausflug per Auto Kefalos, Zia, Pyli und vor allem den Tam-Tam-Strand, der als schönster Sandstrand der Insel gilt. Zwischen Marmari und Mastichari gelegen, lohnt ein Ausflug. Die Taverne dort hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, ist picobello sauber und das Essen schmeckt nicht nur den Gästen sondern auch den vielen Katzen. Uns hat es dort so gut gefallen, dass wir nochmals an einem Nachmittag hinfuhren und am Strand faulenzten (5 Euro für 2 Liegen, 1 Schirm und Windschutz, dafür gibts in der Taverne 2 Softgetränke). Natürlich gibt es auf der Insel mehrere schöne Sandstrände, am besten selber entdecken, wo es einem am besten gefällt. Täglich gehen vom Hafen in Kos-Stadt Boote nach Bodrum. Wir fuhren mit dem Tragflächenboot in ca. 20 - 30 Minuten hinüber und zahlten für das Ticket 15 Euro, dann noch einmal 4 Euro an Gebühren. Das Tragflächenboot geht entweder um 9.00 Uhr hin/16.00 Uhr zurück oder 10.00/17.00 Uhr. In Bodrum lohnt ein Besuch der Kreuzritterburg und des Basars. Ausweis oder Pass nicht vergessen! Bei der Ankunft muss mann den Pass abgeben, man erhält eine Karte, die man nach der Zollkontrolle wieder für den Pass eintauscht. Im Duty free gibt es Parfüm und Zigaretten (z. B. Marlboro Light o. ä. die Stange für 15 Euro).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da es ausschließlich Juniorsuiten gibt, hat man entsprechend Platz. Man kommt hinein, sind zuerst Schränke und ein ausreichend großes Bad mit optisch getrenntem WC, eine Wanne mit Duschvorhang und ein Ständer mit Duschgel, Shampoo etc, der regelmäßig aufgefüllt wird. Ein Fön ist auch vorhanden, aber bei längerem Haar dauert es ewig. Steckdosen sind im Bad nicht vorhanden, nur eine neben dem Fernseher. Die Betten sind sehr groß, man hat eine gemeinsame Decke. Es gibt für jeden Bewohner 2 Kissen und da die Suiten für 3 Personen ausgelegt sind (3. Person schläft eine Treppe tiefer, auf der umbaubaren Couch), sind entsprechen Kissen vorhanden. In den Schränken einigermaßen Platz, der Safe ist kostenlos, der Kühlschrank wird regelmäßig mit Softdrinks, Wasser und Bier aufgefüllt. Im Fernsehen kann man unter anderem ARD, Sat 1 und RTL empfangen. Handtuchwechel täglich, Bettwäsche ca. alle 2 Tage. Will man ein ruhiges Zimmer, am besten dies sofort beim Check In sagen bzw. vorab ein Fax mit den Wünschen schicken, bei uns klappte es problemlos, wir hatten großes Glück. Allerdings liegen 3/4 der Zimmer mit Blickrichtung zum Pool, die restlichen gehen zur Straße und dann auch zum Meer und zur Türkei.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen im Restaurant schmeckte sehr gut, die Auswahl war reichlich, auch wenn sich zu unserer Zeit viel wiederholt hat. Sauberkeit, Qualität und Quantität einwandfrei. Es gab die Möglichkeit, abends im spanischen Restaurant zu essen (war optisch vom Hauptrestaurant abgeteilt), aber die Essenszeit dort ab 20.30 Uhr war uns zu spät. Im "normalen" Restaurant gibt es ab 7.30 Uhr sehr gutes Frühstück (frisch gepresster Orangensaft muss beim Ober ausdrücklich bestellt werden, ist aber inklusive), ab 13.00 Uhr Mittag, ab 18.30 Uhr Abendessen. Themenabende leider Fehlanzeige. Im Panorama gibt es ein Asiatisches Restaurant (Reservierung an der Rezeption 1 Tag vorher), aber leider auch erst um 20.30 Uhr. Zusätzlich konnte man in der Taverne Zorbas, die neben dem Iberostar Hippokrates liegt, mittags oder abends griechisch essen, wir probierten es einmal mittags aus, der der Kellner dort ist - besonders zu den All-Inklusive-Gästen derart unfreundlich, dass wir die Taverne freiwillig mieden. Das Essen dort Mittelmaß, besser aufgehoben seid ihr im Hotel! Die Getränkeauswahl an der Bar ist sehr gut, von Sekt über Softgetränke, Mixgetränke, Weißbier, griechischer Kaffee, Espresso alles erhältlich, sogar unter anderem Sambuca und Fernet Branca. Auch "Eigenkreationen" sind möglich, z. B. Soda-Tonic oder Weinschorle.


    Service
  • Gut
  • Beim Service muss man zwischen Restaurant und Bar unterscheiden. Der Service im Restaurant erhält von uns 6 Sonnen - liebe Grüße an Michalis, Stella und Ahmet! Nach 2 - 3 Tagen wussten die Kellner schon, wo wir gerne sitzen, was wir trinken möchten und verwöhnten uns entsprechend, es musste nicht erst mit Trinkgeld nachgeholfen werden. Am Restaurant-Eingang wird man sehr freundlich empfangen und gefragt, ob wir drinnen oder draußen sitzen möchten und dann an den Platz geleitet, den man selbst wählen kann. Das gesamte Personal des Restaurants ist sehr aufmerksam, bemüht und kleine Sprachbarrieren werden mit Freundlichkeit und Engagement ausgeglichen. An der Bar scheiden sich die Geister. Teils ist das Personal sehr bemüht, aber - sicher auf Grund des nahenden Saisonendes - des öfteren genervt. Nach Einfall der Engländer war am Abend kein Aufenthalt an der Bar mehr möglich, da auf ein Getränk ca. 15 Minuten gewartet werden musste. Außerdem war die Musik sehr auf den Geschmack der Engländer abgestimmt und entsprechend laut. Wir flüchteten regelmäßig ins höher gelegene Iberostar Panorama, besonders, als wir nach ein paar Tagen zu viert waren. Bewertung: 1,5 Sonnen. Zur Rezeption: wir wurden sehr freundlich empfangen, wenn wir Fragen zur Insel, zum Hotel oder zu Abfahrtszeiten von Fähre/Bus hatten, bekamen wir jede Menge ausführliche Information und deshalb verdient auch Rezeption (Grüße an Angeliki) 6 Sonnen!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Kipriotis Maris liegt direkt an der Hauptstraße, welche man - will man zum schmalen Kiesstrand - überqueren muss. Allerdings braucht man nicht mehr als 2 Minuten von Lobby bis zu den Liegen, die für die Gäste (erkennbar am grünen Plastikarmband, das man ständig tragen muss, aber nicht stört) im Preis enthalten sind. Am Flutsaum liegt sehr viel Seetang, über den man steigen muss, will man ins - kristallklare - Wasser. Am besten Badeschuhe anziehen, sehr viele Kiesel! Sonnenschirme und Liegestühle bekommt man aber jederzeit, sind ausreichend vorhanden, ebenso beim Abschnitt der anderen Iberostar-Hotels eine saubere Toilette und Umkleidekabinen sowie Duschen. Der Transfer vom Flughafen beträgt ca. 40 Minuten, nach Kos-Stadt fährt regelmäßig ein Bus, man kann aber - wie die meisten Touristen - sich für 2,50 Euro/Tag ein Fahrrad mieten und fährt direkt am Meer entlang auf dem Rad/Fußweg in ca. 20 Minuten in die Stadt, zurück mit Rückenwind gehts schneller. Im Umkreis von 200 m liegen mehrere Fahrrad- und Autovermietungen sowie einige kleinere Geschäfte und Tavernen. Auf Grund der Lage der 4 Hotels sieht man ständig nach Bodrum hinüber, besonders der Ausblick vom Panorama und vom Kos Bay ist herrlich. Zu den beiden oberen Hotels fährt alle paar Minuten ein Hotelbus-Shuttle, da das Amphitheater ebenfalls weit oben liegt.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation beschränkte sich ab und zu auf Bingo am Nachmittag, eine Übersicht hängt neben dem kleinen Supermarkt, wo und wann einige Aktivitäten stattfanden. Wir waren einmal bei einer Abendshow, verließen diese jedoch schon bald, lohnt sich nicht. Kinderanimation zu unserer Zeit ebenfalls Fehlanzeige, da fast keine Kinder da. Der Pool ist groß, sauber, ziemlich kalt, es sind zu jeder Tageszeit Liegen und Schirme zu bekommen, auch das Reservieren der Liegen hält sich erfreulicherweise im Rahmen. Pool-Handtücher liegen im Zimmer, bei Bedarf kann man an der Rezeption frische erhalten. Internetzugang ist auch vorhanden, 1 Stunde kostet 3 Euro, wenn man nur die eigenen Mails abrufen will, ist es kostenfrei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evelyn
    Alter:41-45
    Bewertungen:3