Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
Ich WOLLTE es wirklich gut finden!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Über den allgemeinen Zustand wurde nun ja schon hinlänglich berichtet; neue, sehr gepflegte Anlage mit allen Annehmlichkeiten. WLAN hingegen eine Katastrophe. Einige mögen, trotz Urlaub, gerne morgens das Zeitgeschehen verfolgen oder dergleichen. Wie gesagt; bedingt möglich, da das Netz alle drei Minuten zusammenbricht. Obwohl die Anlage groß ist, wirkt sie meiner Meinung nach realtiv gedrungen. Das mag daran liegen, dass diese recht schmal und dafür lang ausgelegt ist, sich von Seite zu Seite die (ausreichend vorhandenen) Liegen aneinanderreihen oder halt, weil es in der Hochsaison recht voll war. Ebenfalls zum Thema Gästestruktur wurde bereits viel gesagt; und hierbei würde ich bitte einmal auf die Reaktionen des Hoteliers eingehen, der alle negativen Kritiken ob der Gästestruktur als "rassistisch" abtut; Ja, es sind 80% Osteuropäer und Russen im Hotel. Ja, diese verhalten sich für unsere Verhältnisse unmöglich. Ja, es nervt mich, immer und ständig von lauten, ungehobelten, ständig sich unangepasst verhaltenen Gästen umgeben zu sein. Sie, wehrter Hotelier, mögen lediglich das reinströmende Geld sehen; ein gewisses Klientel fühlt sich jedoch nicht wohl, wird nicht wohlwollend berichten und auch nicht wiederkommen. Ihnen scheint es gleichgültig. Nun gut... Wem kann ich also das Belazur empfehlen? Liebe Leute, alles auf Erden ist subjektiv, aber als gerne und viel reisender Mensch denke ich, beurteilen zu können, dass das neue Kirman keine 5 Sterne wert ist und sowohl in der Gesamtleistung, als auch in einzelnen Bereichen aufgeholt werden muss. Und daran wird sich wohl so lange nichts ändern, bis sich die Leitung nicht für eine Richtung entscheidet: Gehobene Mittelklasse für russische Familien, also Rambazamba, schicke Masse, Abfertigung, Business as usual, schnell-schnell-Taktik, oder Premium Klasse mit Stil und Qualität im Sinne der zahlreichen anderen Belek-Hotels in DIREKTER Nachbarschaft à la Gloria Verde, Serenity, Rixos, Papillon... In Side und Alanya mag dieses Gemisch aus 5 - Sterne - Masse - Gold - und - Protz ja aufgehen, in Belek, was für internationalen Spitzenstandart steht, wohl eher nicht. Da spielen dann andere Dinge eine ausschlaggebende Rolle. Wenn man das betuchte und betagte westeuropäische Publikum schon wirbt und durch fehlende touristische Infrastruktur der unmittelbaren Umgebung diese Gäste praktisch dazu ZWINGT, im Hotel zu bleiben, und dadurch bedingt genauestens hinzuschauen, dann muss wesentlich mehr kommen, um diese Gästeklientel zufrieden zu stellen. Wer gehobenes Mittelmaß, Sonne, Animation und Russen mag, DAS ist Ihr Hotel. Für alle anderen, vor allem für diejenigen, die gediegenen Urlaub, guten Service, Spitzenessen, Atmosphäre und Luxus erwarten, rate ich aus meiner höchst subketiven Sicht eher ab. Bitte, lieber Hotelier, antworten Sie nicht grundsätzlich mit "Copy & Paste" oder rechthaberischen "und überhaupt!" - Statements. es vergrößert nicht gerade den Eindruck, dass es Ihnen tatsächlich ernst gemeint ist, die Gästezufriedenheit konstant oben zu halten. Aber auch das ist nur eine Meinung, kann ja jeder mit seinen Gästen umgehen, wie er mag...


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind neu - klar -, zweckmäßig ausgestattet und bieten meines erachtens nach alles, was nötig ist. Aber auch hier habe ich in anderen 5* Häusern wesentlich feudaler eingerichet geschlafen. Hier mal nur zum Verständnis eines 5* Sterne Hauses: Die Sterne werden danach vergeben, welche Einrichtung, also welchen Standart, ein Hotel hat; Pool? Aufzug? Minibar? Restaurant? Bar? Concierge? usw. Hat also eine absolute Bruchbude mit Null Service-Denken diese Kriterien erfüllt, kann es dennoch 4 oder gar 5 Sterne bekommen. Die Serviceleistungen sind demnach unabhängig. Das bitte ich doch einmal zu bedenken, liebe Nachkritiker, wenn mal wieder dermaßen euphorisch über das eine oder andere Haus berichtet wird, dass man sich fragt, was zum Teufel machen dann die Leute im Adlon, im Ritz-Calton oder dem Barreiss...? DAS sind 5*-Sterne Häuser... also bitte mal die Kirche im Dorf lassen. Die Zimmerreinigung war tadellos. Die Klimaanlage stark und geräuschlos, sodass man getrost das Zimmer nachts nach einem Tag ohne Klimatisierung betreten konnte, und dann relativ schnell eine angenehme Temperatur hatte. Vielleicht liegt es an den Vor-Gästen, aber etwas mehr Auswahl an Getränken (und wenn ich sie bezahlen muss!) hätte ich mir schon gewünscht (Bier, Wein, Nüsse...); Wasser, Cola, Fanta sind nett, aber 5 *...? Da ist es wieder... Kaffee- und Teezubereiter Fehlanzeige (wieder, s.o.), Safe pro Nacht (!) 2,- €. Nun ja, was will man machen? Und warum die Klobürste sich 1,50m, und damit ausserhalb der Sitzreichweite befindet, ist mir nicht klar gewesen...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da ich kulinarisch sehr interessiert und offen für alles bin (Beruf Koch), lege ich höchsten Wert auf die gastronomischen Leistungen. Nicht, weil ich Tester bin, sondern weil ich mir im Urlaub etwas gönnen und weder auf den Preis, noch auf die Kalorienzahl schauen möchte. Qualität, Finesse, Frische und Auswahl sind das A&O. Und hier hapert´s. Das Büffetrestaurant ist GEWALTIG. Und damit gewaltig laut. Ich habe im Augustiner Festzelt Zeiten auf der Wiesn erlebt, da war es ruhiger... Es ist verständlich, wenn 1000(!) Gäste den Raum stürmen, dazu hauptsächlich Familien mit kleinen, richtig kleinen Kindern, und das Chaos durch gleich drei Umstände noch vergrößert wird: 1. es gibt viel zu wenig Aussensitzplätze auf der Terrasse (etwa ein sechstel) 2. die Servicezeit ist von 19-21 Uhr! Wer soll denn da bitte in Ruhe essen? 3. die zum Ausweichen gedachten a la carte Restaurants sind schlecht, man ist also nicht geneigt, nach seinem ein mal pro Aufenthalt inkludierten Besuch einen zweiten für 25,- € zu zu buchen. Der Service ist, hüben wie drüben, dermassen gestresst, die schiere Menge an Geschirr und co. abzutragen, dass ein gehobener Service, wie er meiner Meinung nach standartisiert sein sollte in einem Haus dieses Anspruches, nicht stattfinden kann. Wasserservice wird zwar angeboten (Flasche steht weit weg vom Gast), aber aus Zeitmangel nicht durchgeführt) Ich habe an 9 Abenden am Vorletzten es erlebt, dass ich einen kühlen Weißwein bekam - und das nach wirklich gutem Zureden meiner "Stammkellner". Im a la carte Bereich gibt es im übrigens KEINEN vorgekühlten Wein. Allen Weintrinkern sei also gesagt, sie mögen das expliziert mal bei der Reservierung erwähnen. Darüber hinaus ist die Auswahl mit drei Sorten viel zu gering. Ich habe alle probiert und sie waren für mich ok - nachdem Sie im Froster gelandet waren... ;) Das Büffet im Hauptrestaurant ist riesig. Wohlgemerkt riesig lang. 10 m Salat, 4 m Brot, 3 m Obst... usw. Dagegen die Auswahl der übrigen Gerichte allerdings bescheiden. Was möchte ich denn 9 Tage mit sooooo viel Salat?! Desweiteren sind sicherlich noch 15 m mit Spaghetti, gebratenen Würtschen, Tomatensauce, Bolognaise, Kartoffelbrei, Pommes, Kroketten, Reis und ähnlichen 08/15 Speisen belegt. Sorry, das möchte ich nicht essen. Nicht in einem 5* Haus. So fällt also die Wahl auf die immer gleichen, dafür frisch gebratenen Stücke Fisch und Fleisch mit wechselnden Beilagen. Diese waren mehr als ok und schmackhaft. Teilweise auch fantastisch gut (geschmortes Lamm, Kebap,..) Die Resteverwertung im Vorspeisenbereich war jedoch eher unterdurchschnittlich. Für türkisches Essen generell eher mild gewürzt. Aber das ist ja Geschmackssache. Ich möchte hier noch einmal auf einige Kommentare eingehen, die sich auf das Essen&Trinken bezogen. Da werden so Sachen beschrieben wie "wer hier nichts findet ist selber Schuld" oder "wer da was zu meckern hat"... ? Wer sich natürlich hauptsächlich von Burgern, Pommes, Currywurst und Fertignahrung ernährt, für den muss das im Belazur natürlich der Himmel gewesen sein. Aber stellt euch mal vor, liebe Pauschaltouristen: Es gibt Gäste, die kochen JEDEN Tag frisch selbst daheim, gehen wöchentlich aus zum Dinner, weil sie es für ein Kulturgut halten und vereisen in erster Linie national und international in 5*-Häuser. ... 78% werden es als arrogant abtun, die übrigen 22% werden wissen, was ich meine... Die Getränke sind so lala. Teilweise grottig vorgemixt, teilweise echt lecker. Die Alkoholika zum Mixen sind alles (immitierte) lokale Produkte, aber von hoher Qualität. Man muss sich dann mal durchprobieren, was einem so schmecken könnte. Wenn man nett fragt, bekommt man seinen Drink auch in einem Glas! (keine Selbstverständlichkeit) Vor jedem Restaurant steht ein Schild mit Dresscode. So weit, so gut. Der geneigte Leser mag nun vermuten, was das bedeutete; NIX. Tagsüber renn ich auch in T Shirt und Badehose rum... Aber bitte - abends? Ich bin doch nicht auf dem Campingplatz! Da sitzt das betagte Rentnerpaar im schicken Abenddress neben Plastiklatschen und Tanktop. Ich habe viele, vorwiegend deutsche Gäste gesehen, die wirklich entnervt vorzeitig den Tisch verlassen haben. Es macht halt in so einer Bahnhofshallenatmosphäre auch schlicht kein Vergnügen, den Abend und das Essen zu genießen! - geschweige denn den warmen Wein... Ich selbst kam mir blöd vor, eine Stoffhose und festes Schuhwerk zu tragen, so als ob über einen gedacht wird, ich schnall nicht, dass ich im Urlaub bin und draussen 34° Grad Celsius. Liebe Bollo-Touristen: Der Service trägt selbst Hemd, Hose und Krawatte. Es ist demnach ein Zeichen von Respekt, ihm nicht in Strandkleidung gegenüber zu treten, sondern sich dem Anlass entsprechend zu kleiden... aber das wird wohl nie verstanden werden. Alles in allem ein "geeeeht so", auch wenn nichts wirklich schlecht war - es war aber auch nichts wirklich gut, um es als herrausragend zu bezeichnen. Leider. ich hätte es gerne besser bewertet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nun ja... Vielleicht ist das der schwierigste Punkt von allen. Die Freundlichkeit war überall "vorhanden". Bei einigen Mitarbeitern weniger, bei anderen dagegen sehr! Ausserdem schalt es ja meistens so aus dem Walde, wie man nun mal hineinruft... Viele haben jedoch keine Ahnung oder große Erfahrungen mit dem, was sie da tun, sodass man öfter mal alleine mit seinen Anliegen da steht oder einfach das Gefühl hat, zu stören, zu nerven oder einfach zu viel zu sein. Fremdsprachenkenntnisse sind für ein internationales Hotel (und damit rühmt sich der Hotelier) sehr schlecht. Ich erwarte nicht, dass ich im Ausland mit Deutsch begrüßt und bedient werde. Aber wie wäre es mit Ausgleichsprachen? Englisch? Spanisch? Französisch? - Ich bitte hier dann um Verzeihung, dass ich des Russischen nicht mächtig bin; und es auch nie sein werde. Mit Händen uns Füssen und Sprachenmix ging es dann immer. Aber in einem 5* Haus, bin ich anderes gewöhnt; sowohl in Deutschland, als auch im Ausland. So z.B., dass mir bei Ankunft ein Getränk angeboten wird, sich jemand darum bemüht, dass mein Gepäck ordnungsgemäß da ankommt, wo es hin soll, dass man nach meiner Art und Weise der Anreise fragt, mich wilkommen heißt... All das ist nicht geschehen und ich hatte den Eindruck, abgefertigt zu werden. Zwar höflich, aber bestimmt - sind ja noch andere da... Einige meiner Vorredner beschrieben schon den Service an den Bars. Es ist richtig, dass man sehr häufig auf eine Bedienung wartet. Verständlich, wenn alles AI ist, und der Gast kein Trinkgeld gibt, oder? Warum sollten sich die Kellner(innen) dann auch über die Maßen bemühen?! Ich habe mir dann die Getränke hauptsächlich selber besorgt oder, das mag nun kritisch aufgefasst werden, mit Trinkgeldern dafür gesorgt, dass ich beim nächsten Besuch "eher" erkannt werde. So mag sich vielleicht eine Zweiklassengesellschaft entwickeln aber mal im Ernst: wo anders gebe ich auch Trinkgelder, jedes mal und nicht zu knapp, wenn die Leistung stimmt. Warum also nicht in einem AI-Hotel...?!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist, um es kurz zu machen, schlecht, was das Nightlife betrifft. Vor dem Hotel wird gebaut, weit und breit Brachland. Ein paar hundert Meter nach rechts befindet sich ein kleiner Basar für alle möglichen Einkaufswünsche ;) Bars, Cafés, Clubs, Restaurants nicht vorhanden, man ist also "gezwungen", im Hotel zu bleiben. Bogazkent ist nicht Belek - es wird zwar gern mit dem guten Namen geworben, man schafft es aber schlichtweg nicht, daran und dahin zu kommen. Wer mit ÖPNV reisen möchte muss relativ tief in die Tasche greifen und warten. Das Hotel selbst liegt direkt am Kiesel-Sandstrand (Latschen sind da ratsam), der DIREKT nach 2 Metern eine Tiefe von 3m erreicht hat. Für mich als Schwimmer super, für plantschende Kinder eher schlecht. Das Wasser hatte zu meiner Reisezeit eine herrliche Temperatur und einen sehr geringen Salzgehalt. Da ich kein Shopping King bin und mir der Strand wichtiger war, eher 4 Sonnen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist, wie bereits beschrieben wurde, gigantisch, schlängelt sich längst durch den hinteren Teil der Anlage und ist wunderschön. Mit 1.55m Wassertiefe als Mittel bestens geeignet für so ziemlich alle Gelegenheiten. Das Wasser fand ich auch perfekt - aber das lag wohl auch an den 34°C Aussentemperatur ;) Ein direkt mit dem Mainpool verbundener halbolympischer Pool mit Bahnen läd förmlich zum frühmorgendlichen Bahnenziehen ein - bevor der Run auf selbigen ab ca. 10.ooh beginnt. Liegen sind statistisch gesehen genügend da - würde hier nicht auch, wie überall, das unsägliche Reservieren der Sonnenbetten stattfinden. Ein entsprechendes Verbotsschild hängt zwar 4-sprachig aus, aber wen juckt´s, wenn´s nicht kontrolliert wird...? Auch hier (vergl. Badelatschen im Restaurant) keinerlei Konsequenz von oben). Der Aquapark ist schön (P.S. wieso schreibt mein Vorredner, sie gehörten nicht zum Hotel?! Augen auf könnte helfen...), die Rutschen eher für Kinder, als für actionhungrige Erwachsene und Teenager, aber schon ganz cool ;) Hier findet dann auch die "Wasserbespassung" durch das Animationsteam statt: Die Animation wurde hier ja bereits schon mehrfach lohnenswert erwähnt; ob es jetzt positiv oder negativ aufgefasst wird, wenn quasi rund um die Uhr etwas angeboten wird und dieses (leider) ständig mit Lautsprecherdurchsagen geschieht, möchte bitte jeder selbst entscheiden. Ich brauche kein Halligalli im Urlaub - den hab ich zu Hause in Deutschland aufgrund meines Jobs schon genug. Aber wie gesagt; Geschmackssache. Also, wer tatsächlich eine Neigung hat, so etwas wie Langeweile zu empfinden (wie geht das?!), dem wird hier geholfen. Der Fitnessraum ist neu, gut klimatisiert und zur Mittagszeit immer leer. Das war perfekt! Ausgestattet mit allen Grundgeräten hat´s Training immer Spass gemacht. Aber BITTE auch hier: Es müssen Regeln her! Es ist teilweise ekelhaft mit anzusehen, wie komplette Schweißlachen auf und um die Geräte hinterlassen werden, da niemand kontrolliert, ob mit Handtuch oder generell mit Shirt (!) trainiert wird. Desinfektion und Papiertücher stehen für die meisten nur zur Zierde da. Ebenfalls muss dringend eine Altersbeschränkung her. Ein Fitnessraum ist kein Spielplatz; viel gefährlicher noch: die Verletzungsgefahr ist zu hoch. Der Raum ist dem Spa-Bereich angeschlossen und dieser ist, wie alles im Belazur, ein zweischneidiges Schwert: Sehr schön gelegen, gediegen und beruhigend mit viel dunklem Holz ausgestattet und mit sehr guten Masseuren, die nicht blos sanft auf Wellness machen. Hier zu lobend zu erwähnen; Fatih´s Spezial-Hamam! Danach fühlt man sich wie neu geboren! AABER, dem Bereich unterliegt die Badetücherausgabe. Stellen Sie sich im Ruhebereich ca. 1000 Menschen (50% Kinder) vor, die Ihre Handtücher ausgegeben und/oder umgetauscht haben wollen... wie im Bienenstock. Und ähnlich laut :( Die hauseigene Disco "Mojo" (Mo, Mi, Sa) ist zentral gelegen, bietet ordenlich Remmidemmi und ist schick, spielt alle gängigen internationalen Charts und wird reichlich frequentiert. Wo soll man auch abends hin, wo rund herum blos Brachland ist...?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, das Kirman Belazur Resort & Spa sich für die ausführliche Bewertung und die Zeit die Sie darauf verwendet haben. Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie uns dabei helfen, unseren Service und unsere Dienstleistungen zu verbessern, indem Sie uns mitteilen, wo wir Verbesserungs- und Fehlerbehebungsbedarf haben. Wir bedauern dass Sie mit dem Aufenthalt in unserem Hotel nicht zufrieden waren. Wenn Sie uns die Chance geben, Ihr Vertrauen zurück zu gewinnen, garantieren wir Ihnen, unser Bestes zu geben, damit Sie genauso gute Erfahrungen mit uns machen können, wie andere Gäste. Mit freundlichen Grüßen. Kirman Belazur Resort & Spa

    Offizielle Hotel Homepage