- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist in einem ehemaligen alleinstehenden Bauernhof untergebracht. Die Umgebung ist wunderschön. Wer Naturverbunden ist, wird sich hier sicher gut entspannen können. Die Ausstattung ist teilweise einfach gehalten und teilweise mit Liebe zum Detail. Die Dekoration ist geschmackvoll im Landhausstil gehalten. Im Garten befindet sich ein kleiner Schwimmteich. Allerdings eignet sich dieser eher zum planschen zum richtigen schwimmen. Auf mich hat das gesamte Hotel einen sehr gepflegten, freundlichen und sauberen Eindruck gemacht. Man erhält guten Reitunterricht und die Pferde sind sehr gute Schulpferde. Die Gäste die hierherkommen sind teilweise Familien, aber vor allem Leute mit dem nötigen Kleingeld. Das Frühstück, sowie Nachmittagskuchen, Abendessen und Kaltgetränke sind im Preis mitinbegriffen. Das Frühstück könnte etwas besser sein. Vor allem die Brötchen etwas weniger datschig und teilweise weicher. Nachmittagskuchen und Abendessen waren hervorragend! Hunde dürfen nicht in den Speiseraum, was der Hygiene zuträglich ist. Allerdings habe ich manchmal eine Katze auf der Eckbank des Speisesaales gesehen. Der Besitzer war allerdings so gut es ging darauf bedacht, dass Tiere nicht in den Speisesall kommen. Das heißt, er hat die Katze öfters verscheucht und einmal auch rausgetragen, dann allerdings weiterserviert, ohne sich die Hände vorher zu waschen. (Er ist noch recht jung.) Mängel: In den Speiseräumen war, als ich dort war, eine Klimaanlage in Betrieb, die ich als störend empfunden habe. Reitunterricht gibt es nur Vormittags bzw. bis zum frühen Nachmittag. Reitergymnastik wurde im Internet versprochen, wurde aber nicht durchgeführt. Ausreiten war, als ich dort war, nur sehr früh möglich (um ca. 7 Uhr). Dies war auf der Internetseite nicht vermerkt. Für Golfer gilt, dass der Golfplatz ein ganzes Stück weit weg ist und eine gewisse Fahrtzeit in Anspruch nimmt. Als ich dort war haben etliche Golfer darüber ein wenig gestöhnt. Zudem haben die Golfer wenig vom Kuchenbuffet, da diese zumeist auf dem Golfplatz waren. Fazit: Wer sich in der Natur entspannen will und nebenbei noch etwas beim Reiten dazu lernen möchte, ist bei Kleebauers genau richtig. Der Reitunterricht und die Pferde sind generell empfehlenswert. Da Reiten allerdings nur max. bis zum frühen Nachmittag angeboten wird, sollte man sich noch ein kleines Programm für den Nachmittag zusammenstellen (z.B. eine kleine Wandertur, oder Fahrt nach Linz, ...). Für Golfer, denen der Golfplatz sehr wichtig ist gibt es bessere Alternativen, die günstiger und näher am Golfplatz sind (laut Erzählungen von Golfern). Da bei den Kleebauers wegen der hohen Zimmerpreise i.d.R. gutbetuchte Leute absteigen, ist die Atmosphäre bei den abentlichen Speisen mitunter etwas steif. Wer eine urigere Atmosphäre zur Entspannung sucht, sollte lieber eine gute Wirtsstube aufsuchen. Bei den Kleebauers kann man sich also gut vom Alltagsstress erholen, wobei die gehobenen Zimmerpreise zu beachten sind. Bei solchen Preisen muss einfach alles stimmen, sonst ist man schnell verärgert. Letztlich denke aber, dass jeder für sich entscheiden sollte, ob ihm so ein Urlaub wirklich so viel wert ist. Gästemeinungen, mit denen ich mich darüber unterhalten habe: a) Ehepaar, das beruflich viel reist: "Als wir nochmal geschaut haben, wieviel das Hotel kostet, dachten wir in welchem Luxushotel absteigen würden. Und dann kommen wir zu einem alleinstehenden Bauernhof... Für ein Hotelzimmer in dieser Lage, wo nicht viel drum herum ist, würden wir wohl nicht mehr so viel Geld ausgeben...Und dann ist der Golfplatz auch noch so weit weg. Also es ist ja ganz nett hier, aber bei dem Preis muss auch wirklich alles stimmen. Wir haben es jetzt mal genossen, aber Stammgäste werden wir keine." b) Eine ältere Dame: "Ach ja, ein paar andere Golfer haben mir auch schon gesagt, dass sie früher mal beim Kleebauer waren und jetzt wegen der großen Entfernung zum Golfplatz und der hohen Preise in ein anderes Hotel gewechselt sind. Aber mir gefällt es hier und ich bin bereit soviel dafür auszugeben."
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Reiterin, wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre ausführliche Bewertung und auch für den großen Zeitaufwand, den Sie sich dafür genommen haben.Das verdient unseren großen Respekt. Die Tatsache, dass unsere Landguthotelanlage für Sie einen sehr gepflegten, freundlichen und sauberen Eindruck gamacht hat, dass Sie unseren Reitunterricht und die Schulpferde sehr loben, Nachmittagsbuffet und Abendmenü als hervorragend bezeichnen, Landschaft und den Erholungswert als bestens einstufen und uns im Bewertungsergebnis die Topwertung 5.4 Sonnen zuerkennen (absolute Höchstwertung wäre 6 Sonnen) - hat uns sehr gefreut. Bitte um Verständnis, dass wir trotzdem einige Fakten, welche nachweislich falsch sind richtig stellen. Wobei wir auf die Kommentierung von Banalitäten wie "Katzenstory", Frühstücksbrötchen (wir bieten 12 veschiedene von uns stündlich frisch aufgebackene Brotsorten an) usw. verzichten. Eine Klimanalge existierte bei uns nicht. Wir haben lediglich eine Buffetkühlung für das riesige Speck- Schinken-, Wurst- und Käseangebot. Und das ist im Juli bei 30 Grad Aussentemperatur auch aus hygienischen und qualitativen Gründen absolut erforderlich. Während Ihrer Aufenthaltswoche hatten wir sehr hohe Aussentemperaturen und deshalb mussten die Ausritte sehr frühzeitig angesetzt werden um Pferde und Reiter/innen vor der enormen Mittagshitze zu schützen. Reitstunden können ganztägig ohne Uhrzeitbeschränkung in Anspruch genommen werden. Sie selbst haben auch Reitstunden mit Beginn um 17 Uhr und Ende 18 Uhr absolviert. Die Zeit dann bis zum Abendessen im gemütlichen Innenhof noch mit weiteren "Nachmittagsprogramm" ausfüllen zu müssen - ist für uns nicht nachvollziehbar. Unser wirklich wunderschöner Schwimmteich hat ein Größe von über 300 m2 ! In diesen Teich ist ein Spezialschwimmbecken aus Holz in der Größe von 12 x 15 Meter eingelassen. Sollte eigentlich zu mehr als nur zum "Plantschen" reichen. Unser großes Nachmitttgasjausen- und Kuchenbüffet wird bis 18:30 immer in vollem Umfang nachgefüllt ! Deshalb können alle unsere Gäste ab 13 Uhr dieses Buffet ausreichend geniessen. Für etwas gewagt halten wir die Tatsache, dass Sie als Reiterin und gleichzeitig als absolute Nichtgolferin - unsere Golfprogramme beurteilen wollen. Wir sind mit Abstand das führende Landhotel zum Thema Golfkurse für Einsteiger und HCP Verbesserungen. Für unsere eigene Golfakademie KLEEBAUER haben wir eine der TOP 10 Anlagen in Österreich den Golfpark Böhmerald angemietet. Ein phantastischer 18 Lochplatz und ein ebensolcher 9 Loch Panoramaplatz ermöglichen Golfkurse ohne Streß ! Dafür sorgen auch unser eigenes PRO Team unter Leitung des einzigen Master of PRO PGA in diesem Land Manfred KNAUSS. Jährlich über 700 Golfkursteilnhemr sind begeistert und führen zu einer unglaublich großen Anzahl an "Wiederholungstäter" - sprich Stammgäste. Unsere Golfkursprogramme wuden übrigens als erster Betrieb in Östereich mit dem Landespreis in Gold für innivativen Tourismus ausgezeichnet. Es ist ebenfalls richtig, dass sich direkt auf unserer Anlage Trainingsmöglichkeiten befinden wie Golfsimulator, Puttinggrenn usw. - der notwendige Golfplatz aber 25 Minuten entfernt ist. Viele Gäste schätzen aber gerade diese räumliche Distanz zwischen dem Golftag und der abendlichen Entspannung. Richtig ist, dass wir kein Hotel im "üblichen" Sinn sind und sein möchten. Wir haben ein über 700 Jahre altes Landgut perfekt estauriert, modernisiert und mit allem Komfort ausgestattet - ohne auf Tradition und Geschichte zu verzichten. Dies macht auch die einmalige und von unseren Gästen so sehr geschätzte ganz persönliche, individuelle und romantische Atmossphäre aus. Diesen ist ein romantischer Tagesausklang bei Kerzenschein, erstklassiger Küche und einem Glas Wein in unserem Innenhof wichtiger, wie der Blick auf einen nächtlichen Golfplatz ! Und was unsere Ihrer Meinug nach "gutbetuchten" Gäste anbetrifft - halten wir diese eher für einen Vorteil. Als Weltreisender aus Leidenschaft kann ich Ihnen versichern, dass wir kaum irgendwo auf der Welt eine so entspannte und angenehme Gästeschicht angetroffen haben. Und so freuen sich meine Gattin und ich jeden Tag auf die tollen abendlichen Gesprächsrunden. Un die Tatsche zu beobachten wie aus vielen Gästen echte Freunde werden. Und damit wären wir beim von Ihnen angesprochenen Preis/Leistungsverhältnis. Unsere riesige über 300.000 m2 große Anlage steht ausschließlich unseren Hotelgästen zur Verfügung. So treffen sich hier in der Regel wöchentlich 35 bis 40 Gäste. Dies geringe Anzahl und die Konzentration von unseren 15 Mitarbeiter nur auf diese geringe Gästezahl - führt zu einer einmaligen Seevicequalität. Seit fast 40 Jahren arbeiten wir an der ewigen Verbesserung unseres Angebotes. Mit einer Ausnahme: Wir werden die Anzahl der Betten niemals erhöhen ! Dies wird auch in zahleichen Kommentaren auf den internationalen Hotelbewertungsportalen immer wieder herausgehoben. Und daraus ergeben sich notwendigerweise andere Preise als eine Kalkulation mit 300 Betten ergeben würde. Sie haben für eine Woche Aufenthalt € 750,-- bezahlt ! Dafür haben Sie eine Woche ein perfektes Allinklusiveangebot genossen ! Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet, Abendmenü und sämtliche alkoholfreien Getränke ganztägig. Freie Nutzung von Schwimmteich, Sauna, Dampfbad, Solarium, GYM, Fahrräder, Tennisplatz, Bibliothek und 5 Reitstunden in der Kleinstgruppe (2 Teilnehmer) und 5 Spring/Cavalettistunden ! Daraus jetzt eine Diskussion über angeblich "hohe" Preise abzuleiten - dafür fehlt mir allerdings jedes Verständnis. Ich halte mit Verlaub diese Ihnen eingeräumte ufenthaltspauschale für ausgesprochen günstig ! Nachdem Sie ja nicht das erste Mal bei uns waren, hoffen wir und freuen wir uns auf ein Widersehen. Gerne könen wir dann die Diskussion bei einem Glas Wein fortsetzen. Wir freuen uns darauf !