- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir jetzt zum 4.Mal in Alanya ein 3-Sterne Hotel bebucht haben, sind wir zu den Entschluss gekommen, das es das perfekte Hotel in Alanya nicht gibt. Jeden falls nicht in dieser Kategorie. Stellt sich die Frage, ob man mit den jeweiligen Mankos leben kann oder nicht. Dieses Mal sollte es also das Balik Hotel sein. Relativ preiswert,relativ gute Bewertungen; da kann ja eigentlich nichts schief gehen... Das erste, was uns unangenehm auffiel, war der hohe Preis für den Safe. 14Euro pro Woche. Wie gesagt, wir reden hier von einem 3-Sterne Hotel. Nach der Begrüssung durch den Herrn an der Rezeption wurden wir gleich aufgeklärt, das wir keine Ge- tränke von draussen mit ins Hotel bringen dürfen. Hätten wir eigentlich kein Problem mit gehabt, dann darf man aber für das Bier abends keine 6(!) Lira verlangen. War aber auch noch kein Problem, haben dann die Getränke einfach vom Migros-Markt um die Ecke mit ins Hotel "geschmuggelt". Mein Fazit: Wer einen preisgünstigen Urlaub buchen möchte, ist hier sicherlich gut auf- gehoben... Allen anderen, die auch nur den geringsten Anspruch an ein gutes 3-Sterne Hotel haben, möchte ich vom Besuch dieses Hauses dringend abraten...... Ach ja, Frau Heinemann hätte bestimmt ihren "Spass" an diesem Haus !!!
Zimmer okay. Bad renovierungsbedürftig, in der Dusche gab es Schimmel. Der Balkon war gerade so ausreichend. Man konnte zu zweit draussen sit- zen. Das Zimmermädchen jedoch war Gold wert. Wir hatten fast jeden Tag frische Handtücher und auch mehrfach frische Bettwäsche. Die einzige im Hotel, die sich richtig Mühe gegeben hat und auch die einzige, die am Schluss von uns Trinkgeld bekommen hat. Am letzten Tag mussten wir das Zimmer um 12 Uhr Mittags verlassen, obwohl der Bus zum Airport erst um 16.15 Uhr fuhr. Wir hätten es allerdings auch noch länger behalten dürfen, jedoch für 20Euro extra.
Kommen wir nun zu meinem Lieblingsthema, dem Essen: Frühstück war okay: Wurst, Käse, hartgekochte Eier, Marmelade, Kornflakes und jede Menge Oliven. Lediglich der O-Saft hat doch sehr nach Chemie ge- schmeckt......Positiv ist uns jedoch aufgefallen, das es zum Früstück Butter gab, was für 3-Sterne Hotels nicht selbsverständlich ist...Unverschämt ist allerdings die Tatsache, das man für Rühreier, Spiegeleier und Omelettes 5 Lira extra bezahlen muss Kommen wir also zum Abendessen: Auf einer Skala von 1 bis 10, wobei 1 grottenschlecht und 10 ausgezeichnet bedeutet, bewegen wir uns hier im Bereich von 2 bis 6!!! In der Regel ist es bei 3-Sterne Häuser so, das es ein warmes Hauptgericht gibt, 2bis3 Beilagen,eine Suppe, 2bis 3 Desserts, ein paar Früchte und halt ein gutes Dutzend Vorspeisen. Dann erwarte ich allerdings auch Fisch oder Fleisch bzw. Geflügel!!!!! Fisch gab es gar nicht. Fleisch nur dann, wenn es als solches nicht zu identi- fizieren war. Bei den gefüllten Auberginen musste man das Hackfleisch suchen, was der Koch als Köfte bezeichnete, war im Prinzip gepresstes Paniermehl mit einem Fleischanteil von geschätzten 15 Prozent. Das Geflü- gel allerdings war in Ordnung. Die Vorspeisen-Salate waren eine Katastrophe; teilweise total übersäuert und geschmacklich total daneben. Ich habe in der ganzen Türkei noch NIE einen schlechteren russichen Salat gegessen. Interressant wurde es ei- gentlich nur dann, wenn man nichts verkehrt machen konnte, z.B. beim Börek. Die Türkische Küche lebt unter anderem auch davon, das man aus kleinig- keiten durchaus Köstlichkeiten zaubern kann. Hier hatte man diese Chancen kläglich vertan.... Zum Vergleich möchte ich an dieser Stelle die Küche des "Kleopatra Celine" empfehlen. Ebenfalls drei Sterne, aber um Klassen besser..... Ich hätte jetzt fast den Nachtisch vergessen. Im wechsel gab es meistens Schoko- oder Vaniliepuding; hat einfach nur süss und nach Wasser geschmeckt.
Über den Service kann ich nicht soviel sagen, er fand halt statt. Oberkellner H. fragte mich irgendwann mal, ob ich mein Wasser aus der Flasche oder lieber aus dem Pool wollte. Er fand es wohl witzig, ich eher weniger. Habe ihm danach auch kein Tip mehr gegeben. Sein Kollege war eigentlich ein netter,aber als ich gemerkt habe, das sein Trinkgeld wohl in eine Tip-Box ging, habe ich mich diesbezüglich auch zurück gehalten. Der Chef war ständig präsent und anwesend. War auch ständig damit beschäftigt, seinen Mitarbeitern über die Schulter zu schauen, ob sie auch alles richtig machen. Ob das der Koch bei der Essensausgabe war oder den Kellnern beim ausstellen der Bons; das war ziemlich nervig. Ein guter Chef sollte sich stets im Hintergrund aufhalten, aber stets zur Stelle sein, wenn es Probleme gibt.......
Das Balik Hotel liegt direkt auf dem Atatürk Boulevard am Kleopatra-Strand auf Höhe der Strand-Buden 20 und 21. Vorteil, man hat abends nicht soviel Lärm, wie inmitten der Stadt; der Nachteil, man läuft ziemlich viel bis ins Zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung gab es nicht. Das Balik Hotel hat ca.90 Zimmer, verteilt auf zwei Gebäude. Für diese 2 Häuser stehen ein ca. 2 mal 8 Meter grosser Pool mit ungefähr 12(!) Liegen zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Resi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |