Im Großen und Ganzen ist das Hotel in Ordung. Der Pool ist klein, aber schön, es gibt eine hübsche Poolbar mit Großbildleinwand, der Lobbybereich ist durch Antiquitäten geschmückt. Also, auf den ersten Blick ein schnuckeliges kleines Hotel. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel oder andersherum beträgt in etwa 2 Stunden. Hauptsächlich wird das Hotel von Deutschem und Holländischem Publikum gemischter Altersklassen besucht. Der Aufzug des Hotels reicht nur bis in den 4. Stock. Wenn man Pech hat muss man noch ein Stockwerk laufen. Es gibt keinerlei Animation. An der Poolbar läuft größtenteils türkische Popmusik, welche auch nicht jedem gefällt. Einzelheiten zu den Zimmern und der Gastronomie usw. folgen unten. Ausflüge würde ich nicht über den Reiseleiter buchen, da diese doppelt so tuer sind, wie die vom Reisebüro in Alanya angebotenen. Wenn man abends weggehen will, sollte man schon vorher genug trinken, da die Getränke in den Diskotheken total überzogen sind. Als Frau würde ich nicht alleine weggehen sondern Verstärkung suchen, da man sonst wirklich verloren hat in Alanya. Ein Alternativhotel, das ich in Alanya empfehlen kann ist das Riviera-Hotel. Dort waren wir einen Abend bei Leuten, die wir in Alanya kennengelernt haben. Super gegflegt, nicht viel teurer als unser Hotel jedoch einen Stern mehr****, mega-freundliches Personal, wunderschön, direkt am Zentrum und direkt am Strand, aber trotzdem ruhig gelegen.
Bei der Ankunft wurden wir in ein kleines Zimmer ohne Balkon, dafür mit jede Menge Ameisen gesteckt. Nach einer Beschwerde konnten wir jedoch in ein schönes geräumiges Zimmer umziehen. Vom Balkon hatten wir Sicht auf den Pool. Die Filter der Klimaanlage mussten zuerst von mir gesäubert werden, damit diese voll funktionstüchtig war. Die Betten waren gemütlich und von der Größe her in Ordung. Die Matratzen waren neu und sehr sauber. Also keinerlei Mängel. Zum Fernseher gab es keine Fernbedienung und auch nur drei deutsche Programme(RTL, Sat1, Viva). Aber das braucht man im Urlaub ja auch nicht. Das Badezimmer war auch in Ordnung. Die Putzfrau kam jeden Tag etwas spät, aber hat auch sauber gearbeitet.
Ekelhaft. Jeden Tag den selben Brei. Morgens gab es trockenes Baguettebrot und Gummibrötchen. Dazu die Salatreste vom Vortag, wovon nur die Gurken und Tomaten einigermassen geniessbar waren. Die Marmelade war flüssig wie Wasser und total verzuckert. An Wurst gab es türkische Salami, welche aussah wie rotgefärbte Putzlappen und auch solch einen Geschmack aufwiesen. Desweiteren gab es eine Auswahl zwischen " normalem" Käse und Schafskäse. Schafskäse mag ich nicht, und der normale schmeckte genau so. Dazu wechselte sich täglich Rührei mit gekochten Eiern ab. Dies war aber die einzige Abwechselung beim Essen. Die Rühreier habe ich nicht probiert, da sie schon aussahen, wie schonmal gegessen. Die gekochten 3 Minuten-Eier waren vielleicht 10 Sekunden leicht erwärmt, also eigentlich noch roh. Die 5 Minuten-Eier wurden bestimmt 20 Minuten gekocht. Also total steinhart und ausgetrocknet. Ausweichen konnte man jedoch noch auf Cornflakes. Die waren in Ornung. Aber jeden Morgen Cornflakes. Nein Danke. So habe ich mich für eine tägliche Frühstücksvariation von mit Gurken und Tomaten belegtem Brot, sowie Cornflakes entschieden. Achso. Dazu gabs Tee, Kaffee, stilles Wasser. Abends sah es auch nicht viel besser aus. Dasselbe Brot, Salate dazu, wovon nur die Tomaten und Gurken geniessbar waren und was warmes gematschtes undefinierbares dazu. Nicht wirklich viel Auswahl. Ich würde empfehlen bei dem Brot mit den Gurken und Tomaten zu bleiben. Bei mir haben sich nach zwei Tagen schlimme Magenschmerzen und Durchfall eingeschlichen. Wenn dies ein nationales Buffet ist, wie es im Katalog beschrieben wurde, würde ich sagen das die Türken mieserable Köche sind. Die Haare, die ich im Salat gefunden habe, waren wahrscheinlich am nahrhaftesten.
Naja. Da ich totalen Dünnsch... hatte und ein bisschen mehr Toilettenpapier benötigte, waren die 2 Rollen täglich schnell aufgebraucht. Auf die Bitte an der Rezeption um 10 Uhr morgens eine weitere Rolle Klopapier zu bekommen, kam die Putzfrau nach 3 weiteren Aufforderungen um halb vier Nachmittags vorbei. Die türkische Rezeptionistin kann kein Wort deutsch und weiss noch nichtmal was ein Handtuch ist. Wenn man sich bei einer Hitze von 40 Grad ein paar Flaschen Wasser aus dem Supermarkt besorgt, müssen diese an der Rezeption abgegeben werden, und dürfen bei verlassen des Hotels wieder abgeholt werden. Man kann jedoch zum 4-fachen Preis Wasser im Hotel erwerben, welches man auch dort trinken durfte. Somit mussten wir entwerder dieses teure Wasser trinken oder versuchen Wasser von ausserhalb reinzuschmuggeln. Ausserdem waren nur einige der Hotelangestellten wirklich freundlich.
Laut TUI-Katalog 1,5 km vom Zentrum entfernt. Schlecht definierbar, wo das Zentrum beginnt. Meiner Meinung erst nach 3 km. Ist ja auch nicht so schlimm, da man dort mit einem Dolmus(Sammeltaxi, hält alle hundert Meter) hinfahren kann. Kosten für diesen: 50 Cent oder 750000 TL pro Person. Das Problem ist nur das Zurückkommen in der Nacht. Wenn man nach drei Uhr von einer der total überteuerten Diskotheken (6 Euro für 1 Bier; mindestens 10 Euro für nen Cocktail) am Hafen zurück ins Hotel möchte und die mindestens 3 Kilometer nicht zu Fuß bestreiten möchte, muss man sich ein Taxi nehmen, und die sind ebenso überteuert, wie die Diskotheken. Tagsüber ist dieses jedoch kein Problem. Schnelle, einfache und günstige Verbindung. Die Innenstadt selber ist sehr schön anzusehen und man kann günstig Klamotten, Parfum usw. einkaufen. Die Gastronomie in der Innenstadt ist nicht zu empfehlen, da die Preise total überteuert ist. Man kann jedoch auf Burger King und McDonalds ausweichen. Wenn man nur etwas trinken will, sollte man einfach in einen Klamottenladen gehen, sich etwas beraten lassen. Wenn man den Eindruck macht, dass man etwas kaufen will, bekommt man türkischen Apfeltee umsonst. Dann kauft man halt noch ein T-Shirt für 3 Euro dazu und ist trotzdem zehnmal günstiger weggekommen als in einem Biergarten, wo man für ne Cola 4 Euro blechen muss. Zum Strand sind es in der Tat nur ca. 150 Meter, jedoch muss man eine mehrspurige Hauptstrasse überqueren. Dies kann zu einer gefährlichen Angelegenheit werden, da die Türken wie die letzten Säue fahren. Wenn man diese Hürde geschafft hat, erreicht man den Kleopatra-Strand und man kann eine frische Brise Kanalgeruch schnuppern, da die Hauptabwasserleitungen direkt an der Promenade entlang führen. Zum Glück riecht man diese 10 Meter weiter nicht mehr. Auf dem heissen Sand angekommen gibt es den nächsten Schock. Über den gesamten Strand verteilt liegt Müll herum. Flaschen, Dosen, Tüten usw. . Nicht einmal in den 7 Tagen unseres Urlaubs wurde dieser Müll beseitigt. Man musste somit jeden Tag erneut eine müllfreie Stelle erforschen, um sich dort niederzulassen. Wäre dieser Müll nicht dort, würde ich wirklich von einem schönen Strand reden. Ein weiteres Problem ist jedoch, dass sich überall im Wasser Betonplatten(vielleicht von alten abgerissenen Hotels?) befinden. Diese sind einfach kreuz und quer im Wasser verteilt. Wenn man nicht aufpasst, kann man sich hieran sehr leicht verletzen( Prellungen, Schürfwunden etc.). Naja. Das Wasser war auf jeden Fall sauber und warm und der Strand ist nicht überfüllt. Ab und zu wird man von türkischen Anbietern von Bootstouren und anderen Ausflugsmöglichkeiten angesprochen. Von den Reiseleitern wird vor diesen Anbietern gewarnt. Wir haben uns jedoch für eine solche Bootstour entschieden und waren sehr begeistert. Bei unserem Reiseleiter hätten wir für die Tour das doppelte bezahlen müssen. Für Kinder würde ich diesen Strand nicht empfehlen. Ansonsten gibt es um das Hotel herum nichts Sehenswertes. Hotelbunker links und rechts. Ich war sehr schockiertm, als ich aus dem Fenster hinter das Hotel schaute, und beobachtete, wie sich kleine türkische Kinder die Essensreste aus den Müllkontainern unseres Hotels heraussuchten, von diesen aßen und die Reste einpackten und mitnahmen. Wenn ich bedenke, dass ich schon von dem Essen in unserem Hotel Magenkrämpfe und Durchfall hatte, möchte ich nicht wissen, was sich diese Kinder für Krankheiten einfangen. Aber zum Essen später.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tischtennis, Billard, also nix besonderes. Der Pool ist klein, sauber und in Ordnung. Es sind immer Liegen frei, also muss man nicht um 6 Uhr aufstehen und Liegen reservieren. Leider gibt es keinerlei Animation. Für Kinder sind keinerlei weitere Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden. Aber im Großen und Ganzen in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |