- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel allgemein war eigentlich recht schön.Es war eher klein und familiär gehalten. Doch sollte man sich echt nicht abschrecken lassen vom ersten Eindruck, wir sind nachts mit dem Bus angekommen und man fährt erstmal an ein paar Baustellen vorbei und denkt sich nur "oh Gott". Aber ich glaube nicht das es für Familien mit kleinen Kindern geeignet sind. Falls ihr ins Hotel Fatih geht, nehmt euch Ohrstöpsel mit, denn von der Bar her kann es doch sehr laut werden...ansonsten am besten der Preise wegen nicht im Hotel essen, wenn man vom Haupteingang links die Straße zu Ende geht und dann noch mal links abbiegt kommt man in ein kleines Restaurant (sieht auf den ersten Blick vielleicht etwas schäbig aus ist aber echt toll.) Wasser einfach im Migros kaufen und in Hoteleigene Flaschen umfüllen.... Ach ja, und das Hoteleigene Hamam ist echt ein Traum! Sollte man unbedingt gemacht haben.
Die Zimmer waren fanden wir recht groß, auch das Bad war groß genug, wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Und vorallem waren sie sauber, worauf wir doch sehr großen Wert gelegt haben. Wenn man wollte das die Putzfrau sauber macht musste man einfach nur das Schild raushängen... Einen Fernseher gab es auch ( RTL, Sat1,MTV), war jedoch sehr leise.Safe gab es auch, im Schrank.
Es gab eine Bar , man konnte entweder im Restaurant essen, also innen und außen am Pool. Das Essen war eigentlich recht in Ordnung, aber da man ja nicht in einem 5 Sterne Hotel ist sollte man nicht zu wählerisch sein. Es gab zum Abendessen meistens ca. 20 verschiedene Salate(Tomaten, Gurken,Auberginen,Oliven....),immer eine Tagessuppe, 4 warme Gerichte und einige Nachspeisen.Man wurde satt. Das Frühstück ging etwas ärmer aus, aber auch da ist man nicht verhungert ( Aber lieber die Finger von der Wurst lassen). Das Essen ist landestypisch. Zum Frühstück gab es Tee,Kaffee,Milch umsonst. Wollte man aber Abends etwas trinken dann musste man bezahlen.Wobei ich auch schon bei den Preisen wäre, die zwar bezahlbar sind aber für türkische Verhältnisse schon Wucher sind.
Alle geben sich sehr Mühe freundlich und aufmerksam zu sein, wobei sich dies bei ein oder zwei kellnern sogar schon ein wenig in Aufdringlichkeit umwandelte, aber im Großen und Ganzen kann man Zufrieden sein. Der Großteil spricht sehr gut deutsch, die anderen sprechen ein gutes Englisch. An fehlenden Sprachkenntnissen scheitert es also nicht.
Die Lage ist eigentlich recht gut, man hat vielleicht höchstens 100 Meter zum Strand, in einer Seitenstraße gelegen bekommt man auch nichts von der am Tag etwas lauteren Küstenstraße mit. Gleich um die Ecke ist ein etwas größerer Supermarkt (Migros). Zum Zentrum Alanyas ist es dann doch schon ein Stückchen weiter, bis zum großen Bazaar läuft man ca. 45 min, aber Gott sei Dank gibt es ja Busse und den Dolmus, mit dem man für eine Lira in 5 Minuten in Mitten Alanyas ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport? Unterhaltung? Fehlanzeige! Falls man das klatschen eines Kellners bis 2 Uhr morgens als Unterhaltung bzw. Animation ansieht!? Einmal gab es eine Feuershow mit Kellnern Hakan, der Star des Abends...Ansonsten Internetzugang gab es, aber für diesen klapprigen Pc würde ich keine 3 Euro die Stunde bezahlen. Billiard und Tischtennis auch nur gegen Zahlung...Liegestühle gab es am Pool ( nicht so groß aber wer braucht einen Pool wenn er das Meer vor den Füßen hat) und am Hoteleigenen Strand ( No.19) gab es 2 Liegen mit Schirm für ca. 8 Lira.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agata |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |