- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
eine beschwerde bei der reiseleitung führte dazu das allen gleichzeitig angekommenen gästen ein anderes hotel angeboten wurde. später merkten wir das es jedem deutschen angeboten wurde. also hätten wir auch besser wechseln sollen. das einzige deutsche reiseunternehmen arbeitet jetzt nicht mehr mit dem hotel, 95% russen und andere osteuropäer, zusammen! im speisesaal waren mehrere tote fliegen in den gardienen, im märz 2010 waren sie immer noch da. es wurde alles in einem becken abgewaschen ob aschenbecher oder essteller. morgens um 10 uhr trank man schon randvolle gläser wodka, so ein schmutziges hotel hatten wir noch nicht erlebt . das essen wurde zum hotel geliefert ( keine eigene küche) aus anderen hotels kamen gäste zum essen dazu sodaß es vorkam das man keinen platz mehr bekam. auch handgreiflichkeiten konnte man bemerken. oft waren nur noch reste da wenn man etwas später kam. bisher mußten wir keine so negative bewertung abgegeben. ich weiß nicht wieso es ein deutsches reiseunternehmen gibt welches das Selvi wieder aufgenommen hat. ich persönlich kann dieses hotel nicht weiter empfehlen. Scheuermilch nicht vergessen. Ach ja und eine Taschenlampe, wir hatten einen mehrstündigen stromausfall und dieses hotel bietet keinen ersatzstrom. gutes netz und ein funtionierendes telefon waren da. bitte hohe lichtschutzfaktoren denn im september hatten wir noch 42 grad.
die zimmer und auch das bad waren geräumig. die möbel ok. die durchgeführten teilrenovierungen waren eher schlecht. nach der ankunft haben wir erst mal 2 stunden geputzt. nach der beschwerde wegen fehlendem licht, bügel usw. wurde das zimmer toll geschmückt und auch geputzt, wenn man immer etwas trinkgeld für die raumpflegerinnen hinterlegt hat man auch immer ein sauberes zimmer. allerdings fehlten das licht und einiges andere bei der abreise immer noch. nichts verstanden und wir haben es wirklich noch nett gemeint mit unserer kritik.
wir haben fast immer außerhalb gegessen. weil zu wenig platz da war oder nur noch reste. die qualität des essens ließ zu wünschen übrig, morgens nur stangenweißbrot, keinen normalen käse, keine konfitüre, kein gemüse/obst, kein honig usw. nur mittags wo das essen geliefert wurde konnte man es noch ganz gut genießen aber die umgebung naja, alkohol und saufen waren wohl der prägende eindruck. eher unangenehm. im märz 2010 kostete die übernachtung mit frühstück ca.9 euro. es wurde mit einer außentafel geworben.
um 16 uhr gab es kaffee für alle all inclusive gäste. eine ältere dame (sie hatte auch ai ) nahm sich um 15:55 uhr kekse daraufhin wurde sie von saalchef aufgefordert 15 tl (ca 7.30 euro ) zu zahlen. es wurde kaum deutsch gesprochen. russisch polnisch und englisch waren gängig. wir fühlten uns sehr unwohl und schlecht bedient. es gab einen jungen neuen kellner der wohl noch etwas mehr wert auf den service legte. die kleidung vom personal hat sich sehr gut dem allgemeinen hygienezustand des hotels angepasst. oft sind die tische zwischen den mahlzeiten nicht abgeräumt und gesäubert worden.
es waren bilder im katalog (der garten und die wege ) die in natura nicht da sind. die entfernung zum strand war falsch angegeben, es sind ca. 450 meter bis dorthin. das hotel steht direkt an einem zentralen busbahnhof wo ca. 20 bis 30 busse tag und nacht an und ab fahren. der cleopatrastrand ist sehr schön ohne steine oder felsbrocken, feiner weißer sand! schon im märz hatten wir ca.16 grad wassertemperatur . mit der dalmusch können sie kurze strecken günstig fahren, wollen sie weiter weg fahren auch kein problem, sie sind ja am zob. Direkt vor dem Hotel ist eine Stätte wo man brötchen essen und kaffee usw. trinken kann. die haben wir uns zu nutze gemacht weil man den kaffee im hotel nicht genießen konnte. Dort wurden wir auch immer sehr nett von Serfer bedient, wir spazieren heute noch von einem anderen hotel dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
der pool war sehr schmutzig man konnte die beschriftung auf dem boden kaum lesen. internet, w-lan, wurde kostenlos im lobbybereich angeboten.. tischfußball und billiard auch. einmal in der woche fand abends eine verkaufsveranstaltung für schmuck und leder statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |