- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4-stöckige Hotelanlage. Eigentlich ein schönes Haus, an dem aber der langsame Verfall zu beobachten ist. So konnte man überall kaputte Wand- und Deckenlampen sehen, die einfach nicht repariert wurden. Das Herren-WC beim Showroom konnte man nicht abschließen u.s.w. Es waren die Kleinigkeiten, die einfach nicht gemacht wurden. Wir hatten All Inclusive. Der Preis passte. Die Mehrzahl der Gäste waren Engländer, allerdings von der ruhigen Sorte. Nicht behindertengerecht. Etwas für Paare, die keine Action brauchen und nur faulenzen und erholen wollen. Das Sunriver ist eindeutig kein 4-Sterne Haus. Es ist im Bereich 3 bis 3,5 Sterne einzuordnen. Wer viel am Strand Urlaub machen will, sollte in Costa Calma ins Monica Beach gehen. Geschäfte bummeln ist nicht. Ein Hinweis für Frauen: es gibt keine Schuhgeschäfte. Wenns ein bißchen besser sein soll: Das Hotel Faro Jandia ist Spitze. Oder einfach ein RIU-Hotel wählen. Da kann man nichts verkehrt machen. Für Singles ist Costa Calma tödlich. Familien mit Kindern sollten ins Stella Canaris gehen. Obwohl wir in unserem Bekanntenkreis viele Fuerteventura-Fans haben, ist uns die Insel einfach zu langweilig.
Wir hatten eine Suite, die ebenerdig lag. Grosse Terasse mit Liegestühle und Sitzgruppe. Die Einrichtung war gut aber schon etwas abgewohnt. Drei deutsche Fernsehprogramme, Fön, abgetrennte Sitzgruppe, Klimaanlage.
Die Buffetts waren eigentlich o.k. Es waren aber keine 4 Sterne Buffetts. Eher im Bereich 3 Sterne. Relativ lange Tischzeiten, dadurch kein Gedränge. Die Poolbar ging so. Normalerweise gab es die Getränke an der Bar in Gläsern und für den Poolbereich in Pappbechern. Da die Spülmaschine kaputt war, gab es fast eine Woche alle Getränke einschließlich Kaffee und Sekt aus Pepsi-Bechern. Das hätte man in einem 4-Sterne-Haus sicherlich besser regeln können. Die Snacks an der Poolbar hätte man sich sparen können. Bockwürste, die Stunden im Wasser liegen und Hamburger-Fleisch über Stunden warm gehalten ist nicht gerade ein Genuss. Aber die Engländer mochten es. Wer die englische Küche kennt weiß warum.
Über das Personal konnten wir nicht meckern. Könnten vielleicht öfters mal lächeln. Deutsch konnten alle. Die Zimmer wurden sehr gut gereinigt. Das Animationsprogramm war das übliche. Das Abendprogramm war bis auf eine Ausnahme sehr gut. Die Sauberkeit war Mittags und Abends ok. Beim Frühstück wurde es nach 9:00 Uhr chaotisch. Da wurden die Tische nicht mehr sofort abgedeckt und es sah aus wie auf einem Schlachtfeld.
liegt etwas 20 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Es gibt einen kostenlosen Linienverkehr, der alle 30 Min. fahren soll. Wir haben allerdings auch zwei mal über 40 Minuten auf einen Bus gewartet. Costa Calma hat ausser kleinen Einkaufszentren nichts zu bieten. Durch die Lage der Strandhotels gibt es keine Strandpromenade oder ähnliches. Strand geht so. Für uns war es aber einfach zu langweilig. Wer gerne etwas mehr erleben will, sollte in Jandia Urlaub machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerold |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |