Das Sunriver Club Hotel ist ein relativ neues Hotel, wobei inzwischen, aufgrund der vermutlich einfachen, schnellen und billigen Bauweise einige Mängel vorhanden sind. Risse und springende Kacheln an den Mauerwerken sind keine Seltenheit. Der Hotelkomplex verfügt über 4 Hauptetagen, die sowohl über eine breite Treppe als auch per Aufzug ereichbar sind. In der untersten Etage befindet sich der Zugang zum Aussenbereich und Pool. Auch findet sich hier ein kleiner Mini Market (teuer), Masseur (25 Euro/0,5 Std.), Frisör, Billardraum, Internetcorner und Whirlpool mit Sauna. Im darüberliegenden Stockwerk erreicht man die ersten Zimmergänge und den grossen Speisesaal. Der 3.Stock bildet den Haupteingangsbereich und die Lobby mit Bar und Sonnenbalkon. In der obersten Etage gelangt man in den Animations- und Abendprogrammsaal. Das Hotel macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist trotz seiner einfachen Bauweise gemütlich. Das Gästepublikum war zu unserer Reisezeit überwiegend im höheren Semester (viele Rentner) und obwohl man häufig die deutsche Sprache hören konnte, waren Engländer in der Überzahl. An sportlichen Aktivitäten bietet das Hotel die üblichen Dinge, wie Tennis, Boggia, Shuffelboard, Bogenschiessen und Gymnastik. Leider ist die Unterhaltung, vor allem am Abend recht dürftig. Die Zimmer verfügen über einen Fernseher, mit folgenden Programmen: Sat1, RTL, Pro7, ZDF, CNN, SkyNews, Euronews u. Eurosport. Inzwischen sind alle(!) Programme kostenlos. Der Safe ist nicht im All Inklusive dabei und für die Badetücher ist ein Pfand von 15 Euro pro Stück(!) zu hinterlegen. Rundum ist das Hotel ein recht durchschnittliches All inklusiv Hotel mit dürftiger Unterhaltung und Abwechslung. Zum Entspannen direkt am Pool eignet es sich aufgrund der ständigen Musikberieselung und Wassergeplätscher des Poolbrunnens nicht. Durch die obere Lage an der Costa Calma und deren geringen Einkaufsmöglichkeiten sollte man sich doch für Jandia entscheiden. Vor allem für ein Strandhotel und wenn möglich einem Hotel der Riu Kette, die für ihr tolles all inklusiv Programm bekannt sind. Empfehlenswert ist ein Yachtausflug mit einem Boot des Magic Unternehmens am Hafen von Morro Jable! Wer noch ein paar von unseren Urlaubsbilder vom Hotel Sunriver und des Strandes von Jandia sehen möchte, kann dies gerne hier tun: www.jens-reinhold.de/webgal/index.htm
Die Zimmer waren sehr sauber, jedoch nicht sehr gross. Ein Fön im Bad ist vorhanden, schaltet sich aber immer sehr schnell ab, weshalb das Haaretrocknen zur Tortur werden kann. Man sollte, wie schon oben erwähnt, um ein Zimmer mit Meerblick bitten, da man sonst eventuell in den Flügelbereich des Hotels einzieht, der sich im Hinterbereich befindet und man nur Wände sieht! Das Fernsehen ist wie ebenfalls schon angesprochen kostenlos, nur der Safe muss bezahlt werden.
Das Thema Essen im Sunriver ist eine Mixtur aus Gut und Böse. Die Auswahl für ein 4 Sterne Hotel ist sehr mager, vor allem was die Salattheke betraf. Dort fand man nur die einfachsten Dinge, wie grüner Salat, Thomat, Gurke und hinundwieder auch mal Krautsalat vor. Dies war jeden Tag immer vorzufinden. Bei den Hauptgerichten gab es immer ein Fischgericht und eine Fleischart. Jedoch waren die Beilagen oft dick paniert bzw. fritiert. Es schmeckte meistens ganz recht ordentlich aber der grosse Hit ist es nicht gewesen. Wir hatten schon drei Sterne Hotels in Spanien bzw. Gran Canaria die hier weit überlegen waren. Das Frühstück war auch nicht von Vielfalt geprägt und die Brötchen schienen immer aufgetaut zu sein. Wenigstens gab es an Getränken tolle Sachen und der Kaffee war super. Wir sind was das Essen anbelangt wiklich keine anspruchsvollen Individuen, aber in diesem Hotel hatten wir mehr ein SB Kantinen Feeling bei Ikea als in einem 4 Sterne Hotel. Der Knaller im negativen Sinn ist jedoch die Snacktheke in der Poolbar gewesen. Dort konnte man sich von früh bis spät abends an ekligen Hamburgern (wir rätseln immer noch ob es Fleischersatz war) und weichen Würstchen (aus dem Glas) laben. Toll, dass man sich hier, wie Fettfinger Jo sich sein gesundes Ami Butterbrötchen mit diesen Leckereien selber belegen konnte. Die Engländer waren hier natürlich die Meister Ihres Faches und bauten sich gar 4 Fach Whopper. Als I-tüpfelchen gabs noch weiche, fettige Pommes, Mayo und Ketchup. Mit Bier so um 15.00 Uhr, bei grösster Sonneneintrahlung war das ein kulinarisches Fest. Und das jeden Tag fast 12 Stunden lang... Wer will kann sich ja die Hamburger Zutaten, wie Zweibelringe, Tomatenscheiben und Gurken zu einem kleinen Salat zusammenstellen. Als Dressing dann halt nur Mayo oder Ketchup.
Das Personal war überwiegend freundlich und verstand, vor allem an der Rezeption, Deutsch. Leider ist das Servicepersonal vielfach unterbelegt und zum Teil etwas überfordert. Dies konnte man gut zu den Essenszeiten und in der Poolbar (am späten Nachmittag) erkennen. Oft musste man an der Bar länger Anstehen und man hatte im Speisesaal einen noch nicht neu gedeckten Tisch. Auch musste man oft auf den Kellner warten bis er von sich aus merkte, dass er noch keine Getränke gebracht hatte. Zudem liefen die Servicekräfte im Speisesaal mit einem furchtbaren Tempo hindurch, so dass oft Dinge herunterfielen oder man mal einen ordentlichen Schubs am Stuhl erhielt. Hier sollte man wirklich daran arbeiten und mehr Personal einstellen.
Das Hotel befindet sich direkt neben dem Drago Park Hotel am Felsenhang der Costa Calma. Es sind Luflinie ca. 1,5 km zum Strand, wobei man diesen in guten 10 Minuten zu Fuss erreichen kann. Auch wenn es einen Hotel Shuttlebus zum Strand gibt empfehlen wir diesen zu Fuss anzusteuern, da man einfach unabhängiger ist und auch der kurze Spaziergang durch die kleine Parkanlage vor dem Strand sehr schön ist. Da das Hotel am oberen Hang gelegen ist, hat man von den Zimmern, je nach Flügelbereich des Hotels, teilweise Meerblick. Man sollte beim Empfang an der Rezeption nach einem Zimmer mit Meerblick bitten. Wir hatten zwar den gewünschten Meerblick, jedoch in dem Flügelbereich des Hotels der vor dem Poolbereich lag. So hatte man bei geöfneter Balkontüre die Musikuntermalung und das Wasserrauschen des Poolbrunnens im Zimmer, wobei es aber noch erträglich war. Um so richtig Shoppen zu gehen, muss man schon bis Jandia fahren, denn in der näheren Umgebung des Hotels gibt es keine typische Einkaufsmeile. Ein kleinerer Shoppingcenter befindet sich nur in Strandnähe, wo man zwar alles bekommt, aber die Auswahl nicht riessig ist. Der Strand selber ist natürlich die wahre Pracht, fast weiss und das Wasser schimmert im Türkisblau. Es sind Strandliegen und Schirme für eine Gebühr erhältlich. Wer sich auf sein Handtuch legen möchte sollte einen Windabweiser dabei haben, denn der feine Sand wird bei stärkerem Wind schon recht lästig, wenn er in die Augen geblasen wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Anlage befindet sich ein Tennisplatz, von dem man sich aber nicht soviel erwarten sollte, da er einen ungepflegten Eindruck macht. Ein Volleyball Sandfeld ist ebenfalls vorhanden. Der Poolbereich war unter einer ständigen Musikberieselung und vom Wassergeplätscher des grossen Poolbrunnens untermalt. Es gab drei Pools wobei der Hauptpool eine Wassertemperatur von ca. 18 Grad hatte und nur ein kleinerer beheizt und angenehm war. Das typische Handtuch Liegestuhl Reservierungssystem am Morgen war obligatorisch. Wenn man später kam, hatte man zwar noch freie Liegen, jedoch nicht mehr in den schönen Ecken. Die Animation am Pool ist nicht aufdringlich, da sie immer nur kurz ankündigte, welches Sportprogramm gleich beginnt, ohne einem hinterherzulaufen. Einen Kinderminiclub gibt es auch, wobei damit " im Sandkasten spielen" gemeint ist. Poolgymnastik, Suffleboard, Boggia und Bogenschiessen waren das täglich Animationsprogramm zwischen 10.30 Uhr und 17.00 Uhr. Im All Inklusiv ist die Benutzung der Sauna und des Whirlpools inbegriffen. Man kann sich einen Aufenthalt im Saunabereich durch eine Eintragung in der Reservierungsliste an der Rezeption vormerken lassen. Leider ist die Liste immer schnell voll, so sollte man schon früh zwischen 8 und 9 Uhr zur Rezeption kommen, um noch eine Termin zu einer vernünftigen Uhrzeit zu erhalten. Die Abendanimation war eine reine Pleite, da es schon mal vorgekommen ist, dass ein angekündigtes Programm, mangels williger Kandidaten einfach ausfiel, bzw. abgebrochen und stattdessen auf Bingo spielen zurückgegriffen wurde. Die Bingo Teilnahme kostete im übrigen 1,50 Euro pro Bingoschein! Das erste mal erlebten wir in einem Hotel, dass Bingo am Animationsabend etwas kostet und das in einem All inklusiv Hotel... Der Preis waren 1 Flasche einfacher Sekt und ein Sunriver T-Shirt. Das Animationsteam selber, war eher unter dem Durschnitt, was man an ihrer eher motivationslosen Einstellung am Abend erkennen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karoline u. Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |