Uns hatten die Berichte zwar stutzig gemacht, doch wir waren bereits schon 2X (1998+2001) in diesem Hotel. Aus diesem Grunde haben wir noch an das Gute geglaubt. Leider! Das ehemals sehr freundliche Personal war nur noch ein muffeliger Haufen, so dass man fast dazu neigen mußte, sich zu entschuldigen, dass man wagte, hier Urlaub zu machen. Das Haus selbst verfällt immer mehr und es scheint egal zu sein, ob der Eingangsbereich ( Löcher und lockere Steine ) eine Gefahrenquelle darstellt. Auch am Poolbereich ist seit Jahren nichts mehr gemacht worden. Ansonsten ist auch von der einstigen Sauberkeit nicht mehr viel übrig geblieben. Alles erschien etwas schmuddelig. Liegt es daran, dass das Haus jetzt der Green-Oasis-Kette angehört? Auf jeden Fall war es für uns ein Schock. Die Managerin ließ sich immer verleugnen, was nicht nur uns, sondern auch anderen Gästen aufgefallen ist. Schon am 2. Tag haben wir über die Reiseleitung versucht, das Hotel zu wechseln. Dem Reiseleiter waren die Probleme und Reklamationen bekannt und wir können nur sagen, dass wir uns wenigstens hier in guten Händen befunden haben. Nach einer Woche konnten wir dann in das Nachbarhotel " Drago-Park" wechseln und hatten dadurch wenigstens noch eine richtig schöne Woche, die wir dann auch voll und ganz genossen haben. Trotz allem sind wir maßlos enttäuscht über das Sunriver, zumal wir das Haus ganz anders kennengelernt haben. Ansonsten wären wir auch sicher nicht das 3. Mal dort hin gefahren. Bei unseren nächsten Urlauben vertrauen wir ausschließlich auf die Bewertungen auf diesen Seiten, um kein Risiko mehr einzugehen. Denn die schönsten Wochen des Jahres sind sauer verdient. Dieses Hotel ist absolut nicht mehr zu empfehlen!!!!!
So nun zum einzigsten Positiven. Das Zimmer war sauber und geräumig. Es standen 3 Fernsehprogramme (SAT1, VIVA und ZDF) kostenfrei zur Verfügung. Im Badezimmer befindet sich auch ein Fön. Allerdings, wer einen eigenen Reisefön hat, der sollte den besser mitbringen.
Gruselig!!! Das Essen ist das allerletzte gewesen. Es wiederholte sich nicht nur immer wieder sondern es war auch schon eine besondere Kunst des Kochs, dass nicht einmal am Büffet etwas dabei war, was schmeckte. Beispiel: es gab in der einen Woche alleine 4x Rosenkohl als Gemüsebeilage. Die Getränke mußte man sich selber am Automaten holen. Wenn dieser nicht gerade leer oder defekt war, ist es eine gute Lösung. Bei dem " netten" Personal hätten wir ansonsten bestimmt 2 Stunden auf unsere Bestellung warten müssen. Als Alternative standen noch Snacks (z. B. Hamburger)in der Poolbar zur Verfügung, die man in der Microwelle aufwärmen konnte - ohne weiteren Kommentar.
Der Service ist unter aller Sau. Auf gar keinen Fall meint man hier in einem 4*-Hotel zu sein. Wie schon oben angemerkt, dass Personal war nicht gerade freundlich. Wir haben schon überlegt, ob man hier einen Preis für den muffeligsten Angestellten ausgesetzt hat. Ebenso ließ sich die Managerin immer wieder verleugnen. In der Poolbar, die tagsüber für die Getränke zur Verfügung stand, befand sich grundsätzlich nur ein Kellner für alle Gäste. Dieser war so provozierend langsam, dass es schon an Unverschämtheit grenzte. Man wollte hierdurch bestimmt vermeiden, dass jemand das AI-Angebot zu sehr auskostet
Die Lage geht schon aus dem Katalog hervor. Aber wer auf Fuerte Urlaub macht, der ist auch schon meistens auf Fußmärsche eingestellt. Als Alternative steht aber auch ein Bus zur Verfügung, um einen zum Strand zu fahren. Die Costa Calma ist kein Jubel- und Trubelgebiet. Hier gibt es so gut wie nichts. Zum Ausgleich kann man sich aber in den Bus Nr. 5 setzten und nach Jandia fahren (ca. 45 - 60 Minuten). Wer allerdings gerne Strandwanderungen unternimmt, der ist hier gut aufgehoben ( es gibt ja noch andere Hotels).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn man keine Lust auf den Strand hatte konnte man sich an den Pool begeben. Handtücher werden auf Kaution zur Verfügung gestellt. Allerdings gab es auch hier einen Haken. Wer nicht morgens in aller Frühe dem unmöglichen Handtuchbelegen fröhnte, der war in den A.. gekniffen. Es standen viel zu wenig Liegen zur Verfügung. Da wir dieses Vorgehen hassen, wurden wir natürlich bestraft und durften uns zur Besonnung auf unseren Balkon verziehen. Nach 2 Tagen haben wir uns dann aber doch der Handtuchkarawane angeschlossen, da uns nichts anderes übrig blieb. Die Animation war auch nicht gerade der Renner.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra + Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |