- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sauna- und Wasserwelten TOP - Hotel und Service FLOP Schade, sehr schade. Mit den Sauna- und Wasserwelten und dem Bademantelgang besitzt das Hotel hervorragende Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt. Mangelnder Service, unaufmerksames und teilweise schlecht ausgebildetes Personal, eine für diese Hotelkategorie unzureichende Gastronomie und unausgegorene architektonische Planungen in den Suiten lassen leider keine Urlaubsstimmung aufkommen. Die Mitarbeiter des Staatsbades sind da im Bereich Service, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit einen sehr großen Schritt weiter.
Wir hatten eine Suite gebucht. Die Größe ist in Ordnung. Der Wohnraum kann vom Schlafraum durch Schiebetüren abgetrennt werden. Das Bad ist aber vom Schlafraum nur durch einen Vorhang getrennt. Im Schlafraum möchte man es aber eher kühl und im Bad eher warm haben. Eine unverständliche Raumaufteilung. Das Fenster im Schlafraum kann nicht geöffnet werden, also keine Frischluftzufuhr möglich. Im Wohnraum und im Schlafraum ist jeweils Ein Flachbildfernseher vorhanden. Der Fernseher im Schlafraum funktioniert aber nur bei eingeschaltetem Licht im Wohnraum. Unverständlich. Trotz Information und Rückfrage an das entsprechende Personal konnten wir keine Antwort erhalten.
Das Frühstück war vom Angebot her noch in Ordnung. Das Abendbuffet entsprach leider nicht den Erwartungen an ein 4-Sterne-Superior-Hotel .Weder Qualität noch die Präsentation sind hier ausreichend. Als eines von zwei warmen Gerichten gab es an einem Abend Schweinebraten. Am Abend danach Schweinemedaillons. Der Geschmack war identisch, nur die Fleischstücke waren dann kleiner. Auch an Fischliebhaber wurde gedacht. Aber leider wurde der Fisch viel zu lange gegart. Er war ausgetrocknet. Die Fleisch- und Fischgerichte wurden in sehr großen Behältern auf dem Buffet dargeboten. Sie trockneten aus und kühlten ab. Solche Dinge kann man organisatorisch ändern. Der Dessert- Teil - lieblos und unangemessen für diese Hotelkategorie.
Für ein 4- Sterne-Superior- Hotel nicht akzeptabel. Bei der Anmeldung im Hotel keine Nachfrage seitens der Rezeption über eine evtl. angenehme Anreise. Für den Eintritt in die Wasserwelten und in die Therme erhält der Gast Armbänder. Obwohl meine Frau sichtbar im Rollstuhl saß, berechtigten uns diese Armbänder nur zum Passieren der Drehkreuze. Mit dem Rollstuhl kann man die Eingänge aber nur durch den sogenannten Gruppeneingang passieren. Auf Nachfrage erhielten wir dann von einer Mitarbeiterin des Staatsbades die richtigen Armbänder. Anfragen unsererseits bezüglich unserer Suite ( Raumaufteilung, Fenster im Schlafbereich, Funktion Fernseher ) blieben unbeantwortet. .Als Gast fühlt man sich da nicht behandelt. Unverständliches Verhalten der Mitarbeiter an der Rezeption auch bei der Abreise. Meiner Frau, die im Rollstuhl saß, wurde bei der Bezahlung das Lesegerät für die EC-Karte so hingestellt, dass sie es ohne meine Hilfe gar nicht erreichen konnte. Gleiches Verhalten nach dem Bezahlvorgang. Auch im Restaurant setze sich der schlechte Service fort. Eine einzige Mitarbeiterin hatte einen Blick für schmutziges Geschirr. Oftmals wurden die Tische nur sehr schleppend oder tw. sogar erst am Ende der Mahlzeiten abgeräumt. Das darf in einem Hotel dieser Kategorie nicht passieren. Zum Frühstück bestellte ich ein Omlett. Nachgefragt wurde: "Also ein Rührei".Das hat mit ausgebildetem Personal wirklich nichts zu tun.
Das Hotel befindet sich unmittelbar am Kurpark und ist mit einem Bademantelgang mit den Thermen verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wasser- und Saunawelten sind das Highlight des Hotels und durch den Bademantelgang sehr gut erreichbar. Als Rollstuhlfahrer sollte man sich aber unbedingt um das richtige Armband kümmern. Das Personal in diesen Bereichen und auch in den dazu gehörigen Restaurantbereichen ist freundlich, kompetent und hilfsbereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Manfred, herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt und Ihre Bewertung. Es tut mir sehr leid, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat und ich möchte mich für alle Unannehmlichkeiten entschuldigen. Lassen Sie mich auf einige Punkte bitte eingehen: Da ist wohl alles schief gelaufen, was schief laufen konnte. Unsere Gäste werden mit einem Glas Sekt oder alkoholfrei begrüßt und nach Ihrer Anreise gefragt, das ist Standard. Wir haben immer Zeit für unsere Gäste und stehen bei Nachfragen jederzeit (24h) gern Rede und Antwort. Der Gruppeneingang für Rollstuhlfahrer muss von den Mitarbeitern der SSB gebucht werden, die ebenfalls in unserer Hotelhalle präsent sind, das hat ja dann funktioniert. Unsere Mitarbeiter gehen sogar mit unseren Gästen auf das Zimmer und erklären die Funktionen von TV oder Safe, wenn das gewünscht ist. Warum das EC-Gerät nicht direkt übergeben wurde muss ich klären und entschuldige ich mich dafür, vor allem bei Ihrer Frau Gemahlin. Warum die Tische nicht abgeräumt wurden muss ich erfragen, Entschuldigung. Wir machen gern Omelett, Rührei frisch oder Spiegelei, es tut mir sehr leid, wenn der Mitarbeiter kein Omelett kannte, hier werde ich mal die Begrifflichkeiten schulen. Was wünschen Sie sich denn bei der Präsentation? Ich werde hier demnächst Fotos von unserem Büffet einstellen, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, Wir haben immer diverse Vorspeisen, diverse Hauptgänge und diverse Nachspeisen und dieses wechselt täglich so auch von Schweinebraten zu Schweinemedaillons, wie in Ihrem geschilderten Fall. Es ist immer ein Mitarbeiter am Büffet, der dafür sorgt, dass alles frisch und ansehnlich ist. Schön, dass Ihnen der Bademantelgang und die Thermen gefallen haben. Die TV-Geräte und das Licht funktionieren nur, wenn eine der Zimmerkarten in den "Schlitz" für Elektrizität gesteckt wird, wenn keine Karte dort drin ist, dann funktioniert auch leider kein Fernseher. Ich wünsche ich Ihnen alles Gute aus dem wunderschönen Hotel König Albert. Mit herzlichen Grüßen Marc Cantauw/Hoteldirektor